ubuntuusers.de

MPV - DVB-S Programme umschalten funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Wegen diverser Probleme mit VLC 2.2.2 unter Ubuntu 16.04 beschäftige ich ich seit gestern mit dem MPV als Alternative.

Eine passende channels.conf habe ich erstellt. Starten eines Senders mit

1
mpv dvb://Sendername

funktioniert. Mit den Tasten H und K wird laut Wiki durch die verfügbaren Sender gezappt. Bei mir erscheint nach Betätigung der beiden Tasten nur kurz oben links im Bild

tv-channel: (unavailable)

und der gerade gespielte Sender bleibt. Per Parameter und Bash aufgerufen funktionieren alle Sender. So sieht es im Terminal aus:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
mpv dvb://
Playing: dvb://
[dvbin] dvb_tune Freq: 11836000
[ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0.
[ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0.
[ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0.
[ffmpeg/video] mpeg2video: Invalid frame dimensions 0x0.
 (+) Video --vid=1 (mpeg2video)
 (+) Audio --aid=1 (ac3)
AO: [pulse] 48000Hz stereo 2ch float
VO: [vdpau] 720x576 => 1024x576 yuv420p
[vo/vdpau] Compositing window manager detected. Assuming timing info is inaccurate.
AV: 00:00:03 A-V:  0.000 Cache:  4s+0KB
Opening video filter: [vdpaupp deint=yes]
AV: 00:00:03 A-V:  0.000 Cache:  4s+0KB
VO: [vdpau] 720x576 => 1024x576 vdpau
[vo/vdpau] Compositing window manager detected. Assuming timing info is inaccurate.
AV: 00:00:53 A-V:  0.000 Cache:  4s+0KB

Das Betätigen von h oder k erzeugt keine Reaktion im Terminal.

Ideen?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

Je nachdem wie neu dein mpv ist, kann es sein, dass du die Tastenmappings dafür nachtragen musst: https://github.com/mpv-player/mpv/blob/master/etc/restore-old-bindings.conf

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

seahawk1986 schrieb:

Je nachdem wie neu dein mpv ist, kann es sein, dass du die Tastenmappings dafür nachtragen musst: https://github.com/mpv-player/mpv/blob/master/etc/restore-old-bindings.conf

Die Reaktion in Form des OSD (tv-channel: (unavailable)) ist ja da. Ich habe die alten Mappings trotzdem mal wieder hinzugefügt. Damit habe ich dann auch eine Reaktion auf Shif+h und Shift+k. in Form einer Fehlermeldung im OSD: unbekannter Name: dvb-channel-name

h und k erzeugen weiter im OSD: tv-channel: (unavailable)

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

tv-channel ist für analog-TV (also das tv:// Protokoll), dvb-channel sollte für dvb:// sein.

Welche mpv Version hast du? Laut mpv-player/mpv/blob/master/RELEASE_NOTES kam dvb-channel-name erst mit der 0.15.0, in den xenial-Quellen ist aber nur die Version 0.14.0 ...

Im Zweifelsfall würde ich mal eine aktuelle mpv-Version (z.B. aus https://launchpad.net/~mc3man/+archive/ubuntu/mpv-tests) probieren, die Versionen sind neu genug, um diesen Commit aus dem Januar 2016 zu dem Thema auf jeden Fall enthalten.

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Mit der aktuellen Version funktioniert erst mal gar nichts mehr 😉

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
~$ mpv dvb://
Playing: dvb://
[dvbin] dvb_tune DVB-S2 Freq: 11836000
[dvbin] Not able to lock to the signal on the given frequency, timeout: 30
[dvbin] dvb_tune, TUNING FAILED
[dvbin] ERROR, COULDN'T SET CHANNEL  0: "Das_Erste"
Failed to open dvb://.


Exiting... (Errors when loading file)

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

In welchem Format liegt deine channels.conf vor? Der Hinweis im Wiki zur szap/czap/tzap-Syntax passt ja nicht zu der Angabe in mpv-player/mpv/blob/master/RELEASE_NOTES:

 - (Linux) The VDR format for `channels.conf` is now supported and preferred.
  See http://linuxtv.org/vdrwiki/index.php/Syntax_of_channels.conf for the
  syntax. Tuning to DVB-S2 channels requires the VDR-format `channels.conf`.

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

seahawk1986 schrieb:

In welchem Format liegt deine channels.conf vor? Der Hinweis im Wiki zur szap/czap/tzap-Syntax passt ja nicht zu der Angabe in mpv-player/mpv/blob/master/RELEASE_NOTES:

>  - (Linux) The VDR format for `channels.conf` is now supported and preferred.
>   See http://linuxtv.org/vdrwiki/index.php/Syntax_of_channels.conf for the
>   syntax. Tuning to DVB-S2 channels requires the VDR-format `channels.conf`.
> 

Ja, bin schon dabei eine neue channels.conf zu erstellen

[Nachtrag]

HD Sender funktionieren mit meiner alten conf, nur SD Sender erzeugen den Fehler. Widerspricht der Beschreibung das S2 Sender das VDR Format benötigen.

[Nachtrag2]

Ich habe jetzt erst mal wieder die alte Version installiert und SMPlayer als Frontend installiert. Die Kombi funktioniert. Wenn mal viel Zeit habe beschäftige ich mich dann mal ausführlich mit mpv.

[Nachtrag3]

Also MPV mit SMPlayer als Gui ist tatsächlich eine großartige Kombination! Das Ganze im Kompaktmodus. VLC läuft kaum noch bei mir.

Antworten |