ubuntuusers.de

Kein Ton mit Tascam US-122L nach Kernelaktualisierung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Ich würde ja "von hinten" anfangen. 😀

Generell zur Info: https://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Module-usb-us122l

Bevor man da rumfrickelt ist es sinnig, wenn man PulseAudio mal komplett deaktiviert, so dass es auch beim Booten nicht lädt. Gibt öfter mal Kuddelmuddel zwischen jack und PulseAudio.

Dann booten und kucken:

Lädt das Kernelmodul snd_usb_us122l richtig?

dmesg | grep us122

Gibt

speaker-test -c 2 -D US122L
#oder
speaker-test -c 2 -D plughw:US122L

irgendeinen Ton von sich? Fehlermeldungen?

Starte jack mit qjackctl, natürlich konfiguriert. Was sagt

ps ax | grep jack

Dann wissen wir schon mal, wo wir stehen.

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Führe auch noch aus

wget http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/pool/multiverse/a/alsa-tools/alsa-firmware-loaders_1.1.3-1_amd64.deb

dann

sudo dpkg -i alsa-firmware-loaders_1.1.3-1_amd64.deb

Das Installiert den Aktuellen Loader .Info

Wenn usx2yloader ohne Optionen aufgerufen wird, werden alle vorhandenen
Soundkarten, bis ein gültiger USX2Y-Treiber gefunden wird.  Wenn ein gültiger USX2Y-Treiber
gefunden, liest usx2yloader den Kartentyp aus dem Treiber.  Die entsprechenden
Firmware-Binärdateien werden dann gelesen und an den Treiber übertragen.
Schließlich initialisiert usx2yloader das PCM, MIDI und die Mixer-Geräte auf dem
Treiber, um die Soundkarte voll funktionsfähig zu machen.
Anstelle der automatischen Abtastung können Sie die Kartennummer oder die hwdep
Gerätename oder den usb-Gerätenamen über die Optionen -c, -D bzw. -u.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

das wäre dann

usx2yloader -c 1
usx2yloader -D hw:0
usx2yloader -u /proc/bus/usb/001/003

Hedon810

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. April 2018

Beiträge: 9

Hallo an alle die sich zwischenzeitlich mit dem Problem befasst haben. Entschuldigt bitte, dass ich nicht zeitnah bzw. gar nicht auf die letzten Vorschläge reagiert habe. Ein ganz großes und aufrichtiges Dankeschön für Eure Hilfestellungen!

Inzwischen habe ich das Problem in den Griff bekommen indem ich Xubuntu 16.04 nochmal neu installiert habe, sozusagen auf die radikale Tour - die Platte komplett geleert. Ein Backup vom home-Ordner und die Verborgenen Dateien in ein extra Verzeichnis "Verborgene" damit das System später nach dem Kopieren keinen Zugriff auf die Konfigurationsdateien hat, sie aber im Bedarfsfall noch vorrätig sind. Dann, und das war wohl mit ausschlaggebend, einen etwas älteren Kernel installiert (4.4.0-116-lowlatency an Stelle vom 4.4.0-119) - und siehe da - alles läuft wieder wie einst vor zwei Monaten. Allerdings mit dem Unterschied, dass jetzt die Aktiv-Lautsprecher tönen und nicht mehr die Tascam-Karte. Weiß der Geier woran das liegt..... Egal!

Antworten |