ubuntuusers.de

Suche Compilierhilfe auf 64bit-Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

josquin

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: 110

Wohnort: Franken

Ich habe für eine Freundin eine kleine grafische Oberfläche unter qt3 geschrieben, die mp2-Files (Radioaufnahmen per DVB-S/C/T oder Audio einer DVD) in mp3 umwandelt und auf Wunsch auch in kleinere Teile splittet. Darunter läuft lame und mp3split. ID3Tags bleiben erhalten, bei Splitten wird die Tracknummer noch in den Tag mitaufgenommen. Das gibt es alles schon irgendwie, aber es sollte ohne Kommandozeile/Script laufen und völlig narrensicher und einfach sein.
Das Programm ist für Hörspielfreaks, weil die Aufnahmen meist um 60min. lang sind.

Nun zu meinem Anliegen: Bevor ich das Programm wirklich publik mache, würde ich es gerne noch unter einem 64bit-Linux testen. Bei mir laufen nur 32bit-Kisten. Kann mir einer von euch helfen?

Grüße

Josquin

niklas-KIM

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 139

Wohnort: Stuttgart

Du könntest es eventuell in einem 64bit Qemu Guest laufen lassen, das funktioniert auch auf 32bti Maschinen ist allerdings ziemlich langsam.

josquin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2006

Beiträge: 110

Wohnort: Franken

Na ja, ich muß ja dann die komplette Entwicklungsumgebung installieren, evtl. qt3 kompilieren, da wäre es wesentlich einfacher, wenn einer die paar Sourcen mal eben mit make startet und schaut, ob das Programm läuft.

Antworten |