ubuntuusers.de

Software zum Sperren von P....seit für xubuntu?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

neyfire

Anmeldungsdatum:
8. April 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo!
Hier meine Frage:
Gibt es für Linux (xubuntu) auch eine Free-Software im Internet zum Sperren von Pornoseiten und Pornobildern? Parent-friend gibts z.b. nur für windows.
Am besten eines das leicht zu handhaben ist weil ich mit Linux nicht so viel erfahrung habe!

Gruß

detructor15

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 5733

Hi,

suchst du sowas? squidGuard

Gruß
detru

neyfire

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2008

Beiträge: 4

ja sowas such ich. scheint aber sehr kompliziert zu sein, wenn ich mir das anschau!

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Eventuell ist es für dich einfacher auf der Seite des Clients zu lösen

http://glubble.com/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/5881

Für kleine Kinder birgt das sicherlicher einen gewissen Schutz. Grössere nehmen einfach einen anderen Browser als FF 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

♥ -lich Willkommen im Forum ☺

Alternativ im Router Seiten sperren lassen. Ich kann bei mir eine Blacklist einrichten. Wobei die Erweiterungen für den Firefox sinnvoller erscheinen, da der Aufwand geringer ist 😉

neyfire

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2008

Beiträge: 4

ok, vielen dank! Ihr habt mir echt weitergeholfen. werde mir gleich mal das ganze anschaun!

Tapsiturtle

Avatar von Tapsiturtle

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: 135

Wohnort: Flensburg

march hat geschrieben:

♥ -lich Willkommen im Forum ☺

Alternativ im Router Seiten sperren lassen. Ich kann bei mir eine Blacklist einrichten. Wobei die Erweiterungen für den Firefox sinnvoller erscheinen, da der Aufwand geringer ist 😉

Genauso wie es für die Erweiterung wie AdBlock vordefinierte Listen gibt, wäre sowas ja auch für einen Router praktisch. Nur weiss ich nicht ob es solche Listen gibt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ich habe sie irgendwo einmal zufällig gefunden - weiß nur nicht mehr wo. Ich denke aber, dass der beste Weg das Gespräch ist. Alles verbotene macht ja bekanntlich neugierig und je nach Alter der Kinder werden sie schon einen Weg finden...

neyfire

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. April 2008

Beiträge: 4

es dreht sich hier nicht um Kinder 😀

ich habe das reden bevorzugt, aber leider hat auch das nichts gebracht!

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Ah - ok ☺ Dann würde ich die Variante am Router nutzen. Du kannst ja je nach Bedarf alle Seiten mit *.com o.ä. komplett sperren - evtl. sind auch Regeln wie *porn* möglich. Nur schauen ob man da nicht auch Seiten sperrt die man benötigt. 😉 Mit dem Einsatz von Proxies kann man einen Filter auch umgehen ☺

Die Liste mit den Seiten konnte ich im Netz nicht mehr finden - man könnte ja im Stammtisch eine Umfrage starten, welche Seiten gerne besucht werden und erhält eine entsprechende Liste aber das ist in unserem Forum nicht gestattet 😀

Edit: https://www.opendns.com sieht auf den ersten Blick gut aus - habe es aber nicht komplett gelesen ☺

https://www.opendns.com/start?device=ubuntu

Antworten |