MiMoses
Anmeldungsdatum: 15. Februar 2008
Beiträge: 16
|
Hallo! Seit dem Update auf Firefox 57 (aktuell 57.0.1, 64bit) funktionieren Flashvideos nicht mehr im Vollbildmodus. Ich drücke auf den Button mit den Pfeilen nach außen und die verändern tatsächlich ihre Richtung nach innen, nur sonst tut sich nichts. Das Video läuft im kleinen Fenster weiter. Ich habe als Flash-Plugin Shockwave 28.0.0.126 installiert. Eine Recherche über die Mozilla-Seite und die Adobe-Seite ergab einige Lösungsmöglichkeiten und Checks, die ich alle ohne Hinweise auf die Problemquelle, geschweige denn die Lösung ausprobiert habe: https://support.mozilla.org/de/kb/flash-aktuell-halten-und-probleme-beheben https://helpx.adobe.com/de/flash-player/kb/video-playback-issues.html laut Test auf der Adobe-Seite liegt es nicht an der Hardwarebeschleunigung. Ich habe bei Shockwave den Haken bei "unerwünschte Flash-Inhalte blockieren" verändert Im Starter von Firefox vor Programmstart die Bibliothek libGL.so.1 vor Programmstart geladen HTML5-Videos laufen nicht im Vollbildmodus, Nicht-HTML5-Videos (das Testvideo dazu auf der Adobe-Seite zumindest) schon. Nützt mir aber nichts, da die meisten Videos (tagesschau.de, youtube.com,...) offenbar HTML5-Videos sind, zumindest bei mir nicht im Vollbild gehen.
Vielen Dank schon mal für potentiell nützliche Hinweise und Tipps? Braucht Ihr weitere Infos?
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
MiMoses schrieb:
Ich habe als Flash-Plugin Shockwave 28.0.0.126 installiert.
Vielleicht solltest Du diesen Mist endlich lassen. yt verwendet seit Jahren WebM bzw. VP8/VP9, andere H.264/H.265, nur Hinterwäldler-Sites gurken noch mit Flash herum. | sudo apt-get purge flashplugin*
|
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Wenn dir Multimedia wichtig ist, würde ich dir eine Neuinstallation mit Xubuntu 17.10 64Bit empfehlen. Die Entwicklung geht halt weiter. Die meisten Portale haben inzwischen auf HTML5 umgestellt. Systemweit würde ich Flash von der Platte kratzen, und im sehr seltenen Notfall das integrierte Flash des Chrome Browsers nutzen. https://wiki.ubuntuusers.de/Adobe_Flash/ Wie bekommt man 57 und Flash überhaupt zusammen 😲 ? Egal ...
|
MiMoses
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Februar 2008
Beiträge: 16
|
Ähm sorry! An Euren Antworten merke ich erst meine Ahnungslosigkeit. Ich hab den Flashplayer deinstalliert. Mein Problem besteht eigentlich wohl im Abspielen von HTML5-Videos im Vollbildmodus. Das klappt seit dem Udate auf FF 57 nicht mehr.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
In den letzten über 3 1/2 Jahren hat sich einiges auf dem Gebiet getan (und natürlich nicht nur dort), wovon Trusty nun mal nichts weiß. Installation einer aktuellen Distribution. Ja, ich sage es absichtlich recht generisch. Zum Einen kennen wir Deine Hardware nicht, zum Anderen gibt es derzeit ein massives Hardware-Problem. | sudo apt-get install inxi
inxi -Fz && free -h
|
Komplett hier in einem Codeblock copypasten.
|
MiMoses
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Februar 2008
Beiträge: 16
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24 | System: Host: ilnuovo Kernel: 3.13.0-137-generic x86_64 (64 bit) Desktop: Gnome Distro: Ubuntu 14.04 trusty
Machine: System: LENOVO (portable) product: 20351 version: Lenovo G50-70
Mobo: LENOVO model: Lancer 5A2 version: NANANANANO DPK Bios: LENOVO version: 9ACN29WW date: 10/20/2014
CPU: Dual core Intel Core i5-4210U CPU (-HT-MCP-) cache: 3072 KB flags: (lm nx sse sse2 sse3 sse4_1 sse4_2 ssse3 vmx)
Clock Speeds: 1: 768.00 MHz 2: 768.00 MHz 3: 768.00 MHz 4: 768.00 MHz
Graphics: Card: Intel Haswell-ULT Integrated Graphics Controller
X.Org: 1.15.1 drivers: intel (unloaded: fbdev,vesa) Resolution: 1366x768@60.0hz
GLX Renderer: Mesa DRI Intel Haswell Mobile GLX Version: 3.0 Mesa 10.1.3
Audio: Card-1: Intel 8 Series HD Audio Controller driver: snd_hda_intel Sound: ALSA ver: k3.13.0-137-generic
Card-2: Intel Haswell-ULT HD Audio Controller driver: snd_hda_intel
Network: Card-1: Realtek RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter driver: rtl8723be
IF: wlan0 state: up mac: <filter>
Card-2: Realtek RTL8101/2/6E PCI Express Fast/Gigabit Ethernet controller driver: r8169
IF: eth0 state: down mac: <filter>
Drives: HDD Total Size: 500.1GB (39.4% used) 1: id: /dev/sda model: Samsung_SSD_850 size: 500.1GB
Partition: ID: / size: 451G used: 184G (43%) fs: ext4 ID: swap-1 size: 8.48GB used: 0.00GB (0%) fs: swap
RAID: No RAID devices detected - /proc/mdstat and md_mod kernel raid module present
Sensors: System Temperatures: cpu: 43.0C mobo: N/A
Fan Speeds (in rpm): cpu: N/A
Info: Processes: 212 Uptime: 4:42 Memory: 2108.9/7877.4MB Client: Shell (bash) inxi: 1.9.17
Gesamt Belegt Frei Gemeinsam Puffer Cache
Speicher: 7,7G 3,8G 3,9G 404M 115M 1,6G
-/+ Puffer/Cache: 2,1G 5,6G
Auslagerungsspeicher: 7,9G 0B 7,9G
|
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
MiMoses schrieb:
Lenovo G50-70
Hrr, als ob ich's gewußt hätte... Warnung: Ubuntu-Kernel zerstoert UEFI ❗ Ubuntu 17.10 Artful also derzeit nicht installieren! Schon ein einmaliger Boot des Live-Systems zerstört das UEFI. Und bei Ubuntu 16.04 derzeit keinesfalls hwe-edge installieren, bis es sichere Entwarnung gibt. Wenn man da Canonical überhaupt noch trauen kann. Zudem im UEFI CSM/Legacy BIOS auswählen und nur das zulassen. Ist beileibe keine Garantie, weil es ja trotzdem das UEFI bleibt und nur eben in diesem Kompatibilitätsmodus läuft.
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Und hat er den Stream erwähnt, den er guckt? Wäre auch ganz hilfreich. Kenne auch Streams wo das nicht geht, das ist auch Kategorie "Pech gehabt"
|
MiMoses
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 15. Februar 2008
Beiträge: 16
|
Ja, hatte er erwähnt. Im ersten Posting: alle Videos auf tagesschau.de und youtube.de zum Beispiel. Wobei bei Youtube schon im Player das Vollbildsymbol ausgegraut ist.
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
Geht doch mit Chrome. F..k off Firefox, verabschiedet euch davon, Open Source Nostalgie hin oder her. Mit Chrome geht alles!
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Dann nimm Du Chrome und nerve nicht herum!
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
der einzige der mich nervt bist du
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
und im sehr seltenen Notfall das integrierte Flash des Chrome Browsers nutzen.
Wir hatten auf den Chrome hingewiesen, aber grundsätzlich gibt es keinen Grund, auf den FF zu verzichten. 57 ist sehr flott und stabil. Auf einem Laptop könnte die GPU Beschleunigung von Chrome ein Vorteil sein. Das mpv Addon könnte man auch mal probieren. Unity/Compiz/14.04/defektes Profil/ Grafiktreiber - da gibt es viele schöne Ansätze.
Ubuntu 17.10 Artful also derzeit nicht installieren! Schon ein einmaliger Boot des Live-Systems zerstört das UEFI.
Das ist natürlich äußerst ärgerlich. 👿
|
Steev
Anmeldungsdatum: 5. September 2006
Beiträge: 2237
|
doch der FF ist nicht mehr der alte, Chrome ist ihm ihm in allen Belangen überlegen
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Chrome ist ihm ihm in allen Belangen überlegen
Das sollte man etws differenzierter betrachten. Mit 57 nutzt FF jetzt auch mehrere Threads, und durch den Wegfall der alten Schnittstellen ist er deutlich schlanker geworden. Technologisch und leistungsmäßig sehe ich da keinen großen Unterschied mehr. Chrome bringt noch ein paar proprietäre Komponenten für DRM mit. Das muß dann jeder selber wissen. GPU Beschleunigung im Browser wäre für mich nicht so relevant. Da macht mpv mehr Sinn. Ich würde die Browser einfach parallel nutzen. Ein frisch aufgesetztes 17.10 wäre sicher eine gute Sache hier. 14.04 staubt doch langsam ein. ☹
|