Hallo,
alles klar. Da es sonst keine Rückmeldungen gab, ist der Artikel ist wieder im Wiki. Danke für die Überarbeitung.
Gruß, noisefloor
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, alles klar. Da es sonst keine Rückmeldungen gab, ist der Artikel ist wieder im Wiki. Danke für die Überarbeitung. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 8070 Wohnort: Süsel / Ostholstein |
Moin Moin, erst einmal Danke für das Vertrauen, und dann warten wir einmal auf weitere Eingaben. Gruß |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Der Artikel ist völlig überaltert, qt4 ist lange EOL, kde-runtime gibt es unter 20.04 nicht mehr. so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, darf dann gerne mit dem EOL von Xenial ins Archiv oder meinetwegen auf jetzt schon. Anscheinend ist das ja auch kein relevantes "Problem" mehr, da niemand die Notwendigkeit für ein Update des Artikels auf Qt5 (Bionic, Focal) gesehen hat. Gruß, noisefloor |
Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11322 Wohnort: Bremen |
Hi! Ich hab's mal für 20.04 angepasst, und den Qt4-Kram rausgeschmissen. Hoffe, es passt so 😉, "meine" KDE-Programme laufen unter Standard-Ubuntu mit GNOME Shell mehr oder weniger problemlos... so long |