So wenn ihr wollt kann man nochmal testen. In der Version 1.7.1 ist jetzt ein startfähiges bin drin startet bei mir aber nicht korrekt.
Kann jemand mal Manslide testen?
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Bei mir läuft es leider auch nicht vernüftig. Kann es starten aber die Oberfläche ist ziemlich fehlerhaft. Ständig am ruckeln und Bildfehler. ☹ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Das Programm sieht aber super aus! Bei den Abhängigkeiten würde ich die Liste von der Webseite [url=http://www.kde-apps.org/content/show.php/Manslide?content=52227]kde-apps.org[/url] hat geschrieben:
einfach in die Ubuntu-Paketnamen umwandeln. Die Struktur der Überschriften im Artikel ist auch noch nicht ganz klar. Benutzung/Konfiguration sollte teilweise zu Installation dazu, natürlich nicht wie man das Programm startet. Links kann man weglassen, ist ja oben schon verlinkt. EDIT: Habe ein paar Änderungen am Artikel vorgenommen, siehe Manslide. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Ich bin grad utner der Feisty Live cd und habs versucht zu starten. Nachdem ich alle Pakete installiert hatte und ich Manslide das erste Mal ausführte stelle ich die Sprache ein. SChloss das Programm und wollte es neu starten. Das kommt dabei raus ./Manslide ./Manslide: symbol lookup error: ./Manslide: undefined symbol: _ZN9QListData7detach2Ev Tja das Programm scheint nicht für Debian/Ubuntu gemacht zu sein. Wiki Artikel in die Tonne schmeissen? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
Ich weiß nicht ob das hier noch aktuell ist, aber ich würd mich freuen, wenns klappt \^^ 😀 Ich habe hier zig Qt-Devs installiert... also nicht wundern \^^ (Habe mal was versucht zu kompilieren xD) Wie dem auch sei.. /usr/share/qt4/bin/qmake make sudo checkinstall funktioniert soweit, dass ich ein Päckchen bekomme \^^ .. welches aber irgendwie nichts bewirkt ? Naja.. nach /usr/share/qt4/bin/qmake und make ist bei mir eine Datei Namens qmake.sh im Manslideordner aufgetaucht.. Dann habe ich - ich bin ziehmlich ungeduldig \^^ - einige male Manslide abgewürgt 😈 .. habs dann aber noch einmal angelassen, und nach dem etwas verunglückten Splashscreen kam ich dann auch tatäschlich in die Konfig. Diese hat wunderbar geklappt und danach hat Manslide wieder gestartet (wieder mit dem ./qmake.sh ) und zwar diesmal in Deutsch 😬 Jetzt funktioniert es so weit, dass ich immer etwas warten muss bis der Splashscreen abschmiert und erst dann weitermachen kann... dann gibt es aber noch ein Problem mit der rechten Seite, diese wird nicht richtig dargestellt, oder besser gesagt, sie verhält sich wie ein schwarzes Loch - alles was hineinkommt, verschwindet oder ist zumindest nicht mehr einzusehen \^^... dies könnte aber auch an meiner Hardwarekonfiguration liegen. (FGLRX+ATI1950+*hust*xv-geht-nicht 😇 ) Solche Fehler tauchen bei mir immer in Fenstern auf, die meinen ein Video mit den XV-Treibern abspielen zu müssen \^^ "Beginnen sie ein neues Projekt" hat bisher noch nicht funktioniert, da ich nicht sehe, was er da anstellt \^^ ... Wenn jemand ohne "Blingbling" sich das mal anschauen kann könnten wir zumindest dieses "schwarzes Loch"-Thema abhaken.. ach ja Die Links in der Wiki sind nicht mehr aktuell: http://kde-apps.org/content/show.php/Manslide?content=72739 greez, Edit: Nach ewig langer Zeit (bestimmt 5 Minuten (also ich verfasse gerade den Text hier und schaue auf Bilschirm Eins, und *huch* er hat weitergemacht \^^) funktioniert der 2te Schritt von "Beginnen sie ein neues Projekt" .... insgesammt etwas langsam \^^ 😀 - aber hey! es geht \^^ Edit2: Hier hab ich mal ein Pic gemacht um zu verdeutlichen was ich mit "schwarzes Loch" meine : Dieses Makro ist nicht verfügbar Edit3: Ähm. Ich hab ausversehn die Dateinamenserweiterung (Deutsches Pandant zu Extension, oder?) vergessen, und nun ist eine Müll-Datei auf dem Server, die ich nicht löschen kann. Falls da ein Mod mal was tun könnt \^^ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Ich schau mir das morgen mal an. ☺ |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
e2b hat geschrieben:
Du meinst so wie hier auch http://forum.ubuntuusers.de/topic/140453/15/ ? 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
Marcules_Cool hat geschrieben:
MPlayer installiert? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
e2b hat geschrieben:
klar \^^ ... ist doch "eine wichtige Abhängigkeit" *gg* Aber das ist bei mir mehr oder minder "normal" \^^ ... greez, Edit: btw. Ich habe hier seit Vorgestern Manslide am laufen, da ich wissen will ob er es irgend wann hinbekommt mir eine Slideshow auszuspucken \^^ XD |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Das Programm ist doch echt zum weglaufen ☹ |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
Also bei mir hat er es bisher immernoch nicht hinbekommen eine Slideshow zu erstellen (Wohl gemerkt 3 Tage 😬 !) Wie dem auch sei, bei mir gehts demzufolge nicht. Gruß, |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
Vielleicht ist das ne Alternative? Kann man auch über die Ubuntu Quellen installieren |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 66 |
Also vorne weg ich benutze seit neustem Xubuntu \^^ Nunja, bei mir lässt es sich problemlos installieren (mit dem ganzen KDE-Anhängsel 😕 ) und starten - Photos lassen sich jedoch keine Importieren, es geschieht rein garnichts nachdem ich ihn darauf angewiesen habe (Ich habe beide Methoden versucht). Ich frage mich die ganze Zeit warum niemand (nein ich kanns nicht selber machen, da ich nicht programmieren kann) so ein Programm auf GTK-Basis programmiert ❓ Wie dem auch sei, bei mir funktionierts nicht. greez, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 70 |
Bei mir klappt das erstellen der Slideshow zwar, aber sehen kann ich sie trotzdem nicht. Weder die Preview noch der Export klappen. Schade eigentlich, dass Programm macht sonst einen guten Eindruck. |
Supporter
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 8556 Wohnort: Meckesheim |
http://www.getdeb.net/app/ManSlide Mag jeman testen ob es jetzt mit diesen Paketen endlich klappt? |