ubuntuusers.de

KeepassXC: Oberfläche nicht bedienbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

queen-shit

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 146

Nach dem Öffnen von KeepassXC reagieren Buttons und Menüs nicht mehr. Die Anwendung startet zwar, ist aber danach zu nichts zu gebrauchen. Mit Wayland sieht man in der Schnellstartleiste, dass noch was im Hintergrund aufgegangen ist (2 orangene Punkte), mit Alt + Tab sieht man in der Liste der offenen Fenster ein weiteres von Keepass, bekommt das aber nicht in den Vordergrund. Bei X11 friert die Oberfläche, nachdem man einen Button gedrückt oder ein Menü ausgewählt hat, komplett ein.

Wenn ich die App über die Console starte, dann bekomme ich mit Wayland direkt nach dem Start das hier:

1
2
3
QSocketNotifier: Can only be used with threads started with QThread
qt.qpa.wayland: Wayland does not support QWindow::requestActivate()
qt.qpa.wayland: Wayland does not support QWindow::requestActivate()

Beim Bedienen dann keine weiteren Meldungen und bei X11 bleibt die Konsole auch direkt beim Start leer. Kann hier jemand helfen? Fehlen mir vielleicht nur irgendwelche Libs oder Abhängigkeiten?

queen-shit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 146

Ich habe leider immer noch keine Ahnung, was genau man nachinstallieren muss in eine Standardinstallation mit Gnome, damit so Qt-Anwendungen wie keepassxc vollständig laufen oder aber ob das alles automatisch passieren sollte und das von mir beschriebene ein Bug ist, aber ich habe zumindest einen Workaround gefunden, wie ich meine Datenbank wieder eingehängt bekomme auf einer komplett frischen Installation auf einem anderen Notebook: Ich habe mir die keepassxc.ini aus dem keepassxc-Verzeichnis in .config und .cache von meiner alten Installation geholt und diese in die neue rüberkopiert. Damit kann ich erst mal arbeiten. Wenn aber noch wer hierzu was sagen kann, sprich was es mit diesem komischen Phänomen auf sich hat und wie man das gelöst bekommt, dann bin ich natürlich weiterhin froh.

umbhaki Team-Icon

Supporter
Avatar von umbhaki

Anmeldungsdatum:
30. Mai 2010

Beiträge: 2603

Wohnort: Düren/Rhld

KeePassXC kenne ich zwar nicht (verwende was anderes), aber ich habe gerade mal geguckt. Es gibt von dem Programm eine AppImage-Version, die habe ich mir eben heruntergeladen, ausführbar gemacht und sofort ohne Problem starten können.

Allerdings habe ich derzeit noch Xubuntu 22.04, mein upgrade auf Noble steht noch aus. Xubuntu ist bekanntlich auch mit GTK verbandelt und hat erstmal mit Qt nichts zu tun, so wie Ubuntu mit GNOME als Oberfläche. Starte ich das AppImage bei mir aus dem Terminal, dann erhalte ich keinerlei (Fehler-)Meldung, es startet einfach und ist benutzbar.

Das AppImage habe ich von hier.

In Ubuntu 24.04 muss das Paket libfuse2t64 installiert sein, um AppImages auszuführen.

queen-shit

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 146

Also unter der 23.10 hat bei mir auch noch alles funktioniert. Die Lib, die du nennst, hat bei mir noch gefehlt, ich habe sie nachinstalliert, aber dennoch kann ich bspw. keine andere Datenbank reinladen. Meine alte Installation lief Jahre und da hat sich so einiges angesammelt. Meine jetzige ist neu und deshalb vermute ich, dass einfach nur irgendwelche Pakete fehlen, die benötigt werden, um so qt-basierte Anwendungen komplett lauffähig zu bekommen. Aber wie gesagt, reine Spekulation 😉

Antworten |