ubuntuusers.de

grep und if

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

thorsten1896

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 67

hallo, ich hb mal eine frage:

ich speichere in einer Variable den String

$test="wie funktioniert das?"

if $test | grep "wie" ; then

#mache was

fi

Ich bekomme ein Fehler bei grep ☹
was mache ich falsch?

audax

Avatar von audax

Anmeldungsdatum:
15. September 2006

Beiträge: 1253

$test="wie funktioniert das?"

if echo $test | grep "wie" ; then

    #mache was

fi

thorsten1896

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. November 2006

Beiträge: 67

sorry, ich vergaß:

Ich bin anfänger auf dem Gebiet ☹

Pumbaa80 Team-Icon

Avatar von Pumbaa80

Anmeldungsdatum:
5. März 2007

Beiträge: 2130

Wohnort: Residenz des Rechts

$test="wie funktioniert das?"

if echo $test | grep "wie" ; then

    #mache was

fi


Das "$" muss weg

MrKanister

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 2105

Mit erschließt sich der Sinn des Ganzen nicht ganz.

Was genau willst du mit dem Skript bewirken?

e1bart0 Team-Icon

Avatar von e1bart0

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 927

Wohnort: München

Zuerst wird in dem Script der Variable test der Wert "wie funktioniert das?" gegeben.
Dann wird mit grep getestet, ob sich "wie" in der Variable test befindet, was stimmt.

MrKanister

Anmeldungsdatum:
13. Oktober 2007

Beiträge: 2105

So meinte ich das nicht. Die Funktion und der Ablauf ist mir bekannt.

Nur leuchtet mir das Sinn, warum gerade dieses Beispiel genommen wurde:

$test="wie funktioniert das?"

if $test | grep "wie" ; then

#mache was

fi

(vorallem wegen der "if-Schleife")

Er wollte ja nur wissen, wie er Strings in einer Variable speichert

Und warum der Threat noch als ungelöst markiert ist...aber das ist wohl eher auf Vergessen zurückzuführen 😉
Wenn nichts dagegen spricht, dann mach ich das mal.

Gruß

Martin

Antworten |