ubuntuusers.de

Kdenlive ohne Multitasking?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Ich erinnere mich, dass das Multitasking mit kdenlive schon deutlich besser war. Was könnte da nicht passen? Ein neuer Kernel?

uname -r
3.2.0-60-generic
top - 23:30:31 up  4:21,  1 user,  load average: 1.43, 1.53, 1.58
Tasks: 306 total,   1 running, 303 sleeping,   0 stopped,   2 zombie
Cpu0  : 20.4%us,  1.1%sy,  0.0%ni, 78.2%id,  0.1%wa,  0.0%hi,  0.2%si,  0.0%st
Cpu1  : 12.7%us,  0.3%sy,  0.0%ni, 86.8%id,  0.1%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu2  : 22.4%us,  1.2%sy,  0.0%ni, 75.5%id,  0.8%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu3  : 11.3%us,  0.5%sy,  0.0%ni, 86.6%id,  1.6%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu4  : 25.9%us,  0.8%sy,  0.0%ni, 72.9%id,  0.2%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu5  :  8.7%us,  0.3%sy,  0.0%ni, 90.8%id,  0.1%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu6  : 24.7%us,  0.8%sy,  0.0%ni, 74.2%id,  0.2%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Cpu7  : 14.0%us,  0.3%sy,  0.0%ni, 85.5%id,  0.1%wa,  0.0%hi,  0.0%si,  0.0%st
Mem:   8135476k total,  7996892k used,   138584k free,    56400k buffers
Swap:  1052668k total,     2092k used,  1050576k free,  4207328k cached

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Die Unterstützung von Multicore ist -auch- vom Codec abhängig, das solltest du innerhalb von Kdenlive einstellen können.

Generell sollte man bei Multimedia immer die neueste Version nehmen. Linux hat da noch eine steile Lernkurve und die Quellen von Ubuntu hinken auch immer hinterher.

Die XFCE Version in Pangolin war damals schon alt, nur als Beispiel. Du könntest also schon auf Trusty wechseln, wenn du keine Probleme mit möglichen "Blackscreens" hast. Lohnt sich bestimmt! 👍

Salamander läuft deutlich runder bei mir als Pangolin, allein Avidemux hat sich stark stabilisiert. War vorher ned so dolle ...

P.S. dein Ram ist voll ...

P.S. P.S. wie wäre es mit Openshot; wird ja sehr gelobt ...

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3771

Es hatte lange Zeit zumindest beim Rendern gut mit Multicore funktioniert. Die Nutzung der CPU war exzellent.

Die Unterstützung von Multicore ist -auch- vom Codec abhängig, das solltest du innerhalb von Kdenlive einstellen können.

Wo, ich finde da nichts, außer Settings / Configure Kdenlive / Umgebung / Processing Threads und da kann ich maximal 3 einstellen. Eingestellt war 1. Ich habe einen AMD FX(tm)-8320 Eight-Core Processor.

Generell sollte man bei Multimedia immer die neueste Version nehmen.

kdenlive 0.9.6-0ubuntu0~sunab~precise1 melt 0.8.8-0ubuntu0~sunab~precise1

Ich denke, es gibt nichts neueres.

Die XFCE Version in Pangolin war damals schon alt

Was hat das damit zu tun? Das ist ja ein KDE-Programm. Avidemux verwende ich nicht. Kdenlive schmiert öfters ab, aber die Wiederherstellung funktioniert.

Die 1 Woche werde ich noch auf Trusty warten.

P.S. dein Ram ist voll

Sind die Werte ein Problem?

/etc/sysctl.conf 
vm.swappiness=25
fs.inotify.max_user_watches=209715

wie wäre es mit Openshot; wird ja sehr gelobt

Bin nicht aktuell, konnte mich aber bei früheren Versionen nicht überzeugen.

Antworten |