ubuntuusers.de

Java und CUPS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Das heißt, man könnte den Fehler evtl. auch an die Bastler des Ubuntu-Pakets melden? Oder wär das die falsche Adresse?

Weil dieser Workaround ließe sich ja recht bequem einbauen...

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Mir ist noch unklar wer der rechte Adressat des Fehlers ist.

Für den fehlenden/falschen libcups.so - Link wohl die Ubuntu-Betreuer des Javapaketes.

Aber für die Notwendigkeit des Wrappers eher CUPS oder Postscript-Entwickler.

Fredo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Ein Bugreport auf Launchpad (falls es den nicht schon gibt) kann aber bestimmt auch nicht schaden. Die leiten ja ganz gerne auch die Fehlerberichte an die passende Stelle weiter.

Und hier scheinen die Zuständigkeiten sowieso nicht ganz klar - CUPS und Sun haben sich wohl lange gegenseitig den schwarzen Peter zugeschoben.

Liebe Grüße
Fredo

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Es klappt! Ich bin begeistert. Der Ausdruck ist jetzt absolut perfekt. Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Hier wird der Bug diskutiert: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/sun-java5/+bug/86970

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Ich bitte nochmal um Eure Hilfe. Aus dem Bug-Report:

> I (any many others...) had the same problem: The printer did not accent
> jobs.
>
> This can be fixed in this way:
>
> * create a link from /usr/lib/libcups.so to /usr/lib/libcups.so.2

libmawt.so tries to dlopen libcups.so.2. could you verify this using strace?

Wie was verifizieren? Danke ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

verifizieren := überprüfen, beweisen.

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Ja, das ist auch das einzige Wort, dass ich an diesem Satz verstanden habe 😉 Sorry für die unklare Ausdrucksweise.
Was muss ich mit strace genau machen?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Statt

java SimplePrintingTest


startest Du

strace java SimplePrintingTest


bzw. besser:

strace java SimplePrintingTest 2>SimplePrintingTest.trace

Ohne Umlenkung in eine Datei ist es interessanter, weil man live sieht, was passiert (höhöhö - sieh selbst) aber um im strace-Output irgendwas zu suchen ist die Umlenkung in eine Datei kaum verzichtbar.
Da würde man dann nach libcups suchen.
Bei mir taucht libcups nicht auf, und ich vermute, es hat nichts damit zu tun, daß ich von 1.6.0_00 zu 1.6.0_02 gewechselt habe.
Bei Dir etwa?

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Auch bei mir taucht "libcups" nicht auf. Ich glaube aber, das liegt daran, weil strace aufhört, was auszugeben, sobald das Fenster angezeigt wird. Der Druckvorgang wird also gar nicht mehr geloggt.

Könnte das daran liegen, dass das Fenster in einem eigenen Thread läuft? Wie könnte ich da rankommen?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Vielleicht mit der jconsole.
Ein buntes Tool mit viel Zeuch - ich kenne mich damit aber nicht näher aus - entdecke es gerades selbst. ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Nachtrag: Viellleicht ist ein anderes Tool, das auch hier: file:///$JAVA_HOME/docs/technotes/tools/index.html#jconsole zu finden ist, besser geeignet.

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

bei mir geht nix von den vorschlägen ....
ich habe den link gesetzt → druckaufträge werden angenommen aber nicht gedruckt
ich habe den workaround von adam c verwendet .. gleiches ergeniss
ich habe die eine zeile aus der cupsd.conf auskommentiert ... passiert auch nix weiter

ich habe java5 genommen:
wenn ich den link setzt kommt : "Kein Druckdienst gefunden"
wenn ich den link wieder lösche ist er alte fehler mit "Es werden kein Druckaufträge angenommen" wieder da.

naja ich bin bissl ratlos! wer kann helfen!?

ps: zum wechseln auf java5 habe ich einfach alle pakete mit "java6" aus synaptic entfernt und die selben mit "java5" installiert. stimmt das so? oder muss ich noch mehr ändern?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Den Druckdienst auch neu gestartet, nach Änderung in cupsd.conf?

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

ja hab ich

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Die Einstellungen, bei denen Druckaufträge angenommen werden, aber nicht gedruckt werden, kannst Du die nochmal herstellen?
Was sagt dann ein

lpq