ubuntuusers.de

skript um emails von web.de abholen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

klex

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: Zähle...

Hi,

ich würde gerne für einen user die emails per getmail automatisch abholen lassen. Per cron erstmal kein Problem. Aber der user ist bei web.de (Poll-Intervall alle 15 min) und ich will den ersten Poll unmittelbar nach dem Einloggen und danach erst alle 15 min ausführen. Denn unter Umständen wird das skript ja erst 15 min nach dem die crontab eingelesen wurde gestartet.

Erste Idee war ein shell Aufruf in der xprofile und in der crontab des user */20 * * * * <path/email_holen.sh> Das könnte sich aber dennoch zeitl. überschneiden und eine Fehlermeldung vom web.de Server produzieren. zweite Ideen war eine Endlosschleife, die jeweils einen sleep 900 enthält, aber irgendwie habe ich das Gefühl wenn was schiefgeht beim Pollen bekommt ich das nicht richtig mit.

Wie könnte man das noch angehen, evtl. anacron, aber der kann afaik nicht mit Minuten umgehen.

klex

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

Die Prüfung beim Systemstart lässt sich recht leicht mit einem zweiten Eintrag in cron lösen der mit @reboot beginnt. Die dabei mögliche Überschneidung müsstest du aber dann im Skript abfangen, zB durch einen Check eines Timestamps oä.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13219

klex schrieb:

Wie könnte man das noch angehen, evtl. anacron, aber der kann afaik nicht mit Minuten umgehen.

Ich würde das wohl gar nicht mit (ana)cron machen, sondern einfach einen Autostart-Prozess definieren. Der wird dann beim Einloggen gestartet und kann dann sofort pollen und danach im gewählten Intervall.

Ciao

robert

klex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 6

danke für die infos, bin gerade beruflich unterwegs. Werde es ausprobieren und berichten.

microft

Avatar von microft

Anmeldungsdatum:
6. August 2009

Beiträge: 454

Wohnort: Norddeutschland

web.de kann man übrigens per imap.web.de abrufen. z.B mit Evolution.

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21859

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Auch im free-Konto? Selbst wenn, das Standardpostfach mit 10 MB ist wohl nicht gerade der Knüller für imap 😉

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

rklm schrieb:

klex schrieb:

Wie könnte man das noch angehen, evtl. anacron, aber der kann afaik nicht mit Minuten umgehen.

Ich würde das wohl gar nicht mit (ana)cron machen, sondern einfach einen Autostart-Prozess definieren. Der wird dann beim Einloggen gestartet und kann dann sofort pollen und danach im gewählten Intervall.

Dito. Finde auch, dass das hierfür die beste Lösung ist.

Und wenn du (klex) die Befürchtung hast, Fehler zu verpassen, dann fange sie entsprechend ab und teile sie dir irgendwie mit (libnotify, zenity, lokale Mail, …).

klex

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 6

Hallo,

hat ein bisschen gedauert bis ich mich dem Rechner wieder widmen konnte, aber nun ist alles geklärt und funktioniert. Erster Start eines Skripts nach dem Rechnerstart über crontab und @reboot (den Parameter kannte ich noch nicht), dies trägt den Startzeitpunkt des Aufrufs in eine Datei. Ebenfalls über die crontab wird dann in regelmäßigen Abständen ein weiteres Script gestartet, dessen Startzeitpunkt mit dem des ersten verglichen wird; bei Abweichung größer 15min wird erneut das erste Shellscript gestartet usw. Da werde ich bestimmt noch dran basteln und alles in ein Script packen, aber auf die Schnelle reicht es mir.

Danke.

Antworten |