ubuntuusers.de

Java-Programm installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Karl-Gruber

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

Zugegeben, ich bin Linux Neuling, arbeite bisher nur mit Standardprogrammen, möchte aber jetzt ein Upload-Programm für Wikimedia Commons VicuñaUploader installieren, dessen Funktion ich schon Windows kenne. Das Programm liegt auf https://github.com/exander77/vicuna/releases/tag/v1.3.3a - von dort habe ich die JAR-Version schon heruntergeladen. Die Java Virtual Machine ist schon installiert. Aber ab hier bitte ich um Hilfe (wenn möglich OMA-tauglich, auch wenn ich Opa bin 😉 --danke Karl

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Schau mal hier.

Und willkommen bei ubuntuusers.de!

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Wenn du Glück hast, kann eine jar Datei wie folgt in der Konsole aufgerufen werden: java -jar mein.jar

mein.jar musst Du natürlich durch den Namen Deiner jar Datei ersetzen.

Gruß Christian

Karl-Gruber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

Super danke schon einmal, schua ich mir an. lg Karl

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Habe mir die Sache mal genauer angeschaut. So einfach ist es doch nicht, das Programm besteht aus mehreren jar Dateien.

Du solltest die 1.3.3a.zip runterladen. Dann in das Verzeichnis wechseln, in dem sich die zip Datei befindet.

Dann: unzip 1.3.3a.zip

Dann: cd vicuna

Dann: bin/vicuna

Fertig, das Programm ist gestartet.

Der Entwickler hat ein Startskript mitgeliefert.

Karl-Gruber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

Super da bin ich jetzt bis zum Starten gekommen, von Laufen ist leider noch keine Rede, denn es erscheinen die Meldungen:

exception in thread "main" java.awt.AWTError: Can't connect to X11 window server using 'wayland-0' as the value of the DISPLAY variable.

at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment.initDisplay(Native Method)

at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment$1.run(X11GraphicsEnvironment.java:102)

at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)

at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment.<clinit>(X11GraphicsEnvironment.java:61)

at java.base/java.lang.Class.forName0(Native Method)

at java.base/java.lang.Class.forName(Class.java:315)

at java.desktop/java.awt.GraphicsEnvironment$LocalGE.createGE(GraphicsEnvironment.java:101)

...... ich weiß nicht ob das jetzt diese Baustelle ist, oder schon das Programm selbst betrifft. gruß Karl

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4445

Wohnort: Göttingen

Verwende bitte Codeblöcke zum Posten von Code um die Lesbarkeit zu verbessern, siehe Wiki/Syntax (Abschnitt „Code-einfuegen“).

Karl-Gruber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
``karl-lt@karllt-Latitude-E6530:~/Programme/1.3.3a/vicuna$ bin/vicuna
Exception in thread "main" java.awt.AWTError: Can't connect to X11 window server using 'wayland-0' as the value of the DISPLAY variable.
	at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment.initDisplay(Native Method)
	at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment$1.run(X11GraphicsEnvironment.java:102)
	at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
	at java.desktop/sun.awt.X11GraphicsEnvironment.<clinit>(X11GraphicsEnvironment.java:61)
	at java.base/java.lang.Class.forName0(Native Method)
	at java.base/java.lang.Class.forName(Class.java:315)
	at java.desktop/java.awt.GraphicsEnvironment$LocalGE.createGE(GraphicsEnvironment.java:101)
	at java.desktop/java.awt.GraphicsEnvironment$LocalGE.<clinit>(GraphicsEnvironment.java:83)
	at java.desktop/java.awt.GraphicsEnvironment.getLocalGraphicsEnvironment(GraphicsEnvironment.java:129)
	at java.desktop/sun.awt.X11.XToolkit.<clinit>(XToolkit.java:231)
	at java.base/java.lang.Class.forName0(Native Method)
	at java.base/java.lang.Class.forName(Class.java:315)
	at java.desktop/java.awt.Toolkit$2.run(Toolkit.java:588)
	at java.desktop/java.awt.Toolkit$2.run(Toolkit.java:583)
	at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
	at java.desktop/java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit(Toolkit.java:582)
	at java.desktop/javax.swing.UIManager.getSystemLookAndFeelClassName(UIManager.java:661)
	at cuploader.frames.FIntro.main(FIntro.java:249)
``

sorry, danke für den Tipp für einen noch sehr ungewanten ☺ --lg Karl

homer65

Avatar von homer65

Anmeldungsdatum:
8. November 2005

Beiträge: 572

Wohnort: bochum, germany

Sieht so aus, als hätte Deine Java Version Schwierigkeiten mit Wayland.

Versuchen könnte man eine neuere Java Version oder zurück zu X11.

Habe aber keine Ahnung welche Alternative die Bessere ist und wie man sie realisiert.

Vielleicht kann Dir jemand anderes helfen?

Gruß Christian

Karl-Gruber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

Vielen Dank, dann werde ich mich in dieser Richtung weiter informieren. gruß Karl

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2587

Wohnort: Düren/Rhld

Vielleicht genügt es, die Session auf X11 umzustellen? (Ist nur geraten jetzt.)

Wie das geht, steht hier.

Karl-Gruber

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2023

Beiträge: 6

umbhaki schrieb:

Vielleicht genügt es, die Session auf X11 umzustellen? (Ist nur geraten jetzt.)

Wie das geht, steht hier.

Wow, der letzte Tpp, das wars ☺. Vielen Dank an alle , es läuft. Es war zwar insgesamt eine Herausforderung, habe aber aber dabei viel gelernt. Ist damit erledigt. grüße Karl

Antworten |