Wegen diverser Probleme mit VLC 2.2.2 unter Ubuntu 16.04 beschäftige ich ich seit gestern mit dem MPV als Alternative.
Eine passende channels.conf habe ich erstellt. Starten eines Senders mit
1 | mpv dvb://Sendername
|
funktioniert. Mit den Tasten H und K wird laut Wiki durch die verfügbaren Sender gezappt. Bei mir erscheint nach Betätigung der beiden Tasten nur kurz oben links im Bild
tv-channel: (unavailable)
und der gerade gespielte Sender bleibt. Per Parameter und Bash aufgerufen funktionieren alle Sender. So sieht es im Terminal aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 | mpv dvb:// Playing: dvb:// [dvbin] dvb_tune Freq: 11836000 [ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0. [ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0. [ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0. [ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0. (+) Video --vid=1 (mpeg2video) (+) Audio --aid=1 (ac3) AO: [pulse] 48000Hz stereo 2ch float VO: [vdpau] 720x576 => 1024x576 yuv420p [vo/vdpau] Compositing window manager detected. Assuming timing info is inaccurate. AV: 00:00:03 A-V: 0.000 Cache: 4s+0KB Opening video filter: [vdpaupp deint=yes] AV: 00:00:03 A-V: 0.000 Cache: 4s+0KB VO: [vdpau] 720x576 => 1024x576 vdpau [vo/vdpau] Compositing window manager detected. Assuming timing info is inaccurate. AV: 00:00:53 A-V: 0.000 Cache: 4s+0KB |
Das Betätigen von h oder k erzeugt keine Reaktion im Terminal.
Ideen?