Java halte ich wegen der feindlichen Übernahme nicht mehr für zukunftsträchtig
Man kann zu Oracle ja durchaus eine kritische Meinung haben (z.B. bezüglich der Open-Source Politik, Umgang mit der Community, etc), aber dass sie Java schaden oder gar dessen Zukunft verbauen, sehe ich momentan absolut nicht. Ich denke sogar, dass sie sehr nützlich sind für die Weiterentwicklung Javas. Mit Java 8 - der ersten komplett unter dem Dach von Oracle entwickelten Version - kommen bekanntlich viele neue Features hinzu (prominentestes Beispiel ist hier wohl das Lambda-Framework und die damit einhergehenden Erweiterungen der Syntax). Ich sehe da absolut keine Anzeichen einer sterbenden Sprache. Aber möglicherweise ist mir ja etwas Wichtiges entgangen - dann wäre ich für eine Aufklärung dankbar... ☺
Ich möchte damit übrigens keinesfalls sagen, dass du Java für dein Projekt unbedingt mal in Betracht ziehen solltest. Ich bin bloß über den Teil mit "nicht mehr zukunftsträchtig" gestolpert, weil das ja etwas ganz anderes ausdrückt als etwa ein "für mich nicht geeignet".
Moderiert von rklm:
Abgetrennt von Gibt es Kapazitätsgrenzen bei der Speicherverwaltung? wg. Topic Drift.