Ich habe ein Programm in Java über Eclipse geschrieben, was auch super funktioniert...
Natürlich gibt es (wie so oft) ein Problem:
Ich will das ganze Verfeinern (und dazu meine Programierkentnisse erweitern):
Jetzt soll es nämlich nicht mehr nur in der Eclipse Console gestartet werden, sondern beispielsweise im terminal, oder (noch besser) als eigenes Programm (aber nicht notwendigerweise - termianl würde reichen)
Java Programme im Terminal ausführen ist ja kein Problem, wir gemacht.. habe ich gedacht!
Jetzt wollte ich das machen, und er sagt, "ne, funktioniert nicht"
gut - aus Windows-Tagen wusste ich noch,d ass ich die Java Entwicklungsumgebung erst eingrichten musste...aber WIE?
Da ja bei Ubuntu nicht so viel mit Systemsteuerung ist, dachte ich, ich frage mal hier...!
Weil es doch sehr umständlich war:
Das ganze nocheimal, aber in kurz:
*Ich habe ein Java Programm geschrieben
*Es soll im Terminal geöffnet werden
*Ich weiß nicht, wie man Path-Einstellungen bei Ubuntu vornimmt um
*die Java-Umgebung einzurichten
Danke wieder im Vorraus!