Hallo,
kurz, die Taste zwischen linkem ⇧ und Y tut nichts. Die Tastatur funktioniert aber, denn sie hängt an einem KVM-Switch. Schalte ich auf einen anderen Rechner um, geht alles.
Irgendwelche Ideen?
Gruß, Gerald
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1011 |
Hallo, kurz, die Taste zwischen linkem ⇧ und Y tut nichts. Die Tastatur funktioniert aber, denn sie hängt an einem KVM-Switch. Schalte ich auf einen anderen Rechner um, geht alles. Irgendwelche Ideen? Gruß, Gerald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 786 |
geht die Tastatur auch auf der Console nicht richtig? und dann wären da noch Tests mit einer Live-Version ... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1011 |
Hallo,
Sie geht weder im QTerminal noch wenn ich mit Strg + Alt + F3 zu einem Terminal schalte.
Welche Erkenntnis kann man denn daraus gewinnen? Gruß, Gerald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3771 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 786 |
Welche Erkenntnis? Z.B. dass es nicht an einer vermurksten Installation liegt. Es gibt definitiv Anwender, die clicken auf alles auf dem Bildschirm und wissen nachher nicht was sie verstellt haben. Man kann damit zumindest schon mal groß ausschließen dass ein Hardwaredefekt vorliegt. Siehe dazu auch das posting von "dingsbums", der gezielt dann das abprüfen würde. Du musst das alles natürlich nicht machen, aber die Hellseher sind hier im Forum sehr rar und je nach Entfernung wird die Leistung deutlich schlechter... oder so. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1011 |
Hallo,
Ich bin geplättet. Ich hätte das ... sowas nie ... unter keinen Umständen ... für möglich ... 😳 Es ist tatsächlich so, dass der Fehler völlig unabhängig vom Betriebssystem ist. Ich habe noch ein Windows 10 auf einer Partition. Dort geht es auch nicht. Ich probiere dann mal andere Anschlüsse. Außerdem ist noch der USB-PS/2-Adapter in Verdacht, denn ich benutzen musste, da der PC der einzige ist, der keinen PS/2-Anschluss mehr hat. Die Diskussion setze ich auf gelöst, da kein Ubuntu-Problem. Danke an alle für die Hilfe.
Nach den Experimenten der Parapsychologen (was immer man davon halten mag) nimmt die ESP angeblich nicht mit der Entfernung ab. Deswegen war Einstein skeptisch ob es Hellsehen gibt. Gruß, Gerald |