Knewgs
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: Zähle...
|
Hey liebes Forum, vorab: Ich bin neu hier im Forum und weiß sonst nicht, wo ich das hinschreiben soll. Ich hoffe, dass es hier richtig ist. Wenn ich mit php eine Datei ( zB. ein Textdokument ) erstellen will, klappt das nicht. Es tritt kein Fehler auf. Ich verwende Debian 8. Wäre sehr nett, wenn jemand bereit ist, zu helfen! ☺ ~ Knewgs
Moderiert von redknight: Falsche Versionsanagabe korrigiert.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Was meinst Du mit "Datei erstellen" genau? Was heißt "es klappt nicht" (Fehler, Fehlermeldung). Welche hierfür relevanten Programme hast Du installiert?
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
Installiert habe ich Apache2, PHP5, mySQL und PHPMyAdmin auf meinem Server. Es ist völlig egal, was ich erstellen möchte. Es tritt auch keine Fehlermeldung auf. | $h = fopen("test.txt", "w");
fwrite($h, "Funktioniert sowieso nicht.");
fclose($h);
|
Ist der Inhalt der .php.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Du hast eine Textdatei ".php" mit folgendem Inhalt erstellt? $h = fopen("test.txt", "w"); fwrite($h, "Funktioniert sowieso nicht."); fclose($h); Wo liegt die Datei und wie ist Dein Apache2-Server konfiguriert?
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
Die Datei liegt in /var/www/html. Also auch dort, wo sich die Datei ( zB. das Textdokument ) erstellen soll.
Wie mein Apache2 konfiguriert ist, weiß ich ehrlich gesagt selber nicht. ._. xD
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Dann lies doch bitte erst einmal PHP in unserem Wiki.
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
Was soll mir das jetzt bringen?
Die Sachen sind bereits alle installiert, bis auf die Erweiterungen.
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Lesen bildet! Hast Du den vorgeschlagenen Funktuionstest durchgeführt? Ergebnis?
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Danke für die Infos. Aber man sollte nicht unbedingt, den direkten Link posten, sonst machst Du es einem Angreifer zu leicht!
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
Mir geht es eigentlich nur darum, dass mir da geholfen werden kann. Das passt schon so. ^^
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Ich finde Spamschleudern sehr hässlich. Aber zum Thema: PHP funktioniert also grundsätzlich. Dein Code sieht allerdings merkwürdig und nicht nach PHP aus. Wo hast den her? Zumindest sollte er als PHP gekennzeichnet sein: <?php
$h = fopen("test.txt", "w");
fwrite($h, "Funktioniert sowieso nicht.");
fclose($h);
?>
.
|
Knewgs
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2016
Beiträge: 11
|
Das ist so gekennzeichnet, ist doch klar.
|
misterunknown
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2009
Beiträge: 4403
Wohnort: Sachsen
|
Du hast also einen Apache im Internet, weißt aber nicht genau, wie der konfiguriert ist? Ganz schlecht! Zum Problem: Was sagt das Log?
|
verdooft
Anmeldungsdatum: 15. September 2012
Beiträge: 4447
|
Wie sind denn die Rechte in dem Verzeichnis? display_errors aktivieren und error_reporting(E_ALL); setzen könnte dazu führen, dass Fehler ausgegeben werden.
|