Hab den Artikel
abgeschlossen. Noch Ideen dazu?
Tschuess
Christoph
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20087 Wohnort: Schwabenländle |
Hab noch ein TOC eingefügt und zwei Dateien/Verzeichnisse fett gemacht. Von meiner Seite ist der Artikel fertig. ☺ Vergiss aber die Kategorie nach dem Verschieben nicht! Gruß, Dee |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 37971 |
Habs verschoben. |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8555 Wohnort: Meckesheim |
da ist ein kleiner fehler drin. ich werd ihn mal korrigieren. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20087 Wohnort: Schwabenländle |
Also wir plädieren ja auch für ein deutsches Wiki, aber "Ziehen und Fallenlassen" ? Da schüttelt es einen ja, wo hast Du das her? Gruß, Dee |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Dee hat geschrieben:
Versuche einmal "drag and drop" zu übersetzen ... Gruß Dirk |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 20087 Wohnort: Schwabenländle |
@Lux: Ja, das war mir auch klar, aber das ist hoffentlich nicht der allgemeine deutsche Begriff dafür. Sprich ich nenne das auch im Deutschen Drag&Drop, weil es sich als Eigenwort wie "Computer" eingebürgert hat. Wir sidn ja nicht in Frankreich, die selbst für Email ein eigenes Wort haben. 😉 Gruß, Dee |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5152 Wohnort: Grüt (Gossau ZH), Schweiz |
Dee hat geschrieben:
🤣 Sehe ich ähnlich, allerdings sträuben sich sehr viele gegen Englisch ... Gruß Dirk |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 Wohnort: Dresden |
Zwei kleine fragen. 1.Wann wird JBidwatcher in den Quellen von Jaunty sein? 2. Wieso sind als Vorraussetzung für JBidwatcher keine Java-Pakete angegeben? Unter Jaunty ist Jbidwatcher ja (noch) nicht in den Quellen, das heisst es werden auch keine Java-Abhängigkeiten mitinstalliert. Somit muss angeben werden, dass diese zusätzlich installiert werden. Leider ist die Seite für Jaunty-Neulinge kaum zu gebrauchen. Ich würde vorschlagen, dass der Hinweis es über die Quellen zu installieren temporär eingegraut wird, da selbst, sollte man noch Hardy nutzen, diese Version von Jbidwatcher inkompatibel geworden ist. Son kleiner Plan wie: 1. Baustelle: Jbidwatcher Baustelle einrichten 2. Migration: Die aktuellen Daten dorthin migrieren 3. Überarbeitung: vor allem der Aufbau 3. Testen: mal die eigene Anleitung ausprobieren 5. Versionsaktualisierung: Die jetzige Version ersetzen LG H.i.M |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Heißt das, du möchtest den Artikel in der Baustelle überarbeiten? Gruß, BigMc |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2453 |
Es ist jetz nicht drin, also kommts auch nicht mehr rein. 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 Wohnort: Dresden |
BigMc schrieb:
Sagen wir ich halte es für besser das in der Baustelle zu tun, deswegen, weil dann alle Mithelfer ein unertiges Werk begutachten können. Oder besser, ein in sich unfertiger Artikel sollte nicht auf die Nutzer des Wikis losgelassen werden.
Das mit den JauntyQuellen für den JBidwatcher ist wirklich traurig. Viele meiner Freunde nutzen ihn und haben keine Lust da und dort etwas hinzukopieren, nen script anzulegen, und das ganze dann auch noch mit dem Menü zu verbinden. Vlt. sollte man ein Repo zusätzlich einrichten. Ich muss schaun, ob ich das machen kann. Nur zuerst, fände ichs schön, wenn sich die/der Ersteller des aktuellen Artikels zu Wort melden. LG H.i.M |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
Ok, ich konnte aus deinem ersten Post nicht klar rauslesen, ob du nur möchtest, dass der Artikel überarbeitet wird oder ob du ihn selber überarbeiten möchtest. Hab ihn dir jetzt in die Baustelle verschoben. Gruß, BigMc |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 261 Wohnort: Dresden |
Danke für das migrieren. Nur dachte ich das man den alten Artikel erstmal paralel exitstieren lässt, bevor der Neue fertig ist. 😉 Morgen mache ich eine größere Reise. Ich versuche am WE mal drüber zu schauen und überlege mir bis dahin einen Grundlegenden Aufbau, den ich vorher hier vorstelle. Ich denke da an sowas wie: 1. Welche Ubuntu-Version nutzt du? >> Weiter mit Schritt X. Auf jeden Fall muss klar ersichtlich sein, dass Jbidwatcher nicht in den Jaunty Quellen ist und das die Verion in Hardy aufgrund des Inkompatibilitätsproblems nicht mehr funktioniert, jedoch die Installation vereinfacht. ....nur an diese Syntax kann ich mich noch immer nicht gewöhnen. Gibts da nichts Graphisches, wo ich bestimmte "Boxen" hin und her ziehen kann und in solche einfach reinschreiben? Lg H.i.M |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1814 |
H.i.M schrieb:
Im Wiki ist jetzt eine Kopie des Artikels, die so bleibt, bis die Überarbeitung fertig ist. Das ist hier eine Standardprozedur, machen wir alle paar Tage.
Leider nein, obwohl der hier eingebaute Editor schon recht viele Funktionen vereinfacht. Gruß, BigMc |