ubuntuusers.de

Kein Ton bei Ubuntu 18.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Jueno

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 63

Hallo zusammen,

ich habe seit der Neuninstallation von Bionic Beaver keinerlei Ton mehr, auch der Trommelwirbel bei Erscheinen der Kennworteingabe ist nicht zu hören. Unter Ubuntu 14.04 hatte ich dieses Problem nicht.

Ich habe mich hier im Forum etwas umgesehen und deshalb die Kommandozeilen zur Sound-Analyse angewandt.

Hier ist das Ergebnis:

1
uname -r4.15.0-20-generic
cat /proc/asound/cards
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xf7410000 irq 41
aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: ALC3260 Analog [ALC3260 Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 3: HDMI 0 [HDMI 0]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
aplay /usr/share/sounds/alsa/Noise.wav
Wiedergabe: WAVE '/usr/share/sounds/alsa/Noise.wav' : Signed 16 bit Little Endian, Rate: 48000 Hz, mono
lspci -nnk | grep -iA2 audio
00:1b.0 Audio device [0403]: Intel Corporation 7 Series/C216 Chipset Family High Definition Audio Controller [8086:1e20] (rev 04)
	Subsystem: Dell Dell XPS One 2710 [1028:054b]
	Kernel driver in use: snd_hda_intel
ps -C esd
  PID TTY          TIME CMD
ps -C arts
  PID TTY          TIME CMD
ps -C pulseaudio
  PID TTY          TIME CMD
 1218 ?        00:00:00 pulseaudio
 1883 ?        00:00:00 pulseaudio
grep "^audio" /etc/group | grep "$USER | wc -l
1
dpkg -l | tr -s " " | grep " alsa-"
ii alsa-base 1.0.25+dfsg-0ubuntu5 all ALSA driver configuration files
ii alsa-utils 1.1.3-1ubuntu1 amd64 Utilities for configuring and using ALSA
lsmod | grep "snd"
snd_hda_codec_hdmi     49152  1
snd_hda_codec_realtek   102400  1
snd_hda_codec_generic    73728  1 snd_hda_codec_realtek
snd_hda_intel          40960  6
snd_hda_codec         126976  4 snd_hda_intel,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_realtek
snd_hda_core           81920  5 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic,snd_hda_codec_realtek
snd_hwdep              20480  1 snd_hda_codec
snd_pcm                98304  4 snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hda_core,snd_hda_codec_hdmi
snd_seq_midi           16384  0
snd_seq_midi_event     16384  1 snd_seq_midi
snd_rawmidi            32768  1 snd_seq_midi
snd_seq                65536  2 snd_seq_midi_event,snd_seq_midi
snd_seq_device         16384  3 snd_seq,snd_rawmidi,snd_seq_midi
snd_timer              32768  2 snd_seq,snd_pcm
snd                    81920  23 snd_hda_intel,snd_hwdep,snd_seq,snd_hda_codec,snd_timer,snd_rawmidi,snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_generic,snd_seq_device,snd_hda_codec_realtek,snd_pcm
soundcore              16384  1 snd
head -n 3 /proc/asound/card0/codec#0
Codec: Realtek ALC3260
Address: 0
AFG Function Id: 0x1 (unsol 1)
head -n 3 /proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0+regs
head: '/proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0+regs' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
head -n 3 /proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0
head: '/proc/asound/card0/codec97#0/ac97#0-0' kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cat ~/.asoundrc
cat: /home/jueno/.asoundrc: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
cat ~/.asoundrc.asoundconf
cat: /home/jueno/.asoundrc.asoundconf: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

So, ich hoffe, dass ich alles richtig formatiert habe, ansonsten bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Es würde mich freuen, wenn jemand eine Lösung hätte, denn mit Ton lebt es sich doch angenehmer. ☺

Schon mal schönen Dank im voraus.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10430

Hallo Jueno,

funktioniert der Sound mit deinem Live-System (USB- Stick oder DVD)?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Nach einer Neuinstallation sind oft die Kanäle gemuted (ausgeschaltet/stumm)

Die Tools sind pavucontrol und alsamixer.

Manchmal werden auch neue Geräte erkannt, so daß der Sound am falschen Port landet - pavucontrol. HDMI!

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10430

Hallo Jueno,

Sry hakel, vllt bei 30 Posts noch etwas mehr Hilfe nötig. 😇

hakel schrieb:

Die Tools sind pavucontrol und alsamixer.

Im Terminal starten:

pavucontrol

das 2. Programm musst du in 2 Schritten starten. Das Beispiel aus meinem Rechner.

mediom@mediom-N73SV:~$ cat /proc/asound/cards 
 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xdf000000 irq 28

mediom@mediom-N73SV:~$ alsamixer -D hw:0

Ps: Zu beiden gibt es auch noch Wikis.

pavucontrol

Alsamixer

Jueno

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. März 2007

Beiträge: 63

Hallo 'hakel' und 'Berlin_1946',

danke für Eure Antworten.

1. Auch mit einem Livesystem funktioniert der Ton nicht.

2. Ausgabe Pavucontrol: "Ausgabegerät - Lautsprecher - Basis 100%". Scheint also in Ordnung zu sein.

3. Im Alsamixer werden Gerät (HDX Intel PCH) und Chip (Realtek ALC3260) korrekt angegeben. Darunter erscheinen vier rot/weiß/grüne Säulen mit folgenden Werten:

Master: 100 Headphones: 100<>100 Speaker: 100<>100 PCM: 100<>100.

Hilft das den Experten?

Nachtrag: Habe gerade im Alsamixer mit Taste F6 das Gerät (HDX Intel PCH) ausgewählt, schon habe ich Ton. ☺ Ich war davon ausgegangen, dass das Gerät richtig erkannt wurde uns deshalb auch ausgewählt sei. War wohl nicht so. Euch beiden noch einmal danke. Werde das Thema auf 'gelöst' stellen.

Antworten |