Hallo
Habe mir schon länger überlegt mir ein Media Center zu holen, für den Fernseher halt, habe auch ein test ubuntu und kubuntu system mal auf einem alten pc getestet, leider funktioniert der seit gestern gar nicht mehr, der piept nur noch ... naja aber eigendlich hat mich ubuntu schon soweit überzeugt das ich das Betriebssystem nutzen möchte, habe mir dazu einen PC herausgesucht bei Ebay: 360046708084 nun ist die frage ob darauf auch alles läuft und ubuntu die hardware unterstützt, Nutzen tuh ich das gerät nur zum Surfen, Chatten, Home Videos und Bilder darauf zu Sammeln und gegebenenfalls ohne Probleme anzuschauen, und dann ab und zu über dvbt und Satreceiver Filme aufnehmen, Spielen tuh ich kaum noch, vieleicht mal Pokern... wie ist eure meinung zu der Hardware, wird die angenommen soweit dies halt über die Seite ersichtlich ist? Ach ja ne WLAN Karte sollte dann noch darin eigebaut werden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360046708084
Kaufberatung Multimedia Center
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Paderborn |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 776 Wohnort: Den Haag |
Das System hat eher ungünstige Daten: Celeron D 2.8ghz (etwa Sempron Niveau für Sockel A), 2gb (wozu?), 320gb (kann, muß aber nicht sein), analoge TV-Tuner Karte. PVR (Aufnehmen, evtl. Zeitversetzte Wiedergabe) wird schon problematisch werden. Hohe Qualität der Aufnahme ist da nicht zu erwarten, dazu kommt eine Bootzeit, die ihn als Videorekorder-Ersatz eigentlich unbrauchbar werden läßt, eine vgl. mit anderen PVRs hohe Stromaufnahme und durch den Celeron bedingt auch wahrscheinlich eine kräftigere (und damit hörbare) Kühlung. Du willst Digital? Eventuell auch HD-Video (über kurz oder lang)? Gute Gehäuse für ein PVR kosten schon 150,- und mehr, für die zusätzliche Hardware kannst Du ca. 200,- bis 450,- (oder noch mehr...) rechnen - im Eigenbau, aber dann kompatibel und brauchbar (sprich leise, sparsam und mit rel. geringer Bootdauer). |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6030 Wohnort: 127.0.0.1 |
Ich habe mittlerweile aufgrund der Stromkosten alle Systeme abgeschafft, die den ganzen Tag laufen müssen. Ein "billiger" PC kann aufgrund der Stromkosten im Jahr bei 24/7 schon mal schnell 100 Euro verbrauchen. Somit kam in meinem Fall nur ein echter DVD-Festplattenrecorder in Frage, der seine paar Watt im Standby-Betrieb verbraucht. Ist auch nicht teurer als ein billiger PC. Noch sind Fernsehen und Internet nicht so weit zusammengewachsen, dass ich beides auf einem Gerät brauche. Und im Zweifelsfall kann ich die Daten über den Umweg mit der DVD auch auf den PC kopieren. Für Internet fahre ich immer noch gerne meinen normalen PC hoch, Fernsehen ist für mich noch was ganz anderes. Auch soll der Festplattenrecorder 10 Jahre halten (ohne Update), bei einem PC undenkbar. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 Wohnort: Paderborn |
mmh hät ich mir fast denken können bei dem Preis, also an lassen werde ich den pc sowieso nicht die ganze Zeit, nur wenn er gebraucht wird und ich zuhause bin, gibts denn ein system was gut mit ubuntu läuft und um die 500 Euro kostet, mit HDMI, scart, Wlan, schön wären 500GB ne Fernbedienung, nen HIFI disign vieleicht sogar mit nem Display, muss aber nicht sein oder ist das utopisch? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 776 Wohnort: Den Haag |
Das ist nicht unbedingt utopisch. Wie groß darf das Gehäuse ausfallen? Wieviel 3D-Leistung (für evtl. mehr als die genannten Spiele) wird verlangt? Gemessen am Gesamtpreis entfällt ein großer Teil des Budgets auf Gehäuse und/mit Netzteil, Fernbedienung. Ein (noch günstiges) Beispiel ist z.B. dieses hier: http://geizhals.at/deutschland/a290186.html Wenn es einfaches (SVGA)-Video sein soll, geht eine einfache VIA-basierte Platine mit einem Sempron oder Single-Core Athlon (Sockel 754 oder 939), da liesse sich ein System mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 30Watt im Betrieb realisieren - davon kann ein Celeron nur träumen. Evtl. ein Shuttle-Barebone? Oder wirklich HDMI? Ist die Bootzeit ein Kriterium? Suspend/Hibernate läßt sich natürlich einrichten, der Verbrauch dabei ist dann auch nicht so gravierend (mal angenommen, man spart dadurch 2 andere Geräte ein, dürfte sich das evtl. sogar positiv auswirken). |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8 Wohnort: Paderborn |
Die Grösse ist eigendlich egal sollte nur gut aussehen also nicht allzu billig, und sich gut neben einen Fernseher am besten beim HIFI regal machen, 3D power brauch ich eigendlich gar nicht (3D spiele spiel ich nicht), ich würd gerne meine ganzen Kindheitsvideos die zur zeit schon auf dvd gebrannt worden sind (was für eine arbeit) demnächst auch mal auf eine festplatte bringen plus fotos, aber dazu muss ich erst mal hoch rechnen wieviel platz ich brauche mmh (mindestens 50 dvd x 4gb =200GB) dazu die bilder ein wenig musik, also 500 GB werd ich dann brauchen, als ausgang hät ich gerne HDMI da der neue LCD fernseher halt so einen anschluss hat, und qualität wär schon was für die zukunft, und Scart hät ich gern so das ich auch das gerät an jeden weitern fernseher schnell anschliessen kann z.b. bei meiner Oma etc, die Bootzeit spielt nicht soo die rolle solange es nicht die 2 minuten übersteigt geht das, Es muss kein sparfuchs sein beim stromverbrauch, es wird schätzungsweise im schnitt 3 stunden am tag laufen. Internet wollt ich erst gar nicht haben da ich erst an windows dachte, da ja dort immer wieder alles aktualisiert werden muss neue viren usw das macht keinen spass, aber ubuntu wenns mal eingerichtet ist läuft ja sehr stabil und normales surfen, bin meistens in Foren unterwegs oder am chatten und pokern, und als kleines plus dabei und z.b. auch noch skype ☺ das wäre schön, dazu ist ja nicht der power prozessor notwendig, hauptsache videos und Slideschows von Bildern von ner CANON EOS 350D (ca 2.5MB pro Bild) läufen alle flüssig ohne lange ladezeiten, ne Tvkarte ist nicht unbedingt zwingent vorallem kein teures teil, da ich aufgenommene Sachen sehr selten schaue, ist nur interessant da ich mir angwöhnt habe beim surfen nen kleines tv fentster aufzumachen und dann abends nebenbei filme zu schauen oder fussball und wenns spannend wird, rechtsklick aufs Bild und schon ist vollbild, echt tolle sache, Leider habe ich mich in den letzten 5 jahren gar nicht mehr mit pc´s auseinander gesetzt, da dieser pc von Dell sein Geld wert war und immer noch rennt wie ne eins. Mit dual core etc und den neuesten grafik trends kenn ich micht absolut nicht mehr aus, die hauptsache ist es läuft ☺ Ist super nett das hier im Forum so gut geholfen wird, vielen dank. |