Guten Abend,
so, bin jetzt nach drei Stunden schon etwas gefrustet - awk, sed udgl. sind mir ein wenig zu kryptisch >_<
Denke aber, dass sie am günstigsten werden ...
Folgendes. Ich lade mir die Stream-Daten eines Webradiosenders (mit Einverständnis der Betreiber) via wget als Text-Datei herunter.
Aufbau ist in etwa folgender:
{ "timeout_seconds": 1800, "timeout": false, "mod": Moderator, "mod2": Alternativmoderator, "show": "Showthema", "song": "Interpret - Songtitel", "listeners": 2, "bitrate": 192 }
mod und mod2 können Leerzeichen und Apostrophen u.Ä. enthalten. Genauso wie in Showthema und Interpret/Songtitel.
Mich interessiert hier eigentlich nur die Angaben Alternativmoderator, Titelbezeichnung, Interpret und Songtitel, damit ich sie via
notify-send -i /usr/share/rhythmbox/icons/hicolor/32x32/status/rhythmbox-notplaying.png "$interpret--$titel" "$dj--$showthema"
an den Notifier schicken kann.
Mein Versuch:
grep "song" /home/andre/exodus-stream-status.txt | cut -d',' -f5 | cut -d':' -f2 grep "song" /home/andre/exodus-stream-status.txt | cut -d',' -f6 | cut -d':' -f2
bereitet den Datensatz erst einmal entsprechend auf (Interpret + Songtitel), allerdings noch mit Anführungszeichen.
Außerdem bekomm ich das Resultat nicht mit $(...) in eine Variable ... gibt es hier geschicktere Befehle?
cut hab ich zumindest verstanden ☺
Wär cool, wenn mir jemand heute Abend / die Woche Nachhilfe geben könnte.
Ryu