ubuntuusers.de

Kein Speicherplatz im Root-Ordner

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

fefune

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2012

Beiträge: 210

Hallo zusammen,

ich bekomme seit heute sofort nach Ubuntu-Start folgende Meldung:

Auf dem Datenträger "Wurzelordner des Dateisystems" ist nur noch 864,3 kB Speicherplatz verfügbar.

Dabei variiert die kB-Zahl immer leicht.

Ich habe daher Daten gelöscht (Papierkorb, Caches, Offline-Websites, etc.), aber das bringt leider nichts. Im Home-Ordner ist übrigens noch viel Platz.

Das letzte, was ich gemacht habe, war badblocks über eine scheinbar defekte (externe) Platte laufen zu lassen, aber eigentlich kann das nichts damit zu tun haben, oder?

Außerdem lassen sich auch seitdem keine Programme mehr im Dash finden, aber ich weiß nicht, ob das zusammenhängt...

Kann mir hier irgendjemand helfen?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

fefune schrieb:

Ich habe daher Daten gelöscht (Papierkorb, Caches, Offline-Websites, etc.), aber das bringt leider nichts.

Schon den Paketcache geleert und alte Kernel entfernt?

sudo apt-get autoremove && sudo apt-get clean

Das letzte, was ich gemacht habe, war badblocks über eine scheinbar defekte (externe) Platte laufen zu lassen, aber eigentlich kann das nichts damit zu tun haben, oder?

Im Prinzip nicht.

Kann mir hier irgendjemand helfen?

Zeige mal die Terminal-Ausgaben von

df -h

und

sudo du -h / --max-depth=1

hier jeweils im Codeblock.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

tomtomtom schrieb:

fefune schrieb:

Das letzte, was ich gemacht habe, war badblocks über eine scheinbar defekte (externe) Platte laufen zu lassen, aber eigentlich kann das nichts damit zu tun haben, oder?

Im Prinzip nicht.

Doch, es ist möglich, badblocks mit beschädigten Sektoren müllt die /var/logs/ voll wie hier in meinem Post festgestellt.

Ich habe die entsprechende Datei damals einfach gelöscht.

Gruß

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Tuemmler schrieb:

Doch, es ist möglich, badblocks mit beschädigten Sektoren müllt die /var/logs/ voll wie hier in meinem Post festgestellt.

Die Ausgabe von

sudo du -h / --max-depth=1

wird uns zeigen, ob das hier auch der Fall war. 😉

Danke schonmal für die Info. Mein Gedächtnis ist scheinbar auch nicht mehr das beste, den Thread hab ich damals™ ja gelesen.

fefune

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2012

Beiträge: 210

Wow, also erstmal hat mir

sudo apt-get autoremove

195MB gegeben!! Da war wohl einiges, das hatte ich nie gemacht. Dachte

sudo apt-get clean

tut's auch, tut's aber nicht 😉 Allerdings, kann er jetzt immer noch nicht den Ubuntu-Kern aktualisieren, weil angeblich Speicherplatz in /tmp fehlt.

df -h

gibt mir jetzt:

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda1       9,3G    8,4G  433M   96% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
udev            2,0G    4,0K  2,0G    1% /dev
tmpfs           404M    796K  403M    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none            2,0G    224K  2,0G    1% /run/shm
none            100M     44K  100M    1% /run/user
overflow        1,0M     32K  992K    4% /tmp
/dev/sda2       445G    292G  131G   70% /home

und

sudo du -h / --max-depth=1

:

292G	/home
4,0K	/cdrom
2,8M	/root
4,0K	/srv
0	/sys
1,3G	/lib
8,8M	/bin
du: Zugriff auf »/run/user/fe/gvfs“ nicht möglich: Keine Berechtigung
1,1M	/run
40M	/etc
4,0K	/mnt
16K	/media
16K	/tmp
2,4G	/var
4,0K	/dev
11M	/sbin
16K	/lost+found
du: Zugriff auf »/proc/8296/task/8296/fd/3“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf »/proc/8296/task/8296/fdinfo/3“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf »/proc/8296/fd/3“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
du: Zugriff auf »/proc/8296/fdinfo/3“ nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
0	/proc
4,0K	/selinux
4,3G	/usr
368M	/boot
300G	/

Doch, es ist möglich, badblocks mit beschädigten Sektoren müllt die /var/logs/ voll wie hier in meinem Post festgestellt.

Danke für diesen Hinweis, Tuemmler!

Ich habe die entsprechende Datei damals einfach gelöscht.

Woher weiß ich, welche Datei das ist? Bei dir waren es ja 18GB, bei mir ist die größte Datei in /var/log 950MB... Allerdings auch syslog.1

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Zeige doch mal die Ausgabe von

ls -alu /var/log

Und noch

dpkg -l linux-image-*

fefune

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2012

Beiträge: 210

OK:

ls -alu /var/log

:

insgesamt 1868020
drwxr-xr-x 16 root              root      4096 Sep 20 10:25 .
drwxr-xr-x 13 root              root      4096 Sep 19 11:07 ..
-rw-r--r--  1 root              root      3869 Sep 19 11:21 alternatives.log
-rw-r--r--  1 root              root      1382 Sep 19 11:21 alternatives.log.1
-rw-r--r--  1 root              root      1890 Nov  1  2012 alternatives.log.10.gz
-rw-r--r--  1 root              root      5985 Aug 18  2012 alternatives.log.11.gz
-rw-r--r--  1 root              root       531 Jul 24 17:34 alternatives.log.2.gz
-rw-r--r--  1 root              root       369 Jun  7 11:46 alternatives.log.3.gz
-rw-r--r--  1 root              root       438 Mai  1 13:24 alternatives.log.4.gz
-rw-r--r--  1 root              root      4412 Apr  1 12:43 alternatives.log.5.gz
-rw-r--r--  1 root              root       734 Mär  1  2013 alternatives.log.6.gz
-rw-r--r--  1 root              root       367 Feb  4  2013 alternatives.log.7.gz
-rw-r--r--  1 root              root       430 Jan  2  2013 alternatives.log.8.gz
-rw-r--r--  1 root              root       439 Dez  2  2012 alternatives.log.9.gz
-rw-r-----  1 root              adm          0 Sep 19 09:52 apport.log
-rw-r-----  1 root              adm       4096 Sep 16 14:05 apport.log.1
-rw-r-----  1 root              adm        294 Aug 29 21:23 apport.log.2.gz
-rw-r-----  1 root              adm        233 Aug 19 09:04 apport.log.3.gz
-rw-r-----  1 root              adm        222 Aug 18 19:24 apport.log.4.gz
-rw-r-----  1 root              adm        187 Jun 17 15:02 apport.log.5.gz
-rw-r-----  1 root              adm        259 Jun  7 11:45 apport.log.6.gz
-rw-r-----  1 root              adm        254 Mai 15 12:02 apport.log.7.gz
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 apt
-rw-r-----  1 syslog            adm      37707 Sep 16 14:06 auth.log
-rw-r-----  1 syslog            adm      29573 Sep 11 23:06 auth.log.1
-rw-r-----  1 syslog            adm       2700 Sep  2 09:55 auth.log.2.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm       1518 Aug 27 09:09 auth.log.3.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm       2011 Aug 18 19:24 auth.log.4.gz
-rw-r-----  1 root              adm         31 Aug 18  2012 boot
-rw-r--r--  1 root              root      2496 Sep 20 10:23 boot.log
-rw-r--r--  1 root              root     46891 Sep 19 11:21 bootstrap.log
-rw-rw----  1 root              utmp      1152 Sep  2 09:55 btmp
-rw-rw----  1 root              utmp         0 Aug  2 08:08 btmp.1
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 ConsoleKit
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 cups
drwxr-xr-x  3 root              root      4096 Sep 19 11:20 dist-upgrade
-rw-r-----  1 root              adm      47680 Sep 20 10:23 dmesg
-rw-r-----  1 root              adm      47679 Sep 19 11:35 dmesg.0
-rw-r-----  1 root              adm      13571 Sep 19 10:59 dmesg.1.gz
-rw-r-----  1 root              adm      14231 Sep 19 10:57 dmesg.2.gz
-rw-r-----  1 root              adm      14020 Sep 19 09:40 dmesg.3.gz
-rw-r-----  1 root              adm      13524 Sep 19 09:33 dmesg.4.gz
-rw-r--r--  1 root              root    107722 Sep 19 11:21 dpkg.log
-rw-r--r--  1 root              root    132827 Sep 19 11:21 dpkg.log.1
-rw-r--r--  1 root              root     58838 Nov 27  2012 dpkg.log.10.gz
-rw-r--r--  1 root              root    224891 Okt 30  2012 dpkg.log.11.gz
-rw-r--r--  1 root              root      3822 Jul 24 17:34 dpkg.log.2.gz
-rw-r--r--  1 root              root     15906 Jun  7 11:54 dpkg.log.3.gz
-rw-r--r--  1 root              root     11733 Mai 14 13:58 dpkg.log.4.gz
-rw-r--r--  1 root              root    135462 Apr 28 15:34 dpkg.log.5.gz
-rw-r--r--  1 root              root     10318 Mär 11  2013 dpkg.log.6.gz
-rw-r--r--  1 root              root      7120 Feb 19  2013 dpkg.log.7.gz
-rw-r--r--  1 root              root     14075 Jan 15  2013 dpkg.log.8.gz
-rw-r--r--  1 root              root     19273 Dez  6  2012 dpkg.log.9.gz
-rw-r--r--  1 root              root     24072 Sep 19 11:21 faillog
-rw-r--r--  1 root              root      3477 Sep 19 11:21 fontconfig.log
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 fsck
drwxrwxr-x  3 root              lp        4096 Sep 19 11:20 hp
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 installer
-rw-r--r--  1 root              root         0 Sep 19 11:21 jockey.log
-rw-r--r--  1 root              root     73950 Sep 19 11:21 jockey.log.1
-rw-r--r--  1 root              root      3713 Mai 15 12:02 jockey.log.2.gz
-rw-r--r--  1 root              root      3746 Mai  7 11:15 jockey.log.3.gz
-rw-r--r--  1 root              root      5943 Mai  1 13:24 jockey.log.4.gz
-rw-r--r--  1 root              root     10712 Okt 28  2012 jockey.log.5.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm  964600224 Sep 16 14:06 kern.log
-rw-r-----  1 syslog            adm     426565 Sep 11 23:06 kern.log.1
-rw-r-----  1 syslog            adm     116167 Sep  2 09:55 kern.log.2.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      42618 Aug 27 09:09 kern.log.3.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      57700 Aug 18 19:24 kern.log.4.gz
-rw-rw-r--  1 root              utmp    292876 Sep 19 11:21 lastlog
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 lightdm
-rw-r-----  1 syslog            adm          0 Sep 16 14:06 mail.err
-rw-r-----  1 syslog            adm        103 Sep 12 14:15 mail.err.1
-rw-r-----  1 syslog            adm        116 Aug 12 12:21 mail.err.2.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm        115 Aug  2 08:08 mail.err.3.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm        116 Jun 19 13:41 mail.err.4.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm          0 Sep 16 14:06 mail.log
-rw-r-----  1 syslog            adm        103 Sep 12 14:15 mail.log.1
-rw-r-----  1 syslog            adm        116 Aug 12 12:21 mail.log.2.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm        115 Aug  2 08:08 mail.log.3.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm        116 Jun 19 13:41 mail.log.4.gz
drwxr-s---  2 mysql             adm       4096 Sep 19 11:20 mysql
-rw-r-----  1 mysql             adm          0 Aug  2 08:17 mysql.err
-rw-r-----  1 mysql             adm          0 Sep 19 09:52 mysql.log
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep 17 12:19 mysql.log.1.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep 16 14:06 mysql.log.2.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep 14 12:53 mysql.log.3.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep 12 14:15 mysql.log.4.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep 11 23:06 mysql.log.5.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Sep  2 09:55 mysql.log.6.gz
-rw-r-----  1 mysql             adm         20 Aug 29 21:23 mysql.log.7.gz
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 news
-rw-r--r--  1 root              root     81654 Sep 19 11:21 pm-powersave.log
-rw-r--r--  1 root              root     44616 Sep 19 11:21 pm-powersave.log.1
-rw-r--r--  1 root              root       441 Jul 24 17:34 pm-powersave.log.2.gz
-rw-r--r--  1 root              root       639 Jun  7 11:46 pm-powersave.log.3.gz
-rw-r--r--  1 root              root       949 Mai  1 13:24 pm-powersave.log.4.gz
-rw-r--r--  1 root              root         0 Sep 19 11:21 pm-suspend.log
-rw-r--r--  1 root              root      7291 Sep 19 11:21 pm-suspend.log.1
-rw-r--r--  1 root              root      1797 Dez  2  2012 pm-suspend.log.2.gz
-rw-r--r--  1 root              root      4962 Nov 12  2012 pm-suspend.log.3.gz
-rw-r--r--  1 root              root      3410 Okt 24  2012 pm-suspend.log.4.gz
drwxr-x---  2 root              adm       4096 Sep 19 11:20 samba
drwx------  2 speech-dispatcher root      4096 Sep 19 11:20 speech-dispatcher
-rw-r-----  1 syslog            adm     194014 Sep 19 09:52 syslog
-rw-r-----  1 syslog            adm  943149056 Sep 17 12:19 syslog.1
-rw-r-----  1 syslog            adm    1374374 Sep 16 14:06 syslog.2.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      42913 Sep 14 12:53 syslog.3.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      61692 Sep 12 14:15 syslog.4.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      20451 Sep 11 23:06 syslog.5.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm     163311 Sep  2 09:55 syslog.6.gz
-rw-r-----  1 syslog            adm      40012 Aug 29 21:23 syslog.7.gz
-rw-r--r--  1 root              root    250179 Sep 20 10:23 udev
-rw-r-----  1 syslog            adm          0 Okt 23  2012 ufw.log
drwxr-xr-x  2 root              root      4096 Sep 19 11:20 unattended-upgrades
drwxr-xr-x  2 root              root     12288 Sep 19 11:20 upstart
-rw-rw-r--  1 root              utmp    154368 Sep 20 10:23 wtmp
-rw-rw-r--  1 root              utmp     85632 Sep 19 11:21 wtmp.1
-rw-r--r--  1 root              root     23147 Sep 20 10:23 Xorg.0.log
-rw-r--r--  1 root              root     23707 Sep 19 11:35 Xorg.0.log.old
-rw-r--r--  1 root              root     42213 Sep 19 11:21 Xorg.1.log
-rw-r--r--  1 root              root     46678 Jun  7 19:44 Xorg.1.log.old
-rw-r--r--  1 root              root     63651 Sep 19 11:21 Xorg.failsafe.log
-rw-r--r--  1 root              root     63635 Apr 30 19:55 Xorg.failsafe.log.old

...wobei da ganz viele Dateien rot oder blau geschrieben sind. Was hat das zu bedeuten?

dpkg -l linux-image-*

:

Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name                   Version          Architektur      Beschreibung
+++-======================-================-================-=================================================
un  linux-image-3.0        <keine>                           (keine Beschreibung vorhanden)
ii  linux-image-3.2.0-29-g 3.2.0-29.46      i386             Linux kernel image for version 3.2.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.5.0-18-g 3.5.0-18.29      i386             Linux kernel image for version 3.5.0 on 32 bit x8
rc  linux-image-3.8.0-19-g 3.8.0-19.30      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-21-g 3.8.0-21.32      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-22-g 3.8.0-22.33      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-23-g 3.8.0-23.34      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-25-g 3.8.0-25.37      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-26-g 3.8.0-26.38      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-27-g 3.8.0-27.40      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-29-g 3.8.0-29.42      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-3.8.0-30-g 3.8.0-30.44      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.5. 3.5.0-18.29      i386             Linux kernel image for version 3.5.0 on 32 bit x8
rc  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-19.30      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-21.32      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-22.33      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-23.34      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-25.37      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-26.38      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-27.40      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-29.42      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8
ii  linux-image-extra-3.8. 3.8.0-30.44      i386             Linux kernel image for version 3.8.0 on 32 bit x8

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Hallo.

Ich hatte heute in ähnliches Problem. Ich habe dazu einen Blog-Artikel verfasst, in dem ich auch diesen Thread zitiere: http://fenon.de/datentraeger-unter-ubuntu-bereinigen/

Kurz zusammengefasst:

  • Leere das Verzeichnis /tmp (hat mir 1.5GB gebracht)

  • Lösche alte Versionen des Kernels (hat mir 3.5GB gebracht)

  • Die Programmpakete hast du ja schon von Ballast befreit.

  • Eventuell solltest Du überflüssige log-Dateien löschen (war bei mir kein Problem)

Was Du dazu im einzelnen machen musst, ist im Blog-Artikel beschriben

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55395

Wohnort: Berlin

Entferne mal die alten Kernel bis auf die letzten beiden.

sudo apt-get purge linux-image-3-5.0-18-generic linux-headers-3-5.0-18-generic linux-image-3.8.0-19-generic linux-headers-3.8.0-19-generic linux-image-3.8.0-21-generic linux-headers-3.8.0-21-generic linux-image-3.8.0-22-generic linux-headers-3.8.0-22-generic linux-image-3.8.0-23-generic linux-headers-3.8.0-23-generic linux-image-3.8.0-25-generic linux-headers-3.8.0-25-generic linux-image-3.8.0-26-generic linux-headers-3.8.0-26-generic linux-image-3.8.0-27-generic linux-headers-3.8.0-27-generic

Außerdem könntest du die riesige syslog-Datei entfernen (Danke Tuemmler nochmal für den Hinweis).

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

tomtomtom schrieb:

Außerdem könntest du die riesige syslog-Datei entfernen (Danke Tuemmler nochmal für den Hinweis).

Das kern.log ist ebenfalls ziemlich groß...

fefune schrieb:

-rw-r-----  1 syslog            adm  964600224 Sep 16 14:06 kern.log

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Ich kann auch noch das Programm fslint (http://wiki.ubuntuusers.de/fslint) empfehlen. Damit kannt du zum einen die alten Kernel-Versionen löschen, aber auch dein Home-Verzeichnis aufräumen (Duplikate/temporäre Dateien löschen).

FSlint habe ich jetzt ebenfalls im Blog-Artikel http://fenon.de/datentraeger-unter-ubuntu-bereinigen/ erwähnt.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

dersven schrieb:

Ich kann auch noch das Programm fslint (http://wiki.ubuntuusers.de/fslint) empfehlen. Damit kannt du zum einen die alten Kernel-Versionen löschen, aber auch dein Home-Verzeichnis aufräumen (Duplikate/temporäre Dateien löschen).

Bevor wir über Software befinden, die sogenannte Bereinigungen durchführt, sollten wir auch die Hinweise beachten.

Hinweis:

Das Werkzeug bietet keine Absicherungen und zeigt lediglich Dateien mit den gewählten Parametern an. Nicht alle leeren Verzeichnisse oder Dateien, die angezeigt werden, können auch bedenkenlos gelöscht werden! Es können auch wichtige Systemdateien und Verzeichnisse bei entsprechender Suchpfadauswahl angezeigt werden, die zum Teil sogar als Dubletten vorliegen müssen! Auch hängende symbolische Links können gewollt sein und einen Zweck erfüllen (z.B. lock in den Profil-Verzeichnissen von Thunderbird und Firefox).

Daher sollten nur Dateien und Verzeichnisse gelöscht werden, deren Inhalt und Bedeutung man einschätzen kann. Desweiteren bietet das Tool über den Knopf "Zusammenfügen" die Möglichkeit, die Duplikate einer ausgewählten Datei per Hardlink mit dieser zu verknüpfen. Diese Möglichkeit sollte man nur bei bekannten Dateien nutzen und bedenken, dass sich spätere Änderungen am Dateiinhalt dann auf alle Pfade, die zu der Datei führen, auswirken.

Und nun Bitte diesen Thread einmal durchlesen

Gruß

fefune

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2012

Beiträge: 210

Hallo zusammen,

vielen Dank für all Eure Beiträge! Jetzt bin ich um einiges schlauer... Nur kern.log.1 kann ich nicht löschen, weil ich "nicht deren Besitzer" bin 😛

Ansosten läuft aber wieder alles rund, auch ohne Bereinigungs-Programm 😉

Danke! 👍

Antworten |