spurx
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo, für eine Kommunikation mittels Teammeeting über eine Browserverbindung mit jitsi funktioniert das Mikrofon des Headsets nicht. Im den Ubuntu Einstellungen wird das Mikrofon angezeigt. Der Ton wird zwischen den Teilnehmern des Meetings übertragen. Im Terminal wird folgendes angezeigt: $ amixer -c 0
Simple mixer control 'PCM',0
Capabilities: pvolume
Playback channels: Front Left - Front Right
Limits: Playback 0 - 255
Mono:
Front Left: Playback 86 [34%] [-33.80dB]
Front Right: Playback 86 [34%] [-33.80dB]
Simple mixer control 'Mic',0
Capabilities: cswitch cswitch-joined cswitch-exclusive
Capture exclusive group: 0
Capture channels: Mono
Mono: Capture [off]
Simple mixer control 'Internal Mic',0
Capabilities: cvolume cswitch cswitch-exclusive
Capture exclusive group: 0
Capture channels: Front Left - Front Right
Limits: Capture 0 - 63
Front Left: Capture 51 [81%] [0.00dB] [on]
Front Right: Capture 51 [81%] [0.00dB] [on]
Simple mixer control 'Internal Mic Boost',0
Capabilities: volume
Playback channels: Front Left - Front Right
Capture channels: Front Left - Front Right
Limits: 0 - 2
Front Left: 2 [100%] [20.00dB]
Front Right: 2 [100%] [20.00dB] Offensichtlich scheint das Mikro ausgeschaltet zu sein "Simple mixer control 'Mic',0" bzw. "Simple mixer control 'Internal Mic',0". Wie kann ich das Micro mit welchen Befehlen einschalten? Freundlich grüßt
Michael
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1730
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Hallo Michael, oftmals ist es sinnvoll, den entsprechenden Eingangspegel mit pavucontrol zu setzen. Das muss ggf. noch nachinstalliert werden: sudo apt install pavucontrol Grüße schollsky
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo schollsky, ja "pavucontrol" habe ich installiert. Wie hoch muss denn der Eingangspegel sein? Freundlich grüßt
Michael
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1730
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Das ist beim Mikro nach meinen Erfahrungen eine Sache des Ausprobierens. Du kannst ja mal mit 70% anfangen. Versuch macht kluch ☺
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo schollsky, bei Ausgabegerät über die Stereo-Lautsprecher wird angezeigt: "Speakers - Built-in 'Audio"
bei Eingabegerät über die Stereo-Lautsprecher wird angezeigt: "Internal Microphone - Built-in Audio" bei Ausgabegerät über Kopfhörer wird angezeigt: "Headphones-Built-in Audio"
bei Eingabegerät über Kopfhörer wird angezeigt: "Internal Microphone-Built-in Audio" Weder das interne noch das externe Eingabegerät (Mikrofon) funktioniert. Wie schaffe ich es, dass beim "Kopfhörer mit Mikrofon" das entsprechende Mikrofon (externe) aktiv ist?
|
schollsky
Anmeldungsdatum: 3. Dezember 2012
Beiträge: 1730
Wohnort: Ruhrgebeat
|
Also bei mir ist da neben der Bezeichnung "Port:" eine Klappleiste mit mehreren Optionen. Da einfach das gewünschte auswählen und direkt darunter über den horizontalen Schieberegler den gewünschten Pegel einstellen.
|
Marantkurz
Anmeldungsdatum: 7. September 2023
Beiträge: 915
|
@spurx Kannst auch Das mal probieren: Mic Test https://wiki.ubuntuusers.de/Systeminformationen_Sound/#Test-Aufnahme Dann ~/aufnahme-test.wav anhören.
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo, hier ist das Ergebnis der Tests: $ arecord -l
**** Liste der Hardware-Geräte (CAPTURE) ****
Karte 0: PCH [HDA Intel PCH], Gerät 0: CS8409/CS42L83 Analog [CS8409/CS42L83 Analog]
Sub-Geräte: 0/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
$ arecord --format=dat --device=plughw:0,0 ~/aufnahme-test.wav
arecord: main:834: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Das Gerät oder die Ressource ist belegt
$ arecord --format=cd --device=plughw:0,0 ~/aufnahme-test.wav
arecord: main:834: Fehler beim Öffnen des Gerätes: Das Gerät oder die Ressource ist belegt Der Kopfhörer hat eine gemeinsame runde Buchse für LS und Micro. Kann es sein, dass das Ubuntu nicht versteht? Es wird angezeigt: Microphon (eingesteckt), aber es funktioniert nicht an dem iMac 14-1. Freundlich grüßt
Michael
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4789
|
spurx schrieb: Der Kopfhörer hat eine gemeinsame runde Buchse für LS und Micro. Kann es sein, dass das Ubuntu nicht versteht?
Das funktioniert dann nur an einer Kombibuchse. Hat dein Mac denn so eine? Manual lesen - wenns keine Kombibuchse vorhanden ist kannste gleich aufhören. Laut den Specs da https://www.notebookgalerie.de/gebrauchte-all-in-one-apple-imac-18-2-a1418-3.html
Audio-Anschluss-Typ Kopfhörer
Also keine Kombi mit Mic.
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo schwarzheit, ich habe doch berichtet, dass der iMac eine Kombibuchse hat und das Headset auch. Freundlich grüßt
Michael
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4789
|
Nein hat er nicht. Siehe mein Link oben drüber. Ansonsten sind deine Systemangaben falsch / nicht ausreichend.
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo schwarzheit, was soll ichj denn mit diesen Aussagen anfangen: "...Systemangaben falsch / nicht ausreichend."
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4789
|
zeig uns mal
inxi -M Inxi ggf. installieren wenn noch nicht geschehen.
|
spurx
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 20. Juni 2024
Beiträge: 71
|
Hallo, hier ist das Ergebnis: $ inxi -M
Machine:
Type: Laptop System: Apple product: iMac18,2 v: 1.0
serial: <superuser required>
Mobo: Apple model: Mac-77F17D7DA9285301 v: iMac18,2
serial: <superuser required> UEFI: Apple v: 529.140.2.0.0 date: 06/23/2024
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 4789
|
Mit diesen Infos lande ich dann hier –> https://support.apple.com/de-de/112026 und das besagt: Audio 3,5 mm Kopfhöreranschluss - Unterstützung für Apple iPhone Headset mit Mikrofon
Ist dein Headset denn ein Apple iPhone Headset oder zumindest ein kompatibles? Irgendeins wird da uU nicht passen. Wir wissen ja das Apple öfter mal ein eigenes Süppchen kocht. Wenn der Mikroteil des Steckern keinen Kontakt kriegt wirds halt eben auch nicht erkannt.
|