ubuntuusers.de

kaffeine - cannot open frontend "dvb/adapter0/frontend0"

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

gino52

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 184

Hallo,

nach dem Update auf die Kernelversion 3.2.0-60 bringt Kaffeine die Meldung

cannot open frontend "dvb/adapter0/frontend0"

Beim mplayer funktioniert der DVB-S Empfang einwandfrei. Das Device ist da

$ ls -l /dev/dvb/adapter0/
insgesamt 0
crw-rw---- 1 root video 212, 0 Apr  2 19:01 demux0
crw-rw---- 1 root video 212, 1 Apr  2 19:01 dvr0
crw-rw---- 1 root video 212, 3 Apr  2 19:01 frontend0
crw-rw---- 1 root video 212, 2 Apr  2 19:01 net0

Das sieht mir irgendwie nach einem Rechteproblem aus.

Nach dem Update hatte ich auch Probleme mit dem Sound. Ich musste meine Kennung in die Gruppe audio und video eintragen, damit alles (ausser Kaffeine) wieder funktionierte.

Komisch: Bei meinem Notebook, mit gleicher Version, funktionierte nach dem Update alle wie gewohnt. Auch ohne den Eintrag in /etc/group.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Kann man kaffeine (zB in den Einstellungen) beibringen, dass er den absoluten Pfad verwendet?

Nicht, dass er am falschen Ort sucht... 😀

gino52

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 184

Ich kenne bei Kaffeine nur die config.dvb

[device]
deviceId=P109e087818220001
frontendName=DST DVB-S
configCount=1
[config]
type=1
name=Astra-19.2E
scanSource=Astra-19.2E
timeout=1500
configuration=0
lnbNumber=0
lowBandFrequency=9750000
switchFrequency=11700000
highBandFrequency=10600000

Da gibt es eine DevicID. Ich habe aber keine Ahnung auf was die sich bezieht.

Dann gibt es noch eine xine-config.

In dieser Datei gibt es auch eine Eintrag für die DVB-Karte

# Nummer der zu benutzenden DVB-Karte.
# numeric, default: 0
#media.dvb.adapter:0

Das ist ja nur die Nummer der Karte - also kein Pfad.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

S. https://bugs.archlinux.org/task/28017:

Kaffeine appears to be looking for DVB devices in the current working directory instead of under /dev.
Starting it from anywhere but /dev the output is:
kaffeine(1468) DvbLinuxDevice::startDevice: cannot open frontend "dvb/adapter0/frontend0"

Hm, das muss wohl im Paket gefixed werden.

Als Workaround kann man wohl dieses tun:

cd ~ && ln -s /dev/dvb dvb
#  danach kaffeine aus der Konsole starten, falls es nicht per Klicki geht

gino52

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 184

Hallo pepre,

vielen Dank!!!

Mit dem S-Link ins Home-DVZ funktioniert kaffeine wieder. Habe leider den Eintrag bei meiner Google-Suche nicht gefunden.

Frage mich jetzt aber immer noch, warum der Fehler erst nach dem Update aufgetreten ist. Davor lief ja alles, auch ohne den Link.

Naja, bleibt wohl ein Geheimnis der Datenverarneitung. Genau so wie das mit den notwendigen Gruppeneinträgen bei audio und video.

Viele Grüße

Gino

Bearbeitet von pepre:

Bitte gelöste Beiträge als gelöst markieren.

Antworten |