ubuntuusers.de

Java (und Flash) unter Ubuntu (64bit)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

troale

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2006

Beiträge: 73

Hallo,
nach einer Neuinstallation hab ich mit den Javaversionen wahrscheinlich so viel Chaos angerichtet, dass gar nichts mehr läuft. Die Sache verkompliziert sich meines Erachtens mit meinem 64bit-Prozessor (grrrrr!). So kann ich Webseiten wie etwa
http://www.mathe-online.at/mathint/zeich/applet_b_kartes.html
leider nicht sehen:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Hier meine Ausgaben:

xxx@xxx-laptop:~$ java -version
java version "1.6.0_03"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_03-b05)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 1.6.0_03-b05, mixed mode)

xxx@xxx-laptop:~$ sudo update-alternatives --config java
Es gibt nur 1 Programm, welches java bereitstellt
(/usr/bin/gij-4.2). Nichts zu konfigurieren.
xxx@xxx-laptop:~$ 

Muss ich vielleicht in meiner /etc/environment was ändern?:

PATH="/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games"
LANG="de_DE.UTF-8"
 
JAVA_HOME=/usr/java/jre1.6.0_03/bin lrwxrwxrwx 1 root root 40 2008-02-23 20:36 
/etc/alternatives/java -> /usr/lib/jvm/java-7-icedtea/jre/bin/java
# PATH = /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/X11R6/bin:/bin
LANGUAGE="de_DE:de:en_GB:en"

Wie schon gesagt, durch mein Installieren, hinzuinstallieren und deinstallieren ... können diese Angaben durchaus chaotisch und widersprüchlich wirken, ich möchte eine erneute Neuinstallation vermeiden, wer kann mir helfen?

Spit

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2006

Beiträge: 737

Hi,

sowohl Java als auch Flash laufen unter einem 64bit System leider nicht out-of-the-box.

Für Java-Anwendugen könntest du dir Java durchlesen. Eine Flash Anwendung stellt z.B. Gnash dar, allerdings funtkionieren mit dieser Anwendung nicht alle Flash-Seiten.
Wenn du problemlos sowohl Flash als auch Java nutzen willst, solltest du die 32bit Variante nutzen, wenn du Lust auf ein wenig gefrickel und basteln hast, sollte es auch auf einem 64bit System funktionieren.

MfG

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Zu deinem Flash-Problem:

sudo apt-get install flashplugin-nonfree

😉

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi,

für das Java von Sun (welches Du installiert hast) gibt es leider kein 64bit-Browser-Plugin. Du könntest es mit Icedtea-Java probieren - da gibt es auch ein entsprechendes FF-Plugin

troale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2006

Beiträge: 73

Vielen Dank für die gestrigen Antworten. Aber ich hatte noch keinen Erfolg. Gnash, Icedtea, Java von der Sun-Seite versucht. Ich erkenne aber einen Unterschied zwischen Firefox3 und Firefox2: hier ein Bild vom 2er. Da meldet er keinen Fehler, kann Java aber offensichtlich nicht vollständig laden:

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Und noch etwas eigenartiges: ich hab wie schon gesagt von der Sun-Seite die Datei jre-6u5-linux-i586.bin unter /usr/local/java installiert. Zur Auswahl an java-Alternativen bekomme ich die Möglichkeit nicht zu sehen? Woran liegt das?

xxx@xxx-laptop:~$ sudo update-alternatives --config java


Es gibt 2 Alternativen, die »java« bereitstellen.

  Auswahl      Alternative
-----------------------------------------------
          1    /usr/bin/gij-4.2
*+        2    /usr/lib/jvm/java-7-icedtea/jre/bin/java

Drücken Sie die Eingabetaste, um die Vorgabe[*] beizubehalten,
oder geben Sie die Auswahlnummer ein: 

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Icedtea funktioniert so gut wie nirgends. Meine Meinung: Bist du auf Java angewiesen, dann bist du mit nem 64-bit Ubuntu falsch.

Die Sache verkompliziert sich meines Erachtens mit meinem 64bit-Prozessor (grrrrr!).

Du musst ja kein 64-bit Ubuntu installieren.

troale

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2006

Beiträge: 73

So wird's auch sein, gleicher Rechner aber kein Ubuntu 64 bit - da hat alles funktioniert - ach wie war der Spruch von: Never touch a running system ... ☹

Also: dann warten wir 2 Wochen auf 8.04 und los geht's auf ein Neues - so bleibt man fit. Vielen Dank für die Infos!

Lösung: Neuinstallation - kein 64bit Ubuntu!!!

Antworten |