ubuntuusers.de

Kein Ping, ssh im internen Netz

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3738

Jetzt wäre interessant, wenn du eine Idee hast warum der Netzwerkdrucker nicht gefunden wird

https://forum.ubuntuusers.de/topic/netzwerkdrucker-kann-nicht-lokalisiert-werden/

Aber völlig andere Situation, der Drucker ist pingbar und arp findet ihn auch.

$ sudo arping -c 3 -I wlan0 192.168.178.40
ARPING 192.168.178.40 from 192.168.178.56 wlan0
Unicast reply from 192.168.178.40 [00:80:92:C3:84:D6]  9.677ms
Unicast reply from 192.168.178.40 [00:80:92:C3:84:D6]  7.763ms
Unicast reply from 192.168.178.40 [00:80:92:C3:84:D6]  9.557ms
Sent 3 probes (1 broadcast(s))
Received 3 response(s)

Ich denke es ist aber besser bei https://forum.ubuntuusers.de/topic/netzwerkdrucker-kann-nicht-lokalisiert-werden/ zu antworten.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14347

glaskugel schrieb:

Insofern ist das Problem gelöst, bis auf das Einfrieren, ...

Das mit dem Einfrieren ist kein Bug. M. E. liegt das an deiner Konfiguration/Konstellation.

Als workaround bzw. zum testen: Bei festen IP-Adressen, statische/permanente arp-cache-Eintragungen und alle 3 Minuten, cronjobs mit arping zur jeweiligen statischen IP-Adresse.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3738

Das mit dem Einfrieren ist kein Bug.

Wenn du das sagst, ok. Ich lass das jetzt. Wie schon geschrieben, ich habe es nur installiert um herauszufinden, warum der Netzwerkdrucker nicht gefunden wird. Ubuntu-Server mir nachinstalliertem XFCE ist am Raspi viel langsamer als Armbian, das ja auch auf Ubuntu mit XFCE basiert. Danke für deine Hilfe.

Antworten |