ubuntuusers.de

Java und CUPS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Hoho - Hunderttausend heulende Höllenhunde!

Ich glaube ich konnte Dein Problem reproduzieren.

Nach Webrecherche, cups-neustart (50x), scripting (27x), visudo (12x), logfile-lesen (129x) und anderen Kleinigkeiten habe ich jetzt folgenden Stand bei mir, und folgende Probleme bemerkt.

Bei mir war - trotz cups-pdf - Installation über synaptic, nichts richtig installiert.
Das Script pstopdf war nicht in /usr/lib/cups/filter, sondern es gab lediglich ein /usr/share/doc/cupsys/examples/filters/pstopdf vorhanden.
Das kopierte ich:

sudo su
cp  /usr/share/doc/cupsys/examples/filters/pstopdf /usr/lib/cups/filter


(root-Konsole kann offenbleiben, die braucht man noch)
PDFs kamen dennoch nicht zum Vorschein.

Im Browser tauchte auch cups-pdf nicht unter http://localhost:631/printers/''' auf.
Im Wiki wird beschrieben, cups-pdf als lokalen Drucker zu installieren.
Das scheiterte schon daran, daß die beschriebene Option 'lokaler Drucker' nicht bei mir auftauchte.
Womöglich, weil ich kein Kabel am parallel-port habe?
Mit
{{{mcedit /etc/cups/printers.conf }}}
öffnete ich die Datei zum editieren.
Kopierte einen Eintrag, und änderte ihn ab zu:

<Printer cups-pdf>
Info virtueller PDF Drucker
Location virtuell
DeviceURI pdf:/home/stefan/Desktop
State Idle
StateTime 1192641197
Accepting Yes
Shared Yes
JobSheets none none
QuotaPeriod 0
PageLimit 0
KLimit 0
AllowUser stefan
OpPolicy default
ErrorPolicy stop-printer
</Printer>

mit

/etc/init.d/cupsys restart


neugestartet, aber immer noch kein PDF!
Heulende Höllenhunde!
Die geänderten errors im Logfile deuteten aber darauf hin, daß ich nicht am ganz falschen Rädchen drehte.

Ein Blick in die pstopdf-Datei zeigte, daß da kurz vor Schluß das PDF gelöscht wird.
Das nahm ich raus.
Fortan war eine Datei wie 200.pstopdf.out.rsdhQP im /tmp-Verzeichnis, und

file 200.pstopdf.out.rsdhQP 


verriet mir, es ist ein PDF.
Owner und group sind cupsys lp - daran scheiterte dann erstmall die Weiterverarbeitung.

mit

mcedit /usr/lib/cups/filter/pstopdf


änderte ich dann das Ende von pstopdf:

cat $outfile
# cp "$infile" "$outfile" /tmp/cups/
#
#
# mod sw: 1. Zeile deakt., danach 3 Zeilen neu:
# rm -f "$outfile"
prettyfile=$(echo "$3" | sed 's/[^0-9a-zA-Z_\.-]/_/g')
sudo /bin/cp "$outfile" /home/$2/Desktop/$prettyfile.pdf 2>>/tmp/ps2pdf.log
sudo /bin/chown $2 /home/$2/Desktop/$prettyfile.pdf 2>/tmp/ps2pdf.log


Jetzt noch mit visudo den sudoers-File bearbeiten:

cupsys  localhost = NOPASSWD: /bin/cp, /bin/chown


Das reißt zwar ein kleines Sicherheitsloch, aber das ist mir jetzt erstmal zweitrangig.

Ich drucke jetzt mit java1.6 nach PDF und habe die PDF-Datei dann auf dem Desktop liegen.

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

kein unterschied .. altes problem ... ich drucke .. nix passiert. wenn ich nachschau stell ich fest das der druck gestoppt wurde ... wiederholen fortsetzen oder so geht nich. also gleiches problem wie beim normalen drucker!

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Und wenn Du im Browser http://localhost:631/admin anbrowst, meldet sich dann cups?
Unter 'Drucker' oder 'Printers' - taucht da cups-pdf auf?
Steht daneben noch eine Meldung (letzte Fehlermeldung)?

Gibt es eine /tmp/ps2pdf.log, und wenn ja, was steht da drin?

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

funktioniert alles perfekt ... meldung neben pdf-drucker: frei publiziert ....

die datei gibts es nicht

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Und was sagt:

ls -l /usr/lib/cups/filter/pstopdf


?

Gibt es Neuigkeiten im regulären Logfile /var/lib/cups/error.log?

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

-rwxr-x--x 1 root root 1537 2007-10-18 16:13 /usr/lib/cups/filter/pstopdf

es gibt neuigkeiten, seit dem update auf gusty:
ich klicke drucken im java appelt an. dann fragt firefox ob das zugelassen werden soll. wenn ich ja klicke fängt die festplatte das schreiben an (akustisch) und weiter passiert nix! also kein fenster indem ich den drucker aussuchen könnte

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Und eine klassische HTML-Seite in ein PDF-Format drucken - geht das?

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

so nach dem gusty update geht drucken erstmal gar nicht mehr! die netzwerkdrucker von meinem feisty-server werden nicht mehr angezeigt, und pdf-drucken geht auch nicht!

€: pdf drucken geht, netzwerkdrucker noch nicht
€2: wenn ich aus java drucke gibts ne leere java-printing.pdf

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Tja - ich habe keiin Gutsy, und werde mir auch keins besorgen.

Ich kann dann nur nochmal auf die Logfiles verweisen.

bennyg96

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: 93

wieso kein gusty?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17607

Wohnort: Berlin

Ich will nicht alle 6 Monate mein System updaten.
Das 6.06 (LTS) wird noch einige Zeit supported.

AndiXng

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 70

Wohnort: Schrobenhausen

Juhuu, in Ubuntu 8.04 klappt es bei mir immer noch nicht ohne Hack. Echt zum kotzen 👿

Und noch ein anderer Workaround, den ich gefunden habe auf https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/sun-java6/+bug/156191 , und die bei mir sogar klappt:

The problem is Java & Cups is not understand together. You can have it work by specifying the Orientation in every printers in Cups
System -> Printing
For each printer select Job Options tab and specify Orientation to whatever else instead of "Automatic Rotation".

Warum in Gottes Namen schert sich kein Mensch bei Ubuntu oder Sun um dieses Problem? Es ist echt zum heulen.

EDIT: Nachtrag. Aha, Sun räumt ein, dass es sich um einen Fehler bei ihnen handelt.
Wer nen sun-Account hat, bitte für den Bugreport voten:

http://bugs.sun.com/bugdatabase/view_bug.do?bug_id=6633656

Antworten |