ubuntuusers.de

youtube als mp3 funktioniert nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

Hallo

ich habe erst ein bin Verzeichnis angelegt

dann mit nao yt2mp3

dann #!/binsh

youtube-dl --extract audio --audio-format $1

abgespeichert

chmod 755 youtub-dl

hat vor 2 tagen nach dem upgrade auf 18.04 noch wunderbat geklappt.

Videos mit youtube-dl kann ich noch runterladen

plötzlich passiert das:

host@ghost-desktop:~$ yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=EES680oFs2g
yt2mp3: Befehl nicht gefunden.
ghost@ghost-desktop:~$ 

Warum das auf einmal??

Kann mir jemand helfen?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18230

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ist das ein bash-Skript? #!/bin/bash lässt das vermuten. Dann muss das so lauten:

bash yt2mp3

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

sudo nano, sorry Schreibfehler

DAs hat all die Jahre mit

yt2mp3 "Youtubevido" immer funktioniert

Das tut es auch gerade auf dem Laptop, habs gerade installiert

Hier funktionierts nicht mehr!!

ghost@ghost-desktop:~$ bash yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=xibuwt40F4U
bash: yt2mp3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ 

.....

Hier ist die Anleitung https://www.youtube.com/watch?v=ezncYB9bMpE

Das hat immer funktioniert

Es ist auch alles noch vorhanden auf dem Rechner.... ??

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18230

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Zeige mal bitte

cat yt2mp3

Die Frage ist, ob das ein bash-Skript ist oder nicht. Die Eingabe der URL muss glaub auch anders gelöst werden.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

ost@ghost-desktop:~$ cat yt2mp3
cat: yt2mp3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

Ich blicke da nicht mehr durch.... Es ist alles noch vorhanden.....

in nano, cd bin... alles da

chmod 755 yt2mp3 alles da

die Ausführrechte stimmen

ost@ghost-desktop:~$ cd bin
ghost@ghost-desktop:~/bin$ ls -l
insgesamt 4
-rwxr-xr-x 1 ghost ghost 59 Apr 29 20:52 yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~/bin$ dir
yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~/bin$ 

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18230

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

In welchem Ordner war das vorher? Zeig mal den Befehl auf dem funktionierendem Rechner.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

moment, das dauert ne sekunde

pat@pat-Aspire-3810T:~$ cat yt2mp3
cat: yt2mp3: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
pat@pat-Aspire-3810T:~$ 

das gleiche

aber ich kann problemlos

yt2mp3 "youtubevideo-link" ausführen

Das Video wird sauber als mp3 runtergeladen

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

Das gibts doch gar nicht...??

Auf meinem Towerrechner geht youtube-dl einwandfrei, die Videos lädt er runter,

aber yt2mp3 geht nicht mehr

ghost@ghost-desktop:~$ yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=w6IdjXzVIJE
yt2mp3: Befehl nicht gefunden.
ghost@ghost-desktop:~$ cd bin
ghost@ghost-desktop:~/bin$ dir
yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~/bin$ 

yt2mp3 https://www.youtube.com/watch?v=w6IdjXzVIJE

Wird auf dem Aspire Acer Laptop sauber ausgeführt!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

 GNU nano 2.9.3                       yt2mp3                                   

#!/bin/sh
youtube-dl --extract-audio --audio-format mp3 $1

















                              [ 2 Zeilen gelesen ]
^G Hilfe     ^O Speichern ^W Wo ist    ^K Ausschneid^J Ausrichten^C Textmarke
^X Beenden   ^R Datei öffn^\ Ersetzen  ^U Ausschn. r^T Zum Linter^_ Zu Zeile geh

so sieht mein nano aus

(nano yt2mp3)

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

Ich habe vergessen auf dem acer Aspire Laptop ist Lubuntu installiert

Da gibts aber keine Unterschiede außer der graphischen Oberfläche in der Ausführung soviel ich weiss

LG

Beim runterladen von teamviwer wurden Pakete nicht mehr benötigt, für viber habe ich libcurl3 nachinstallieren müssen hierfür wurde libcurl4 gelöscht, clamTH kann man installieren, dann geht viber nicht mehr.

Hatte das ev. Auswirkungen?

Die sources.list habe ich sauber neu installiert...

nilarimogard (youtube-dl) habe ich für bionic erfolgreich eintagen können...

alles perfekt eigentlich, was hier los ist weiss ich nicht

Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17505

zeige nacheinander die Ausgaben von

ls -l ~/bin

und

$PATH

Mit dem ersten Befehl will ich sehen, ob die Datei yt2mp3 im Ordner bin in Deinem Home ist, gleichzeitig sehe ich an der Ausgabe ob die Datei ausführbar ist, d.h. ob die Rechte stimmen

Mit dem zweiten Befehl will ich sehen ob der bin Ordner in Deinem Home im Path ist, das ist der erst, wenn man den PATH um diesen Ordner erweitert, nur dann kann nämlich der Befehl/das Script gefunden und ausgeführt werden

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

ghost@ghost-desktop:~$ ls -l ~/bin
insgesamt 4
-rwxr-xr-x 1 ghost ghost 59 Apr 29 20:52 yt2mp3
ghost@ghost-desktop:~$ 
ghost@ghost-desktop:~$ $PATH
bash: /usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games:/snap/bin: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
ghost@ghost-desktop:~$ 

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

achso ist das!

Warum wurde das geändert, oder wie habe ich das geändert oder wodurch wurde das geändert? Frage ich mich nur ☺ ..lg

Beim Erstellen konnte ich yt2mp3 ja als Befehl ausführen, in die Richtung habe ich auch gedacht, bzw. das man das als Befehl ausführbar machen muss, aber ich frage mich warum sich das geändert hat.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3291

Wie geht es jetzt weiter?

Antworten |