MCD_NU
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
Kann jemand diesem totalen Noob erklären wie ich am besten vorgehe.........oder was ich überhaupt tun muss, hab mir jetzt von dieser Seite hier http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ die Datei " firefox-3.0.3.tar.bz2 " runtergeladen, bloß hab ich keine Ahnung wie ich jetzt den alten Firefox los werde bzw. ihn mit dem neue ersetze, kann mir jemand erklären was ich mit dieser Datei machen muss? Danke schonmal im Vorraus, MFG DER noob 😳
|
elendil
Anmeldungsdatum: 13. April 2005
Beiträge: 10506
|
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
MCD NU schrieb: Kann jemand diesem totalen Noob erklären wie ich am besten vorgehe.........oder was ich überhaupt tun muss,
Als Anfänger solltest du wirklich solche Experimente auf deinem Produktivsystem bleiben lassen. Du kannst dir dabei ganz schön dein System kaputt machen und hinterher ist das Geschrei groß, daß Linux nichts sei. Lern doch bitte erst mal das System überhaupt kennen. Dazu gibt es im Wiki viele Anleitungen und Beiträge. Und wenn du dich mit dem System dann mal etwas auskennst, dann kannst du solche Experimante machen. Wenn du ein Testsystem hast, auf das du auch mal verzichten kannst, oder das du nicht dringend benötigst, dann kannst du es so versuchen, wie es mein Vorredner beschrieben hast.
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
Roland_Linux schrieb: MCD NU schrieb: Kann jemand diesem totalen Noob erklären wie ich am besten vorgehe.........oder was ich überhaupt tun muss,
Als Anfänger solltest du wirklich solche Experimente auf deinem Produktivsystem bleiben lassen. Du kannst dir dabei ganz schön dein System kaputt machen und hinterher ist das Geschrei groß, daß Linux nichts sei. Lern doch bitte erst mal das System überhaupt kennen. Dazu gibt es im Wiki viele Anleitungen und Beiträge. Und wenn du dich mit dem System dann mal etwas auskennst, dann kannst du solche Experimante machen. Wenn du ein Testsystem hast, auf das du auch mal verzichten kannst, oder das du nicht dringend benötigst, dann kannst du es so versuchen, wie es mein Vorredner beschrieben hast.
das mach ich ja gerade.....wenn ich erstmal 1ne Anwendung manuelle intalliert habe dann werden die nächsten 100 Stück kein Problem für mich sein !!! capiche ??? ich lerne ja gerade aktiv !!!
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
MCD NU schrieb: Roland_Linux schrieb: MCD NU schrieb: Kann jemand diesem totalen Noob erklären wie ich am besten vorgehe.........oder was ich überhaupt tun muss,
Als Anfänger solltest du wirklich solche Experimente auf deinem Produktivsystem bleiben lassen. Du kannst dir dabei ganz schön dein System kaputt machen und hinterher ist das Geschrei groß, daß Linux nichts sei. Lern doch bitte erst mal das System überhaupt kennen. Dazu gibt es im Wiki viele Anleitungen und Beiträge. Und wenn du dich mit dem System dann mal etwas auskennst, dann kannst du solche Experimante machen. Wenn du ein Testsystem hast, auf das du auch mal verzichten kannst, oder das du nicht dringend benötigst, dann kannst du es so versuchen, wie es mein Vorredner beschrieben hast.
das mach ich ja gerade.....wenn ich erstmal 1ne Anwendung manuelle intalliert habe dann werden die nächsten 100 Stück kein Problem für mich sein !!! capiche ??? ich lerne ja gerade aktiv !!!
sudo tar -xjvf firefox*.tar.bz2 -C /opt was soll ich anstelle von XJVF eingeben ?
sudo tar - xjvf Firefox-3.0.3.tar.bz2 -C /opt
das hab ich jetzt eingeben !!! passiert aber nix !!!
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
MCD NU schrieb: das mach ich ja gerade.....wenn ich erstmal 1ne Anwendung manuelle intalliert habe dann werden die nächsten 100 Stück kein Problem für mich sein !!! capiche ???
ich lerne ja gerade aktiv !!!
Du beginnst beim Hausbau beim Dach! Beginne doch zuerst und lerne die Grundzüge und Grundfunktionen des Systems kennen. Ein Haus baut man von unten, vom Fundament an. Nicht vom Dach an. Ich würde an deiner Stelle erst mal folgendes lernen bevor ich an "Profi"-Sachen rangehe:
Und wenn du dann die Grundzüge deines Systems kennst, dann fällt es dir auch leichter ein Problem, wie du es jetzt hast, anzugehen und zu erledigen.
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
Roland_Linux schrieb: MCD NU schrieb: das mach ich ja gerade.....wenn ich erstmal 1ne Anwendung manuelle intalliert habe dann werden die nächsten 100 Stück kein Problem für mich sein !!! capiche ???
ich lerne ja gerade aktiv !!!
Du beginnst beim Hausbau beim Dach! Beginne doch zuerst und lerne die Grundzüge und Grundfunktionen des Systems kennen. Ein Haus baut man von unten, vom Fundament an. Nicht vom Dach an. Ich würde an deiner Stelle erst mal folgendes lernen bevor ich an "Profi"-Sachen rangehe:
Und wenn du dann die Grundzüge deines Systems kennst, dann fällt es dir auch leichter ein Problem, wie du es jetzt hast, anzugehen und zu erledigen.
1, warum werde ich hier als so unfähig angesehen, wie jemand den Umgang mit dem System lernt ist doch ihm überlassen oder ? 2. Hab jetzt den neuen Firefox installiert, bloß er lässt ich irgendwie nicht als neuer Standartbrowser eintragen !!!
sudo dpkg-divert --divert /usr/bin/firefox.ubuntu --rename /usr/bin/firefox
sudo ln -s /opt/firefox/firefox /usr/bin/firefox
der Befehl ändert irgendwie nicht wirklich was bei mir !!!
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
MCD NU schrieb: 1, warum werde ich hier als so unfähig angesehen, wie jemand den Umgang mit dem System lernt ist doch ihm überlassen oder ?
Du wirst von mir nicht als unfähig angesehen. Nur möchte ich dir ersparen, daß du später gefrustet bist nur weil etwas nicht funktioniert bzw. du es nicht hinbekommst. Wenn du mit Schritt 1 beginnst und dich erst mal mit deinem System auseinandersetzt und erst dann zu Schritt 2 gehst und etwas kompliziertere Dinge angehst, ist das um einiges mehr erfolgsversprechend. Wir brauchen da jetzt nicht mehr lange diskutieren. Entweder du nimmst meine Ratschläge an oder du tust es nicht. Wenn du es nicht tust, dann gib aber bitte hinterher nicht Linux oder UbuntuUsers hier die Schuld, wenn etwas nicht funktioniert oder dein System kaputt ist. Ansonsten dir viel Spaß mit Linux und eine erfolgreiche Arbeit damit.
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
Roland_Linux schrieb: MCD NU schrieb: 1, warum werde ich hier als so unfähig angesehen, wie jemand den Umgang mit dem System lernt ist doch ihm überlassen oder ?
Du wirst von mir nicht als unfähig angesehen. Nur möchte ich dir ersparen, daß du später gefrustet bist nur weil etwas nicht funktioniert bzw. du es nicht hinbekommst. Wenn du mit Schritt 1 beginnst und dich erst mal mit deinem System auseinandersetzt und erst dann zu Schritt 2 gehst und etwas kompliziertere Dinge angehst, ist das um einiges mehr erfolgsversprechend. Wir brauchen da jetzt nicht mehr lange diskutieren. Entweder du nimmst meine Ratschläge an oder du tust es nicht. Wenn du es nicht tust, dann gib aber bitte hinterher nicht Linux oder UbuntuUsers hier die Schuld, wenn etwas nicht funktioniert oder dein System kaputt ist. Ansonsten dir viel Spaß mit Linux und eine erfolgreiche Arbeit damit.
habs hinbekommen, war nur ein neustart des Systems nötig 😛 ist das aber grundsätzlich so das ich die Software die in der bestimmten Version von Ubuntu integriert ist auch nutzen sollte ? ...würde nämlich gerne auch GIMP aktuallisieren und z.B. Anwendungen wie "Evolution" entfernen da ich es nicht benötige weil ich nämlich ein Gmail Account besitze!!! Aber "Evolution" will sich über das Software Menü nicht entfernen lassen, soll ich es dann Synaptic-Paketverwaltung entfernen? ...woher weis ich welche Software ich überhaupt entfernen kann ohne Schaden anzurichten, da les ich mich ja -- zu Tode....oder gibts ne Liste ? 😢
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
MCD NU schrieb: habs hinbekommen, war nur ein neustart des Systems nötig 😛
ist das aber grundsätzlich so das ich die Software die in der bestimmten Version von Ubuntu integriert ist auch nutzen sollte ?
...würde nämlich gerne auch GIMP aktuallisieren und z.B. Anwendungen wie "Evolution" entfernen da ich es nicht benötige weil ich nämlich ein Gmail Account besitze!!!
Aber "Evolution" will sich über das Software Menü nicht entfernen lassen, soll ich es dann Synaptic-Paketverwaltung entfernen?
...woher weis ich welche Software ich überhaupt entfernen kann ohne Schaden anzurichten, da les ich mich ja -- zu Tode....oder gibts ne Liste ?
Grundsätzlich sollte man die Versionen aus den Paketquellen installieren. Dann müßte bei einem Update oder System-Upgrade auch alles glatt laufen. Jede Software, die auf dem Rechner installiert ist und nicht in den Paketquellen ist, kann bei einem Update oder Upgrade auf dem Rechner zur Gefahr werden, da das System nur Programme berücksichtigt, die es auch kennt, also die über die Paketverwaltung installiert wurden. Ich weiß nicht, ob es gut ist, wenn du Evolution entfernst. Evolution ist ein Bestandteil der Gnome-Oberfläche und läßt sich darum nicht ohne weiteres deinstallieren. Wenn du ein sauberes System willst - das heißt, ohne Programme die du nicht benötigst - dann installier dir doch ein Minimalsystem (Minimal Installation) und anschließend die grafische Oberfläche und die Komponenten, die du willst oder benötigst.
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
Roland_Linux schrieb: MCD NU schrieb: habs hinbekommen, war nur ein neustart des Systems nötig 😛
ist das aber grundsätzlich so das ich die Software die in der bestimmten Version von Ubuntu integriert ist auch nutzen sollte ?
...würde nämlich gerne auch GIMP aktuallisieren und z.B. Anwendungen wie "Evolution" entfernen da ich es nicht benötige weil ich nämlich ein Gmail Account besitze!!!
Aber "Evolution" will sich über das Software Menü nicht entfernen lassen, soll ich es dann Synaptic-Paketverwaltung entfernen?
...woher weis ich welche Software ich überhaupt entfernen kann ohne Schaden anzurichten, da les ich mich ja -- zu Tode....oder gibts ne Liste ?
Grundsätzlich sollte man die Versionen aus den Paketquellen installieren. Dann müßte bei einem Update oder System-Upgrade auch alles glatt laufen. Jede Software, die auf dem Rechner installiert ist und nicht in den Paketquellen ist, kann bei einem Update oder Upgrade auf dem Rechner zur Gefahr werden, da das System nur Programme berücksichtigt, die es auch kennt, also die über die Paketverwaltung installiert wurden. Ich weiß nicht, ob es gut ist, wenn du Evolution entfernst. Evolution ist ein Bestandteil der Gnome-Oberfläche und läßt sich darum nicht ohne weiteres deinstallieren. Wenn du ein sauberes System willst - das heißt, ohne Programme die du nicht benötigst - dann installier dir doch ein Minimalsystem (Minimal Installation) und anschließend die grafische Oberfläche und die Komponenten, die du willst oder benötigst.
Kannst mir vielleicht verraten wie ich ein Java Plugin in meinem Firefox integriere bzw. diese Java Umgebung installiere ich weis nicht welches Paket ich in der Softwareverwaltung wählen soll da stehen so ca. 10 verschiedene und ein paar mal die Version 5 und ein paar mal die Version 6......... 😳
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
Hier steht, welche Pakete du installieren mußt: Java (Abschnitt „Installation“). Oder noch einfacher: du installierst über das Paket ubuntu-restricted-extras alle Pakete, die für Meidenwiedergaben benötigt werden.
|
rheingold1711
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2008
Beiträge: 754
|
MCD NU schrieb: z.B. Anwendungen wie "Evolution" entfernen da ich es nicht benötige weil ich nämlich ein Gmail Account besitze!!!
Und warum willst Du dann Evolution entfernen? Was hat die Existenz des Programms mit der Existenz Deines Mailaccounts zu tun?
|
MCD_NU
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. September 2008
Beiträge: 61
|
rheingold1711 schrieb: MCD NU schrieb: z.B. Anwendungen wie "Evolution" entfernen da ich es nicht benötige weil ich nämlich ein Gmail Account besitze!!!
Und warum willst Du dann Evolution entfernen? Was hat die Existenz des Programms mit der Existenz Deines Mailaccounts zu tun?
wenn deine Haare zu lang sind schneidest du dann nicht auch das ab was überflüssig ist oder dir überflüssig erscheint ? ubuntu-restricted-extras was enthält dieses Package, sind das sogesehen nur die Codecs etc. oder auch verschieden Audio- bzw. Videoplayer, denn mir reichen nur die Codes, zum Abspielen hab ich VLC !!!
|
Roland_Linux
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2006
Beiträge: 2396
|
MCD NU schrieb: was enthält dieses Package, sind das sogesehen nur die Codecs etc. oder auch verschieden Audio- bzw. Videoplayer, denn mir reichen nur die Codes, zum Abspielen hab ich VLC !!!
Das kannst du im Wiki nachlesen, oder auch in Google oder du schaust in Synaptic was in der Paketbeschreibung steht:
Commonly used restricted packages
This package depends on some commonly used packages in the Ubuntu
multiverse repository.
Installing this package will pull in support for MP3 playback and decoding,
support for various other audio formats (gstreamer plugins), Microsoft fonts,
Java runtime environment, Flash plugin, LAME (to create compressed audio files),
and DVD playback.
Please note that packages from multiverse are restricted by copyright
or legal issues in some countries. See
http://www.ubuntu.com/ubuntu/licensing
for more information.
|