ubuntuusers.de

Digital & Analog Audio parallel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

wutang

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hey,

ich habe nun seit einiger Zeit Ubuntu 10.04 so eingerichtet, dass mein ASUS P5Q Audio digital via SPDIF ausgibt. Nun möchte ich zusätzlich auch noch den analogen Kanal über 3,5mm Klinke nutzen um den Ton auch an anderen Boxen ausgeben zu können. Im Alsamixer ist alles aufgedreht und aplay hat folgende Ausgabe:

aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 0: ALC1200 Analog [ALC1200 Analog]
  Sub-Geräte: 1/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: Intel [HDA Intel], Gerät 1: ALC1200 Digital [ALC1200 Digital]
  Sub-Geräte: 0/1
  Sub-Gerät #0: subdevice #0

Tatsächlich weiß ich jetzt jedoch nicht wie ich weiter verfahren soll, denn ein entsprechendes Profil zur parallelen Ausgabe via Analog und Digital existiert im PulseAudio-Manager (System > Einstellungen > Klang) nicht.

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Probiere mal mit Alsamixer, was beim Einschalten von IEC958 passiert. Evtl unterstützt der Chip gar keine parallele Ausgabe.

wutang

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2008

Beiträge: 10

Also im Alsamixer kann ich nur den Chipsatz an sich ansprechen, ich denke bei meinen Einstellungen kontrolliere ich dann den digitalen Kanal. Nachdem ich unter Windows mich der gleichen Frage gestellt habe ist für mich eine Lösung ganz einfach, dass ich im jeweiligen Programm als Audiodevice das entsprechende (Analog oder Digital) auswähle. So kann ich zwar nicht erreichen, dass beide gleichzeitig angesprochen werden, doch das ist mir so auch nicht wichtig. Interessant fände ich jedoch eine Möglichkeit systemweit Applikationen jeweils ein Audiodevice explizit zuordnen zu können, ohne die Einstellungen der jeweiligen Applikation zu verändern.

Antworten |