ubuntuusers.de

Kein Audio-Output im Dock

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Vrone

Anmeldungsdatum:
22. November 2010

Beiträge: 64

Hallo,

habe gestern mein neues Lenovo Thinkpad L460 mit Ubuntu 16.04 ausgestattet. Es funktioniert soweit auch alles wunderbar, außer wenn ich den Laptop ins Dock (Thinkpad Prodock) stelle, dann kommt das Audio aus den internen Lautsprechern, statt aus den angeschlossenen. Der normale Audio-Ausgang am Rechner funktioniert.

Soundkarte:

~$ lspci -nnk | grep -i audio -A2
00:1f.3 Audio device [0403]: Intel Corporation Sunrise Point-LP HD Audio [8086:9d70] (rev 21)
	Subsystem: Lenovo Sunrise Point-LP HD Audio [17aa:5051]
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
	Kernel modules: snd_hda_intel, snd_soc_skl
~$ cat /proc/asound/cards
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xf1240000 irq 127

Folgendes habe ich schon erfolglos versucht: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1923204&p=11677720#post11677720

Bin dankbar über jede Hilfe! Viele Grüße

Veronika

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "System einrichten und verwalten" vorhanden. Ins passende Forum verschoben.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Das Dock scheint einen Schalter auszulösen, der dann auf "interne Lautsprecher" umschaltet.

Zuerst: du hast einen HDA (Artikel lesen, aber erstmal nix konfigurieren).

Du könntest dann mal mit Alsamixer kucken, ob du da den Schalter findest. Falls nicht, dann musst du (wahrscheinlich) die große Keule rausholen: das Programm hdajackretask (im Paket alsa-tools-gui enthalten) ordnet Buchsen und Schalter von Intel-HDA-Hardware neu zu, bzw aktiviert und deaktiviert sie. Vorsicht: damit kann man Unheil anrichten! Vor allem, wenn man sich die Ausgangslage nicht merkt...

Falls das alles nichts nützt, so muss du gemäß o.g. Artikel HDA vorgehen, bis diese Schalter auftauchen.

Vrone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. November 2010

Beiträge: 64

Vielen Dank für die Antwort. Das hört sich eher kompliziert an, ich versuche das am Wochenende, wenn ich Zeit, hab in Ruhe und berichte, ob es geklappt hat.

Viele Grüße Veronika

Vrone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. November 2010

Beiträge: 64

Sooo. Leider kein Schalter beim Alsa-Mixer. Nach der Installation von hdajackreset habe ich festgestellt, dass nur die Pins "Kopfhörer", "Internal Mic" und "Internal Speaker" vergeben sind. Habe einen Pin gefunden, dessen Location "external" ist, weshalb ich vermute, dass es sich um den Dock-Ausgang handelt (edit: dieser ist nicht als Dock-Speaker konfigurierbar, das im Folgenden beschriebene Problem betrifft aber alle Pins). Wenn ich ihn konfigurieren will, werden die Einstellungen aber nicht übernommen. Fehlermeldung: "tee: /sys/class/sound/hwC0D0/reconfig: Das Gerät oder die Ressource ist belegt"

Ausgabe Terminal:

~$ sudo hdajackretask
E: [pulseaudio] core-util.c: Home directory not accessible: Keine Berechtigung
E: [pulseaudio] main.c: Konnte Prozess nicht abbrechen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0x12 0x90a60130
0x13 0x40f000f0
0x14 0x90170110
0x15 0x03211040
0x16 0x220140b0
0x18 0x411111f0
0x19 0x411111f0
0x1a 0x03a11020
0x1b 0x411111f0
0x1d 0x40738105
0x1e 0x411111f0

Ideen, was ich tun kann? Liebe Grüße Vroni

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Moin!

Das Gerät oder die Ressource ist belegt

Da könnte PulseAudio (PA) den Finger drauf haben.

Lies mal Soundsystem für die Grundlagen.

Dann: es könnte sein, dass nicht ALSA sondern PA auf das Andocken reagiert. In so eine Fall rate ich immer dazu PA mal komplett zu deaktivieren, und nachzusehen, wer hier zuständig ist. Dann biste schon mal einen Schritt weiter...

Vrone

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. November 2010

Beiträge: 64

Geil, das geht jetzt. Danke dir!!

Antworten |