DocHifi
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Zur Info, Firefox ist aus dem Mozilla PPA installiert. Folgende Situation:Ich habe seit Jahren FF so eingestellt, das die Chronik beim schließen gelöscht wird. Dazu gab es einen Punkt Einstellungen, wo man 5 Optionen hatte, was gelöscht werden soll, oder eben nicht.
Dort hatte ich alles angehakt, außer eben die Formulardaten, das hat auch immer funktioniert. Seit Version 128 gibt es diesen Punkt nicht mehr,stattdessen gibt es jetzt außerhalb dieser Einstellungen die Option zum speichern der Formulardaten, das funktioniert aber nur innerhalb einer Sitzung. Ich frage mich manchmal was Entwickler so nehmen,das sie gut funktionierende Dinge entfernen und durch nicht funktionierende ersetzen. Die Frage ist jetzt.ob sich im alten Firefox unter "about:config" diese Einstellung finden lässt um danach im neuen zu suchen.Nur hab ich leider keinen Plan, wonach ich da suchen muss. Das ganze ist halt sehr lästig, weil ich nun immer bei jeder Anmeldung in meinen Foren, die komplette Email eintippen muss. Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee dazu. PS.: Ich habe natürlich auch schon im Netzt gesucht, bekomme aber trotz genauer Versionsangabe immer nur Beiträge zu älteren Versionen, die beschreiben wo ich das finde, was ich natürlich weiß.
|
san04
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2010
Beiträge: 1247
|
DocHifi schrieb: Formulardaten
Das ganze ist halt sehr lästig, weil ich nun immer bei jeder Anmeldung in meinen Foren, die komplette Email eintippen muss.
Das sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Was genau meinst du denn nun? Wenn du deine E-Mail für den Login brauchst ist das der Benutzername. Diese findest du in den Einstellungen, wenn du nach "Passwörter" suchst.
|
Kreuzschnabel
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2011
Beiträge: 1331
|
Wenn ich richtig verstehe, gehts nicht um Passwortspeicherung (Zugangsdaten), sondern um gespeicherte Daten zum Ausfüllen von Formularen, etwa in Webshops. Einmal deine Adresse hinterlegt, und der Browser füllt alle Felder aus, sofern für ihn verständlich beschriftet. --ks
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Das sind aber zwei unterschiedliche Dinge. Was genau meinst du denn nun?
Ich klicke in das Fenster für den Login und es wird mir Zb. die Emsil angezeigt, das nennt sich genau Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten.Diesen Punkt gibt es halt in den Einstellungen zu löschen der Chronik nicht mehr.
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Kreuzschnabel schrieb: Wenn ich richtig verstehe, gehts nicht um Passwortspeicherung (Zugangsdaten), sondern um gespeicherte Daten zum Ausfüllen von Formularen, etwa in Webshops. Einmal deine Adresse hinterlegt, und der Browser füllt alle Felder aus, sofern für ihn verständlich beschriftet. --ks
Nein keine Passwörter, die speicher ich nie.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4666
|
Mein Firefox Version 130 vom Mozilla Team PPA tut es nach wie vor einwandfrei. Formulare fülle ich allerdings nicht aus. Nur das Login benutze ich. Bis auf "Fragen, ob Passwörter gespeichert werden sollen" habe ich auch nichts auf aktiv gesetzt, unter Datenschutz und Sicherheit in den Firefox-Einstellungen. Und löschen tue auch ich immer alles aus Gewohnheit, Chronik, Cookies und Verlauf. Obwohl ich meine Webbrowser-Caches sowieso allesamt in TMPFS gelegt habe. ¯\_(ツ)_/¯
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Siehe Screenshot, da wo kein Haken ist Das zweute Bild ist der aktuelle FF. Beispiel hier im Forum, ich will mich anmelden, klicke auf Benutzername oder Emailadresse und es erscheint darunter mein Benutzername zur Auswahl, seit 128 nicht mehr. Bild 3 zeigt wo die Einstellung jetzt ist, die hält aber nur für die aktuelle Sitzung. Also noch mal die Eingangsfrage, weiß jemand wie der Schalter von Bild 1 in about:config heißt ?
- Bilder
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16662
|
Hallo DocHifi, Hast du schon auf 130 aktualisiert ? Gruss Lidux
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Lidux schrieb: Hallo DocHifi, Hast du schon auf 130 aktualisiert ? Gruss Lidux
Ich habe 130 bereits seit heute morgen, keine Veränderung. Mein System ist immer Tagesaktuell. Ich kann auch das Profil aus 128 in 127-x einbinden und alles ist wie früher. Darum schrieb ich ja auch, seit Version 128.
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 4666
|
Wie sieht es denn mit Firefox Add-ons aus? Javascript- und Werbeblocker, all die schönen Dinge, die das Internet im Webbrowser heutzutage überhaupt noch erträglich machen. Manchmal kann aber auch ein Firefox Add-on dann leider auch Ärger bereiten.
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Manchmal kann aber auch ein Firefox Add-on dann leider auch Ärger bereiten.
Das habe ich auch schon getestet, ist bei Problemen immer das erste was ich teste.
|
Dimanche
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 2076
|
DocHifi in den Einstellungen vom FF 130 (war aber glaube ich auch schon bei 129 so) „Automatisch ausfüllen“. Hier werden die Adressdaten jetzt gespeichert. Da dieses Feld außerhalb der Chronik liegt, werden diese Daten beim Löschen der Chronik vermutlich nicht gelöscht. Das kannst du ja mal testen, in dem du erstmal nur eine Adresse einträgst. Browser schließen und damit auch die Chronik löschen. FF wieder starten und nachsehen, ob die Adresse noch vorhanden ist. Ich selber kann den Test nicht durchführen, da ich keine Adressen und Co. im FF speichere.
|
Dimanche
Ikhayateam
Anmeldungsdatum: 20. Juli 2007
Beiträge: 2076
|
DocHifi kommst du aus 🇩🇪, oder eventuell aus 🇦🇹 oder 🇨🇭? Wenn aus Österreich oder der Schweiz, dann musst du diese Länder noch freischalten. about:config
extensions.formautofill.addresses.supportedCountries und AT bzw. CH einfühgen. Quelle: soeren-hentzschel
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Dimanche schrieb: DocHifi kommst du aus 🇩🇪, oder eventuell aus 🇦🇹 oder 🇨🇭? Wenn aus Österreich oder der Schweiz, dann musst du diese Länder noch freischalten. about:config
extensions.formautofill.addresses.supportedCountries
und AT bzw. CH einfühgen. Quelle: soeren-hentzschel
Ich wohne in DE und habe das auch so eingestellt, aber das hat mit der Einstellung die ich meine nichts zu tun und betrifft auch FF 129. Da geht es ja auch um Adressen in Formularen, das ist eine andere Geschichte.
Bereits seit mehreren Jahren unterstützt Firefox die Speicherung von Adressen, sodass Nutzer diese in Formularen nicht jedes Mal manuell eingeben müssen. Bislang stand dieses Feature allerdings nur für Nutzer in den USA und Kanada zur Verfügung.
Das was ich meine ging schon immer auch in DE. Ich sehe schon, ich muss mich wohl doch noch extra in einem Firefox Forum anmelden um das zu klären, vielleicht kann mir dort jemand erklären, wie die Einstellung in aout:config in der Version 127.x heißt. Dann kann ich zumindest testen, ob ich das in 128 wieder aktivieren kann.
|
DocHifi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2008
Beiträge: 1479
|
Wenn man bei genauerem hinsehen, Bild 1 und 2 vergleicht, stellt man fest, das die vermisste Einstellung jetzt unter Punkt 1 (Chronik) gewandert ist. Eine Chronik wird erstaunlicher Weise trotzdem nicht angelegt, möglicher Weise weil im vorherigen Dialog Chronik löschen, wenn FF geschlossen wird angehakt ist. Somit ist das alte Verhalten wieder hergestellt und ich setze auf gelöst. Warum man solche sinnlosen Änderungen vornimmt, kann ich nicht nachvollziehen.
|