ubuntuusers.de

Kann nicht mit dem Postgres-Server verbinden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Sylvia

Anmeldungsdatum:
9. November 2014

Beiträge: 96

Ich habe PostgreSQL und pgAdmin3 installiert. Jedoch ist es mir nicht möglich von pgAdmin eine Verbindung zum Server herzustellen.

In pgAdmin bekomme ich die Fehlermeldung:

1
Error connecting to the server: definition of service "postgres" not found 

bzw. wenn ich es mit dem Service-Namen postgresql versuche

1
Error connecting to the server: definition of service "postgresql" not found

Aber der Service postresql läuft:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
sudo service postgresql status
● postgresql.service - PostgreSQL RDBMS
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/postgresql.service; enabled;
vendor prese
   Active: active (exited) since Thu 2020-04-02 10:19:26 CEST; 9min ago
 Main PID: 5521 (code=exited, status=0/SUCCESS)
    Tasks: 0 (limit: 3716)
   CGroup: /system.slice/postgresql.service

Apr 02 10:19:26 sylvia-Acer systemd[1]: Starting PostgreSQL RDBMS...
Apr 02 10:19:26 sylvia-Acer systemd[1]: Started PostgreSQL RDBMS.

Sollte bei

1
 netstat | grep postgr

eine Antwort kommen? Es gibt nämlich keine.

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Sylvia schrieb:

Ich habe PostgreSQL und pgAdmin3 installiert.

Wie hast du die beiden installiert? Aus den Paketen der Distribution? Von der Projektseite heruntergeladen? Bist du einer Anleitung gefolgt und wenn ja, welcher?

Wenn du etwas auf der Befehlszeile machst: Welche Befehle verwendest du (bitte hier gesamte Kommandozeile angeben)?

Was passiert, wenn du dich mit dem Befehl

sudo -u postgres psql 

im Terminal anzumelden versuchst?

Sollte bei

1
 netstat | grep postgr

eine Antwort kommen? Es gibt nämlich keine.

Wenn es dir darum geht, ob PostgreSQL wirklich auf einem Port lauscht, brauchst du einen Befehl wie

netstat -an | grep 5432 

Es kann sein, dass du vor das netstat noch ein sudo setzen musst. Die manpage erklärt dir die einzelnen Optionen. PostgreSQL verwendet in der Standardkonfiguration den Port 5432. Wenn du den geändert hast, solltest du das hier auch tun.

Sylvia

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2014

Beiträge: 96

Cranvil schrieb:

Wie hast du die beiden installiert?

Mit der GUI Ubuntu-Software.

Was passiert, wenn du dich mit dem Befehl

sudo -u postgres psql 

im Terminal anzumelden versuchst?

Dann bekomme ich eine Eingabeaufforderung "postgres=#". So soll es sein, oder?

netstat -an | grep 5432 

Das gibt:

1
2
3
4
tcp        0      0 127.0.0.1:5432          0.0.0.0:*              
LISTEN    
unix  2      [ ACC ]     STREAM     HÖRT         28834   
/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432

Cranvil

Anmeldungsdatum:
9. März 2019

Beiträge: 990

Dein Datenbankdienst läuft also schonmal soweit.

Könntest du bitte die Inhalte der Datei /var/lib/pgsql/pg_hba.conf hier im Codeblock ausgeben?

Diese Datei steuert die verwendeten Sicherheitsmechanismen und wenn ich mich recht entsinne, ist die in der Standardeinstellung genauso zugeknöpft wie neuere MySQL/MariaDB-Installationen.

Gib zusätzlich bitte die genaue Verbindungskonfiguration im pgAdmin mit an.

Antworten |