ubuntuusers.de

Streams ruckeln nach upgrade auf 20.04.4 LTS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

andiarbet

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 112

Moin allerseits,

nach dem upgade auf 20.04.4 LTS ruckeln streams nach ca 10 min. Es ist egal welcher Browser oder welche Seite gestreamt wird. Über ein anderes Programm zu streamen habe ich nicht probiert. hat da wer eine Idee?

System:

bla@bla-ThinkPad-T420s:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 20.04.4 LTS
Release:	20.04
Codename:	focal

Hardware (Ausschnitte):

 *-cpu
          Beschreibung: CPU
          Produkt: Intel(R) Core(TM) i7-2640M CPU @ 2.80GHz
          Hersteller: Intel Corp.
          Physische ID: 1
          Bus-Informationen: cpu@0
          Version: Intel(R) Core(TM) i7-2640M CPU @ 2.80GHz
          Seriennummer: Not Supported by CPU
          Steckplatz: CPU
          Größe: 1680MHz
          Kapazität: 3500MHz
          Breite: 64 bits
          Takt: 100MHz
*-memory
          Beschreibung: Systemspeicher
          Physische ID: 5
          Steckplatz: Systemplatine oder Hauptplatine
          Größe: 8GiB
        *-bank:0
             Beschreibung: SODIMM DDR3 Synchron 1600 MHz (0,6 ns)
             Produkt: CMSO4GX3M1A1600C11
             Hersteller: AMI
             Physische ID: 0
             Seriennummer: 00000000
             Steckplatz: ChannelA-DIMM0
             Größe: 4GiB
             Breite: 64 bits
             Takt: 1600MHz (0.6ns)
        *-bank:1
             Beschreibung: SODIMM DDR3 Synchron 1600 MHz (0,6 ns)
             Produkt: CMSO4GX3M1A1600C11
             Hersteller: AMI
             Physische ID: 1
             Seriennummer: 00000000
             Steckplatz: ChannelB-DIMM0
             Größe: 4GiB
             Breite: 64 bits
             Takt: 1600MHz (0.6ns)
     *-firmware
          Beschreibung: BIOS
          Hersteller: LENOVO
          Physische ID: f
          Version: 8CET51WW (1.31 )
          date: 11/29/2011
          Größe: 128KiB
          Kapazität: 8MiB

Auch wenn ich mir mittlerweile einiges an Bewegungen im System angeeignet habe, bin ich immer noch ein blutiger Anfänger, deshalb wäre ich verbunden, wenn ihr mit den zahlreichen Tipps auch so mit mir kommunizieren könntet 😀

Vielen Dank im Voraus!

Ach, ich sollte noch erwähnen, dass mit dem Ruckeln der Lüfter einen Schallpegel eines Hubschraubers erreicht und aufgrund der Hitzeentwicklung des cpu die Raumthermostate die Heizkörper runter regeln 😀

Spooky1966

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2021

Beiträge: 40

andiarbet schrieb:

Moin allerseits,

nach dem upgade auf 20.04.4 LTS ruckeln streams nach ca 10 min. Es ist egal welcher Browser oder welche Seite gestreamt wird. Über ein anderes Programm zu streamen habe ich nicht probiert. hat da wer eine Idee?

System:

bla@bla-ThinkPad-T420s:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 20.04.4 LTS
Release:	20.04
Codename:	focal

Hardware (Ausschnitte):

 *-cpu
          Beschreibung: CPU
          Produkt: Intel(R) Core(TM) i7-2640M CPU @ 2.80GHz
          Hersteller: Intel Corp.
          Physische ID: 1
          Bus-Informationen: cpu@0
          Version: Intel(R) Core(TM) i7-2640M CPU @ 2.80GHz
          Seriennummer: Not Supported by CPU
          Steckplatz: CPU
          Größe: 1680MHz
          Kapazität: 3500MHz
          Breite: 64 bits
          Takt: 100MHz
*-memory
          Beschreibung: Systemspeicher
          Physische ID: 5
          Steckplatz: Systemplatine oder Hauptplatine
          Größe: 8GiB
        *-bank:0
             Beschreibung: SODIMM DDR3 Synchron 1600 MHz (0,6 ns)
             Produkt: CMSO4GX3M1A1600C11
             Hersteller: AMI
             Physische ID: 0
             Seriennummer: 00000000
             Steckplatz: ChannelA-DIMM0
             Größe: 4GiB
             Breite: 64 bits
             Takt: 1600MHz (0.6ns)
        *-bank:1
             Beschreibung: SODIMM DDR3 Synchron 1600 MHz (0,6 ns)
             Produkt: CMSO4GX3M1A1600C11
             Hersteller: AMI
             Physische ID: 1
             Seriennummer: 00000000
             Steckplatz: ChannelB-DIMM0
             Größe: 4GiB
             Breite: 64 bits
             Takt: 1600MHz (0.6ns)
     *-firmware
          Beschreibung: BIOS
          Hersteller: LENOVO
          Physische ID: f
          Version: 8CET51WW (1.31 )
          date: 11/29/2011
          Größe: 128KiB
          Kapazität: 8MiB

Auch wenn ich mir mittlerweile einiges an Bewegungen im System angeeignet habe, bin ich immer noch ein blutiger Anfänger, deshalb wäre ich verbunden, wenn ihr mit den zahlreichen Tipps auch so mit mir kommunizieren könntet 😀

Vielen Dank im Voraus!

Ach, ich sollte noch erwähnen, dass mit dem Ruckeln der Lüfter einen Schallpegel eines Hubschraubers erreicht und aufgrund der Hitzeentwicklung des cpu die Raumthermostate die Heizkörper runter regeln 😀

hallo

wahrscheinlich falscher treiber oder falsche einstellungen im player hwaccel usw.

welchen player nimmst denn und welcher treiber deiner gpu ist installiert ?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

2640M

Der Rechner ist 11 Jahre alt und vermutlich einfach verschmutzt, Lüfter. Grundsätzlich sollten Laptops "vollgasfest" sein.

Nutze LM_Sensors und top und beobachte Last und Temps. Es wird vermutlich gedrosselt.

Streame mal per mpv das sollte besser sein, ist natürlich keine Lösung. ☹

P.S. Es gib auch Addons, die die Auflösung einschränken.

andiarbet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 112

Hallo, hab mir den Treiber ausspucken lassen, für mich sind das aber hieroglyphen...:

bla@bla-ThinkPad-T420s:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0126] (rev 09)
	Subsystem: Lenovo 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [17aa:21d3]
	Kernel driver in use: i915
--
01:00.0 VGA compatible controller [0300]: NVIDIA Corporation GF119M [NVS 4200M] [10de:1056] (rev a1)
	Subsystem: Lenovo GF119M [NVS 4200M] [17aa:21d3]
	Kernel driver in use: nvidia

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3060

https://wiki.ubuntuusers.de/Hybrid-Grafikkarten/PRIME/

Du kannst mal das Power Profil einstellen, vielleich läuft es damit dann runder.

Dein Gerät ist alt ... ☹ .

andiarbet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 112

Klar ist die Kiste alt, aber bis vor dem Upgrade hat es wunderbar fuktioniert..

Antworten |