wisegirl91
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2010
Beiträge: Zähle...
|

3. Mai 2010 21:22
Hallo, mein neuer Laptop von Sony VAIO gibt unter ubuntu 10.04 keinen ton von sich.
Ich habe die Anleitung "Soundkarten installieren/HDA" im Wiki bereits befolgt, allerdings ohne Erfolg.
beim Bestimmen meines Codec-Typs nach Anleitung kam heraus:
HDA Intel
Realtek ALC269 Unter Typ ALC269 sind in /usr/share/doc/alsa-base/driver/HD-Audio-Models.txt.gz nur Modell-Parameter für Fujitsu und ASUS/eee-pc aufgelistet, sowie basic, quanta und auto. Hat jemand hier eine Idee, wie ich noch weiter Vorgehen könnte um den Ton ans Laufen zu kriegen? Ich würde mich über (für n00bs verständlich formulierte) Hilfe sehr freuen.
Danke, wisegirl91
|
Haraldo
Anmeldungsdatum: 16. Dezember 2007
Beiträge: 131
Wohnort: Trier
|

3. Mai 2010 21:41
Hast Du schonmal probiert, ob der Eintrag options snd-hda-intel model=auto in der alsa-base.conf ausreicht? Oder eventuell "model=laptop". Ich bin derzeit auch noch auf der Suche, wie ich auf meinem HP Laptop den Sound anbekomme. Viel Glück & viele Grüße, Harald
|
Destructory
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2007
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Chemnitz
|

3. Mai 2010 22:39
Habt ihr auch folgendes beachtet ? Bei einigen Chips (z.B. "ALC883"), sowie bei Anschluss einer USB-Webcam mit intergriertem Mikrophon, reicht der Eintrag in der alsa-base nicht aus. In diesem Fall sollte man die Zeile zusätzlich an das Ende der Datei /etc/modules einfügen (dann jedoch ohne das führende options).
|
wisegirl91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2010
Beiträge: 4
|

4. Mai 2010 14:14
Ja, ich habe fast alle Modell-Parameter mit dem "options snd-hda...etc" in die entsprechende Datei eingetragen und immer neugestartet. Auch in die Modules-Datei habe ich eingie eingetragen und getestet, allerdings alles ohne Erfolg. Gibt es mit dem Eintrag "model=laptop" Hoffnung obwohl laptop garnicht als Modell-Parameter eingetragen ist? Ich werde das mal ausprobieren.
|
wisegirl91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2010
Beiträge: 4
|

4. Mai 2010 14:18
Hat nicht funktioniert. Gibt es keinen alles-entscheidenden Trick, wie man einfach einen Soundtreiber finden kann?
Einen proprietären Grafiktreiber hat er schon gesucht, gefunden und installiert aber, dass der Sound nicht geht interessiert Ubuntu scheinbar weniger^^
|
walfra4
Anmeldungsdatum: 14. März 2010
Beiträge: Zähle...
|

15. Mai 2010 12:31
(zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2010 12:50)
Dürfte ein bekannter BUG sein (siehe https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/445889), der sich auch bei mir trotz mehrtägiger Versuche mit keinerlei anderen Mitteln lösen ließ! Hier ein Workaround auf Deutsch: HDA-Verb vom kernel.org FTP-Server (ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/people/tiwai/misc/hda-verb/hda-verb-0.3.tar.gz) herunterladen und im Homeverzeichnis entpacken: tar xvfz hda-verb-0.3.tar.gz In das gerade entpackte Verzeichnis wechseln und HDA-Verb kompilieren: cd hda-verb-0.3
make
Das Programm nach /usr/local/bin kopieren: sudo cp hda-verb /usr/local/bin
In /etc/rc.local vor der Zeile "exit 0" mit Editor unten stehende Zeile eintragen: zB sudo gedit /etc/rc.local /usr/local/bin/hda-verb /dev/snd/hwC0D0 0x19 SET_PIN_WIDGET_CONTROL 0x22
exit 0 Restart des PCs und Kontrolle, ob alle Lautstärkeregler wirklich aufgedreht sind (aber das hast du ja vermutlich ohnehin schon mehrmals kontrolliert). Viel Glück!
|
wisegirl
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2007
Beiträge: 6
|

8. Juli 2010 14:18
Es hat geklappt der Ton geht!!!! Danke, danke, danke, echt super, du warst mir eine riesen Hilfe, walfra4 !
|
crosmos
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2010
Beiträge: Zähle...
|

17. Juli 2010 14:37
Von mir auch !!! Vielen Dank !!
klappt auch mit meinem SONY VAIO VPCEB1Z1E besten Dank
|
Ka55i0peia
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2008
Beiträge: Zähle...
|

27. Juli 2010 14:00
TOP 👍 Endlich wieder ton! VAIO hin oder her. Mit der Hardware hat man eigendlich nur probleme sie zum laufen zu bekommen. Unter windows siehts nich viel anders aus ☹ Danke für die Anleitung hier!
|
lksteam
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2010
Beiträge: 63
|

27. Juli 2010 21:08
Hallo Leutz, freut euch nicht zu früh. Der Sound scheint zwar zu gehen, nur wenn ihr denn Rechner
in "Bereitschaft" setzt, sprich nicht ausmacht sondern Ruhezustand und ihn dann wieder
"weckt" kann es sein dass der Sound wieder nicht geht.
Erst nach kompletten Neustart des Rechners.
Ist mir heute aufgefallen mit meinem Laptop.
|
walfra4
Anmeldungsdatum: 14. März 2010
Beiträge: 4
|

3. August 2010 13:47
Wenn das wirklich ein Problem sein sollte, legt sich der geneigte User einfach einen passenden Starter am Desktop an, der bei Bedarf angeklickt wird oder er liest doch oben angeführten Link (ich wiederhole: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+s…/+bug/445889) und baut einen neuen Kernel.
|
lksteam
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2010
Beiträge: 63
|

3. August 2010 13:55
Gute Idee mit dem Link. Er müsste halt nur gehen. 😉
Aber dsa mit dem Starter wäre ne Maßnahme.
Wie geht das?
|
Aushilfe
Anmeldungsdatum: 19. Mai 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bochum
|

18. August 2010 16:06
Hallo, da ich ein 64 Bit Ubuntu habe, geht hda-verb leider wohl nicht.
(Ich hatte 32 Bit aber auch schon laufen und da ging es mit dem hda-verb) Ist auch egal, da ich eine andere sehr einfache Lösung gefunden habe. ☺ https://help.ubuntu.com/community/SoundTroubleshooting Ich habe allerdings einen Vaio VPC-EB1Z1E, ich hoffe, es hilft wem, da ich auch schon
ein wenig gesucht habe. Ich war einfach nicht in der Gruppe audio drin. Nach einem Neustart geht es jetzt. Kurz: Nachschauen, ob man in der Gruppe ist, bei mir fehlte mein Accountname:
fgrep -ie 'audio' /etc/group
Jetzt habe ich meinen Usernamen der Gruppe hinzugefügt:
sudo adduser USERNAME audio Und noch mal überprüft, ob ich drinstehe: fgrep -ie 'audio' /etc/group und Neustart. Kurz, schmerzlos und bei mir sehr effektiv. 😬
|
fululian
Anmeldungsdatum: 11. Januar 2007
Beiträge: 245
|

19. August 2010 12:15
Super! werde es weitermelden, hatten so einige dieses problem glaube ich. je näher die antwort liegt, desto schwerer ist sie manchmal zu finden.
|
Chris-Kay
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2010
Beiträge: Zähle...
|

21. August 2010 21:12
hey! das war die lösung! super, danke! =)
|