ubuntuusers.de

KDE Partition Manager: unerwünschtes Verschieben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Cosima51

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2009

Beiträge: 225

Hallo!

Beim Versuch, von Kubuntu 14.04 / 64 bit / live USB, mit Partition Manager 1.03 eine fat32-Partition zu verkleinern, wird eine (nicht erwünschte) Verschiebung nach rechts von 5,61 MiB vorgeschlagen und die eingegebene Größe (30 * 1024 = 30720) von 30 GiB in 30,01 verändert.
Dies habe ich bei über 10 Installationen auf verschiedenen Computern noch nie erlebt (seit 8.04!).

Cosima51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2009

Beiträge: 225

Inzwischen habe ich mit PartedMagic live GParted die Partition - ohne Probleme - auf 30,00 GiB verkleinert (dabei auch bei neue Größe 30720 MiB eingegeben).
Hat irgendjemand eine Erklärung? (Md5sum nat. überprüft.)

Cosima51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2009

Beiträge: 225

Beim Installationsversuch von Kubuntu 14.04.1 64 bit / live DVD auf SSD eines neuen Laptops: ähnliches Problem -
eine mit GParted live vorbereitete Partition wird vom KDE Partitionmanager live (obige DVD) mit richtigen Zahlen
(Größe, alignment korrekt) angezeigt, das Installationsprogramm zeigt eine falsche Größe.
Von 8.04 bis 12.04 ist so etwas noch nie passiert (habe alle Distributionen dazwischen installiert, die letzte auch auf SSD).
Sollte der Installer schwere Fehler enthalten? Oder hat jemand eine andere plausible Erklärung?

anutosho

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2009

Beiträge: 60

Ja, das ist wohl eines von den vielen KDE Schrottprogrammen, die wohl nie gefixed werden. Auch jetzt, in 2016, ist der Fehler immer noch drin. KDE-partitioneditor hat auch noch nichts von SSDs gehört und lässt Partitionen lustig nach Gutdünken IRGENDWO beginnen. Die Entwickler sind offenbar mehr damit beschäftigt, immer neue Kubuntu-Versionen mit neuen bugs features zusammenzufrickeln, als alte Fehler zu fixen.

Am besten, den Schrott einfach löschen und gparted benutzen

Antworten |