ubuntuusers.de

Java unter Netbeans einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Pumpkin

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2006

Beiträge: 170

Hi,

mit meinem Java und meinem Netbeans hatte ich nie Probleme, bis gerade eben. Ich habe ein Systemupdate gemacht und es scheint, als ob die Java-Version (oder auch nur der Verweis), den Netbeans benutzt, entfernt worden ist. Unter Tools → Java Platforms sagt mir Netbeans, es sucht unter /usr/lib/jvm/default-jvm nach Java, findet dort aber keine Java-Version.

Ich habe unter Add Platforms das Openjdk7-jdk hinzugefügt (vorher habe ich Java6 benutzt, ich sehe das mal als einen guten Zeitpunkt zum Umstieg). Ich kann Java7 problemlos hinzufügen, kann aber nicht sagen, dass dies meine Standard-jvm ist. Wenn ich in /etc/netbeans.conf Java7 als Standard-jvm einstelle, ändert sich nichts. Scheinbar wird diese Datei beim Starten von Netbeans nicht berücksichtigt...

Wie kann ich nun Java in meinem Netbeans wieder zum Laufen bringen? Ich wäre auch zufrieden, wenn das openjdk-6-jdk wieder läuft...

Danke

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13213

Hiho,

Pumpkin schrieb:

Wie kann ich nun Java in meinem Netbeans wieder zum Laufen bringen? Ich wäre auch zufrieden, wenn das openjdk-6-jdk wieder läuft...

Ich kann's grad nicht ausprobieren. Da gibt es doch bestimmt was in der Oberfläche bei den Einstellungen (ist jedenfalls bei Eclipse so). Hast Du da mal geschaut?

Ciao

robert

crocodilefarm

Avatar von crocodilefarm

Anmeldungsdatum:
7. September 2006

Beiträge: 21

Wohnort: kurz vorm Acker

Hat Dein Starter evtl. einen Zusatzeintrag mit ' --jdkhome <dir>' ? Der würde den Eintrag der netbeans.conf überschreiben.

/usr/lib/jvm/default-jvm bzw. (...)default-java ist meißt nur ein symbolische Link auf eine JRE. Hast Du mal unter den Eigenschaften dieses Links nachgesehen, wohin der verweist? Ggfs. mußt Du Dir einen neuen symbolischen Link zu der 7er-JRE einrichten.

Oder aus den Paketquellen erneut das openjdk-6 nachinstallieren.

Antworten |