ubuntuusers.de

Kein Funknetzwerkadapter gefunden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

timmec

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Schönen guten Abend,

habe heute meinen Laptop(XPS 13 9343) neu aufgesetzt und als Betriebssystem Ubuntu 18.04 installiert. Davor lief 14.04 ohne Probleme, jedoch seit dem Übergang steht bei Wlan "Kein Funknetzwerkadapter gefunden" und ich weiß nicht, wie ich das Problem beheben kann. Ich hoffe hier findet sich eine Lösung.

MfG

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige

lspci

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Ich habe es als Bild hinzugefügt, da ich sonst alles abschreiben müsste, aber falls es stört kann ich auch alles abtippen.

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18225

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Der Treiber wird von meinem System nicht unterstützt

DPITTI

Avatar von DPITTI

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2010

Beiträge: 1510

Installiere mal ein älteren Kernel um zu schauen ob das System dann läuft. Am besten den letzten 16.04 Kernel.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
in diesem Fall musst Du den unfreien (proprietären) Broadcom Station-Treiber (STA, Modul wl) manuell über Kabelverbindung nachinstallieren. Aus Lizenzgründen ist dieser nicht im System/Kernel enthalten. Unter 14.04 war das bereits ebenso.

1
sudo apt install bcmwl-kernel-source

Dieser wird dir ansonsten sicherlich auch über die Treiberverwaltung angeboten. Alle anderen Hinweise sind hier nicht zielführend.

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Gerade 16.04 installiert, aber es zeigt mir immernoch an, dass "keine Netzwerkgeräte verfügbar" sind.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Wurde der Treiber nachinstalliert? Falls ja, dann im (U)EFI das "SecureBoot" abschalten, da der Treiber nicht signiert ist

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Ich habe 16.04 nochmal neu aufgespielt und diesmal alles mitinstalliert, was man anklicken konnte. Danach wurde auch ein Netzwerkadapter gefunden bis ich gestern mittels "sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade" geupdated habe und nun wird mir wieder angezeigt, dass kein Netzwerkadapter gefunden wurde. Secure Boot ist nicht aktiviert

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Unter 16.04 verhält es sich wieder anders. Installierte System- und Modulversion?

1
dkms status

Du hättest bei 18.04 bleiben sollen, wäre einfacher gewesen, zudem hättest Du ein aktuelles System gehabt. Ich schrieb ja bereits, dass die Installation von 16.04 nicht hilft.

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

sorry habe deinen ersten post komplett übersehen. ich probiere das später mal

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Empfehlung, da schnell und einfach:

  • 18.04 mit bestehender Internetverbindung über Kabel neu installieren

  • sinngemäße Option „Aktualisierungen während der Installation ausführen ...“ und ...

  • Software von Drittanbietern ... installieren“ aktivieren.

Dann funktioniert danach auch direkt WLAN.

timmec

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juni 2018

Beiträge: 7

Hat funktioniert, vielen Dank!

xanyk

Anmeldungsdatum:
20. Dezember 2018

Beiträge: 1

Falls es jemanden noch nicht weiter half, mir hat es geholfen den bcmwl Kernel zu instalieren (Internetzugang via LAN oder USB/Bloetooth- Tethering nötig)

sudo apt-get update
sudo apt-get install bcmwl-kernel-source
sudo modprobe wl

→ anschließend neustarten.

Details hier: https://askubuntu.com/questions/590442/how-can-i-install-broadcom-wireless-adapter-bcm4352-802-11ac-pcid-14e443b1-r

Antworten |