ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

kein eth0

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

..., keine Änderung.

Wie ist nach dem:

sudo dhclient eth0

, die Ausgabe von:

ip a
ip r

?

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux Antwort: Cannot find device "a" Cannot find device "ip"

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

Antwort: Cannot find device "a" Cannot find device "ip"

Dann die Ausgaben von:

uname -a
which ip
ifconfig -a
sudo route -n

posten.

Oder hast Du evtl.

sudo dhclient eth0 ip a ip r

fälschlicherweise, so ausgeführt?

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo Lubux. Ich habe es fälschlicherweise so ausgeführt weil ich am Terminal ein blutiger Anfänger bin.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

... so ausgeführt weil ich am Terminal ...

Dann versuch mal mit:

sudo dhclient eth0

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

lubux schrieb:

bello1 schrieb:

... so ausgeführt weil ich am Terminal ...

Dann versuch mal mit:

sudo dhclient eth0

RTNETLINK answers:File exists

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

RTNETLINK answers:File exists

OK, und jetzt die Ausgaben von:

ip a && ip r && cat /etc/resolv.conf

(als eine einzige Zeile eingeben).

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

lubux schrieb: ip a && ip r && cat etc/resolv.conf

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00 inet 127.0.0.1/8 scope host lo valid_lft forever preferred_lft forever inet6 ::1/128 scope host valid_lft forever preferred_lft forever 2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000 link/ether 20:47:47:03:7a:01 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff inet 192.168.178.31/24 brd 192.168.178.255 scope global eth0 valid_lft forever preferred_lft forever inet6 fe80::2247:47ff:fe03:7a01/64 scope link valid_lft forever preferred_lft forever 3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500 qdisc noop state DOWN group default qlen 1000 link/ether 4c:bb:58:82:0e:dd brd ff:ff:ff:ff:ff:ff default via 192.168.178.1 dev eth0 192.168.178.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 192.168.178.31 cat: etc/resolv.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

OK, und jetzt die Ausgaben von:

ip a && ip r && cat /etc/resolv.conf

(als eine einzige Zeile eingeben).

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

 
2: eth0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state UP group default qlen 1000 
    link/ether 20:47:47:03:7a:01 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff 
    inet 192.168.178.31/24 brd 192.168.178.255 scope global eth0 
       valid_lft forever preferred_lft forever 
    inet6 fe80::2247:47ff:fe03:7a01/64 scope link 
       valid_lft forever preferred_lft forever 
default via 192.168.178.1 dev eth0 
192.168.178.0/24 dev eth0  proto kernel  scope link  src 192.168.178.31 

cat: etc/resolv.conf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Versuch mal jetzt:

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade

und wenn das durchgelaufen ist, dann deinen Linux-PC/laptop rebooten.

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo Lubux. Alles ist durchgelaufen. Es schien in Ordnung, aber am Ende stand: "Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren. Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: libnl-route-3-200 : Hängt ab von: libnl-3-200 (= 3.2.21-1) aber 3.2.21-1ubuntu1 ist installiert E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen.

Da es immer noch nicht klappt waren deine dankenwerte Bemühungen erneut erfolglos.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

... erneut erfolglos.

Ja, das liegt daran, dass Du versucht hast, die aktuellen libnl*-Pakete durch alte Versionen zu ersetzen:

„…-Vostro-3549:~/Downloads$ sudo dpkg -i libnl-route-3-200_3.2.21-1amd64
dpkg: Warnung:Version 3.2.21-lubuntul des Paketes Libnl-route-3–200:amd64 wird durch ältere Version 3.2.21-1 ersetzt

Wie ist die Ausgabe von:

apt-cache policy libnl-3-200 libnl-genl-3-200 libnl-route-3-200

?

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux. die Ausgabe lautet:Vostro-3549:~$ apt-cache policy libnl-3-200 libnl-genl-3-200 libnl-route-3-200 libnl-3-200: Installiert: 3.2.21-1ubuntu1 Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 Versionstabelle: 3.2.21-1ubuntu1.1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates/main amd64 Packages

  • ** 3.2.21-1ubuntu1 0

100 /var/lib/dpkg/status 3.2.21-1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages libnl-genl-3-200: Installiert: 3.2.21-1ubuntu1 Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 Versionstabelle: 3.2.21-1ubuntu1.1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates/main amd64 Packages

  • ** 3.2.21-1ubuntu1 0

100 /var/lib/dpkg/status 3.2.21-1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages libnl-route-3-200: Installiert: 3.2.21-1 Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 Versionstabelle: 3.2.21-1ubuntu1.1 0 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty-updates/main amd64 Packages

  • ** 3.2.21-1 0

500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ trusty/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

libnl-3-200: 
  Installiert:           3.2.21-1ubuntu1 
  Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 
libnl-genl-3-200: 
  Installiert:           3.2.21-1ubuntu1 
  Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 
libnl-route-3-200: 
  Installiert:           3.2.21-1 
  Installationskandidat: 3.2.21-1ubuntu1.1 

Du hast jetzt die Wahl: libnl-route-3-200 auf neue Version manuell installieren oder libnl-3-200 und libnl-genl-3-200 auf alte Version manuell installieren (... wenn der NM noch die alte Version ist; siehe die Ausgabe von "apt-cache policy network-manager").

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux, ich bin da völlig überfragt und verlasse mich auf dich.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

... überfragt ...

Dann installiere für libnl-3-200 und libnl-genl-3-200, wie bereits für libnl-route-3-200 schon gemacht, die alte Version.