ubuntuusers.de

Java SWT button geht nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

holzhacker3000

Avatar von holzhacker3000

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 38

Wohnort: /home/max

Hey Leute,

ich hab nach einer Weile mal wieder angefangen, mit Java zu spielen. Jetzt wollte ich ein Button mit SWT bauen, aber das Fenster bleibt leer. Ist etwas an dem Code falsch?

import org.eclipse.swt.SWT;
import org.eclipse.swt.events.SelectionEvent;
import org.eclipse.swt.events.SelectionListener;
import org.eclipse.swt.widgets.Button;
import org.eclipse.swt.widgets.Display;
import org.eclipse.swt.widgets.Shell;


public class HelloWorldSWT {

	/**
	 * @param args
	 */
	public static void main(String[] args) {
		// TODO Auto-generated method stub

Display display = new Display();
Shell shell = new Shell(display);
shell.setText("Hello world!");
Button button =  new Button(shell, SWT.PUSH);
button.setText("Knopf");

button.addSelectionListener(new SelectionListener() {
@Override
public void widgetSelected(SelectionEvent e) {
 // Handle the selection event
 System.out.println("Called!");
}

@Override
public void widgetDefaultSelected(SelectionEvent arg0) {
	// TODO Auto-generated method stub
	
}
});  
shell.open();
while (!shell.isDisposed()) {
if (!display.readAndDispatch()) display.sleep();
}
display.dispose();
	}

}

Warum funktioniert es nicht?

Max

PS: Wie kann man den Code so farbig machen?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

SWT habe ich noch nicht benutzt.

Farbig wird es mit

  • markieren des Codes

  • Wählen des Zahnradicons

  • Wählen der passenden Sprache, hier "Java".

Alternativ kann das generierte Markup natürlich von Hand oder per Makro eingefügt werden.

Wenn man selbst eine Methode bearbeitet ist so ein Kommentar:

1
2
	public static void main(String[] args) {
		// TODO Auto-generated method stub

natürlich obsolet. Wenn es Dich selbst nicht stört ist ja schön und gut - anderen sowas zu zeigen ist unfein; was sollen wir damit? Du kannst es auch in Eclipse ausschalten, dass solcher Müll überhaupt produziert wird.

Zum eigentlichen Problem kann ich leider nix sagen. ☺

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

holzhacker3000 schrieb:

Warum funktioniert es nicht?

Was funktioniert denn nicht? Wie äußert sich das Nichtfunktionieren? Ein wenig mehr Details wären schon hilfreich... 😉

holzhacker3000

(Themenstarter)
Avatar von holzhacker3000

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 38

Wohnort: /home/max

Naja, das Fenster, das aufgeht bleibt halt einfach leer...

und es erscheint kein Knopf

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

Gibt es kein einfaches SWT-Tutorial das Du nachprogrammieren kannst?

Bei Swing muss man ein 'setVisible (true);' aufrufen, oder 'revalidate ()', aber da hat jedes GUI-Framework seine eigenen Prozeduren, denen man folgen muss.

holzhacker3000

(Themenstarter)
Avatar von holzhacker3000

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 38

Wohnort: /home/max

unaktuell zu

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

holzhacker3000 schrieb:

unaktuell zu

Der Button heißt weder aktuell/alt, noch offen/zu sondern gelöst oder nicht gelöst.

Wer eine Lösung sucht interessiert sich eher dafür ob es eine Lösung gibt, nicht wie jung die ist. Und zu ist es, wie Du an meiner Antwort siehst, sowieso nicht.

holzhacker3000

(Themenstarter)
Avatar von holzhacker3000

Anmeldungsdatum:
17. August 2012

Beiträge: 38

Wohnort: /home/max

ne ich hab das projekt jetzt fallen gelassen, weil ich noch nicht die nötigen grundkenntnisse besitze. ich werde es vielleicht später noch mal aufgreifen.

max

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

holzhacker3000 schrieb:

PS: Wie kann man den Code so farbig machen?

Schau mal auf die Icons oberhalb des Editorfensters.

Ciao

robert

Antworten |