Wagber2qe
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: Zähle...
|
Hallo Allezusammen,
Ich habe mir jetzt letzte woch Ubuntu Destop heruntergeladen und auf meinem Asus laptop instaliert.
Nun bin ich komplet neu in der welt von linux und habe keine ahnung wie ich mein laptop mit dem internet verbinde.
Denn bei mir gibt es schlichtweg die möglichkein garnicht irgendwo WLAN einzuschalten (es ist auch nicht möglich ihn per lah kabel zu verbinden)
ich habe zwar berreitz versucht das irgendwie einzurichten und aber auch viel rumrescherschier und getested aber hatt ales irgendwie nicht funktuniert.
Hoffe auf hilfe VG Wagner
(PS:Habe keine ahnung was für eine version ich hab Habe einfach Impish indri angekreutzt weil mann was ankreutzen muss)
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18177
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
rfkill list
lsubs
lspci -nnk
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9548
Wohnort: Münster
|
Wagber2qe schrieb: […] Habe keine ahnung was für eine version
Vielleicht hilft es Dir und uns, wenn Du einfach einmal nachschaust: System-Menü (oben rechts) → Einstellungen → Info
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
DJKUhpisse schrieb: rfkill list
lsubs
lspci -nnk
Was soll ich damit machen?
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
20.04.4 Desktop LTS amd 64
Glaub das ist es oder?
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18177
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Ins Terminal eingeben und die Ausgabe posten.
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
- Bilder
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18177
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
lspci -nnk #mit Leerzeichen
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
Und Teil 2 Aber der letzte Commander hat nicht funktioniert
- Bilder
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18177
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
Spricht eigentlich was dagegen, 22.04 zu nehmen?
Ggf. ist da das Kernelmodul schon drin (habe ich jetzt nicht geprüft).
Kannst ja mal das Live-System testen.
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
Uff passt garnicht alles aufs Bild
(Sind glaub ich beideDJKUhpisse schrieb: lspci -nnk #mit Leerzeichen
- Bilder
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
Bin komplett neu in linux hab keine Ahnung was das live-System ist. Sollte aber kein Problem sein wenn du mir sagst wo ich das bekomme und wie ich das installiere
|
DJKUhpisse
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 18177
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|
ftp://cdimage.ubuntu.com/releases/22.04/ubuntu-22.04-desktop-amd64.iso Mit wget ftp://cdimage.ubuntu.com/releases/22.04/ubuntu-22.04-desktop-amd64.iso über Ethernet (Kabel) runterladen und dann mit dem Startmedienersteller den Stick erstellen. Ist SecureBoot aktiv?
Wenn ja mal im UEFI (früher BIOS) abstellen.
|
Wagber2qe
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. April 2022
Beiträge: 34
|
Kann kein welan Kabel an meinen laptop anschließen
Überer Ethernet (Kabel) runterladen und dann mit dem Startmedienersteller den Stick erstellen. Hab aber noch einen zweiten Laptop wo ich das machen kann
Bin nur gerade leicht überfordert
|