ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

kein eth0

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux, nach dem Mist den ich da in den letzten Tagen angerichtet habe bin ich völlig verunsichert und wage keinen Schritt um nicht wieder im Chaos zu versinken. Deshalb:Wie mache ich das installieren dieser beiden Teile?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

Deshalb:Wie mache ich das installieren dieser beiden Teile?

Siehe z. B. ab Seite 3, in diesem Thread: https://forum.ubuntuusers.de/topic/wlan-icon-fehlt-und-zudem-keine-internetverbin/3/

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux, ich gebe für heute auf. Ich sitze nun seit vier Tagen erfolglos am Rechner und kann jetzt keinen klaren Gedanken mehr fassen. Schon die Suche wo ich die richtigen Libnl-3-200 und libnl-gen-3-200 finde war erfolglos. Es werden nur die Adresse für das Libnl-route-200_3.2.21-1_amd64.deb genannt.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

Es werden nur die Adresse für das Libnl-route-200_3.2.21-1_amd64.deb genannt.

OK, und wie ist diese Adresse (... für libnl-route-200_3.2.21-1_amd64.deb)?

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hallo lubux Im dem von dir genannten Forum: „Wlan icon fehlt und zudem keine Internetverbindung mehr möglich“. Auf Seite 2 verweist Ricardo-Lopes-Lopez auf:

Ask Ubuntu Last upgrade crashes network manager (no internet connection, no applet) und dort wird verwiesen auf den Download links for amd64: libnl libnl-genl libnl-route

Auf Seite 3 sagt Ricardo-Lopes-Lopez dass er die restlichen Teile auch noch installiert hat, nennt aber keine Download Adresse.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

..., nennt aber keine Download Adresse.

Wenn Du hier die Download-Adresse für libnl-route-200_3.2.21-1_amd64.deb postest, dann finden wir evtl. die Download-Adresse für die 2 anderen debian-Archive.

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2016

Beiträge: 130

Hall lubux

Ja, mit deiner Geduld und Hilfe laufen alle Rechner seit heute 14::00 Uhr wieder.

Ricardo-Lopes-Lopez Angaben zu dem englischen Link waren richtig. Dort sind alle drei aufgeführt. Leider stehen sie aber so dicht zusammen dass ich sie zuvor als einen Link interpretierte.

Nun noch eine Frage:

In der Aktualisierungsverwaltung warten inzwischen viele Updates. Kann ich die machen ohne die alten Fehler wieder herzustellen?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14367

bello1 schrieb:

... viele Updates. Kann ich die machen ...

Ja, die solltest Du machen. Der alte Fehler wird damit nicht hergestellt.

Antworten |