ubuntuusers.de

Openoffice stürzt ab

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Max1976

Avatar von Max1976

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 11

Wohnort: Landkreis Ebersberg

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Openoffice 3.2.0: in unregelmäßigen Abständen und stürzt es ab (egal ob Writer, Calc, usw.).

Würde gerne das Programm über das Terminal starten und beobachten, aber unmittelbar nach dem Openoffice geladen ist, kommt wieder der Prompt, d.h. hier kommen keine Fehlermeldungen mehr an.

Wie kann ich OO im Terminal starten so dass es weiter im Terminal läuft? Könnte es auch am geringen Arbeitsspeicher liegen (384 MB) liegen?

Vielen Dank!

Max

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Max1976

(Themenstarter)
Avatar von Max1976

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 11

Wohnort: Landkreis Ebersberg

Ryuno-Ki schrieb:

Hast du OpenOffice.org/Installation (Abschnitt „Start“) schon versucht?

Ja, hab ich auch versucht. aber da passiert immer das Gleiche: Sobald OO läuft, kommt der Prompt. Hat jemand noch eine Idee?

Max

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3497

Wohnort: Fürth

Hallo Max1976, das dürfte mit ziemlicher Sicherheit am fehlenden RAM liegen.

Deinstallieren OO komplett und hole Dir die freie Version von SOFTMAKER OFFICE 8. Dort wird wesentlich weniger RAM benötigt.

Bye HS

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Vielleicht reicht dir ja Abiword und Gnumeric. Leider ist Abiword unter Lucid noch instabil bei größeren Dateien. Unter Natty läuft das schon wieder deutlich besser.

Halt mal Lubuntu probieren oder Ram aufrüsten. OO ist leider wirklich fett und träge.

Max1976

(Themenstarter)
Avatar von Max1976

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2010

Beiträge: 11

Wohnort: Landkreis Ebersberg

Hallo Leute,

danke für eure Beträge. Das mit dem Speicher glaube ich mittlerweile auch, da OO auch abstürzt, wenn es nur im "Leerlauf" ist.

Habt ihr trotzdem noch eine Idee, wie ich es in der Konsole starten kann, ohne dass gleich wieder der Prompt kommt? Würde mich einfach interessieren, was evtl. für Meldungen kommen.

Viele Grüße

Max

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

"ooffice -?" zeigt alle Optionen. So etwas wie -verbose gibt es nicht.

http://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien

Ein Crash sollte ja Spuren hinterlassen in messages.

Antworten |