Generell frage ich mich allerdings, was das für ein Anwendungsfall ist, der so eine merkwürdige Datenstruktur in einer einzelnen Shell-Variable erfordert.
Schwierig zu erklären.
Die Struktur habe ich so festgelegt.
Ich will da jetzt nicht viel darüber diskutieren.
Es gibt mehrere Email-Adressen, wobei immer nur an die gleiche Domain ein Mail verschickt werden soll.
Die Datenbasis ist auch wieder eine komplizierte Analyse
Damit gibt es localparts und Domains von der Email-Adresse
Nun geht es darum 2 Listen zu erstellen:
Sortiert nach User
Empfänger Email-Adresse - Absenderadresse
Absenderadresse / Empfänger-Emailadresse
Dazu gibt es noch Bedingungen auf die ich jetzt nicht eingehe
Der springede Punkt ist wie die Datenbasis erstellt wurde. Aber letztlich alles egal, ich bin fast am Ziel.
Mit " " als Trenner passt das gut für eine for-Schleife.
Es gibt 2 Elemente, die habe ich mit / getrennt, weil der / sicher nicht vorkommt.
Nun brauche ich verschiedene Darstellungsweisen, ich kann es drehen wie ich will.
"bla/blu was/das" ist das Ergebnis, das funktioniert und über komplizierte Analysen erreicht wird. Es bringt nichts das schon am Anfang zu ändern. Es ist egal was ich drehe, nur so wie es ist, funktioniert es ja schon. Also drehe ich zum Schluss die Darstellung und fertig.
Zur Zeit sind es ca. 70 durch Leerzeichen getrennte Teile, also nicht so viel um den PC ins Schwitzen zu bekommen.
Ich arbeite noch an was anderem und probiere das aus, sobald ich mit dem anderen fertig bin. Danke!