Hallo,
habe jetzt schon ein paar Wochen den Umgang mit Linux geübt, doch einiges ist mir noch nicht so ganz einleuchtend. Zum Beispiel die Ordnerstruktur von Ubuntu. Eben wollte ich beispielsweise als Standardplayer für Radiostreams den Amarok-Player einstellen. Bisher wird hier nur der Totem-Video-Player angeboten. Daher habe ich Amarok manuell im Dateisystem gesucht. Leider erfolglos. Gibt es nicht auch, wie bei Windows einen bestimmten Ordner in dem für alle meine installierten Programme die Starter zu finden sind?
Habe jetzt mal die Nautilus-Suchfunktion bemüht und so die Verzeichnisse /usr/share/kde4/apps/amarok, /usr/share/doc/amarok-kde4, /usr/share/doc/amarok-mysql-data, /usr/share/kde4/apps/desktoptheme/Amarok-Mockup gefunden. Jedoch enthält anscheinend keines davon einen eindeutigen Starter. Denke ich da jetzt zu sehr als Windowsgeschädigter? Aber es gibt ja bei der Programmauswahl auch nirgends die Funktion einen Starterbefehl zu definieren. Das wäre auch schon sehr hilfreich!
Bei der Gelegenheit habe ich außerdem festgestellt, dass sich Nautilus anscheinend gerne aufhängt: Grau unterlegt und nix geht mehr nur beenden.