Saabdriver85
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
Hallo liebe Ubuntugemeinde, leider bekomme ich kein Signal wenn ich mein Samsung S3 mit dem USB-anschluss meines Laptops anstecke.
Ich habe dann keinen Zugriff auf den Root vom USB device.
Benötige ich für den Datenaustausch etwa völlig andere Treiber, welche nicht von Haus aus vorinstalliert werden? Vielen Dank im Voraus 👍
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
USB-Kabel? Airdroid 🇬🇧 benoetigt kein Kabel, sondern funktioniert ueber WLAN und man braucht auf PC-Seite nur einen aktuellen Webbrowser.
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Hallo, bei meinem, zugegebenermaßen älteren und einfacherem Samsung Smartphone GT-S5830i mit Android, muss ich manuell am Gerät die USB-Verbindung erlauben und aktivieren um Zugriff zu erhalten.
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
und den Zugriff auf USB Seite aktivierst du vom Samsung Handy aus oder vom PC aus?
bei mir erscheint auf dem Handydisplay leider nichts.
deswegen stehe ich jetzt da wie bestellt und nicht abgeholt!!!
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Am Handy muss ich das erlauben. Es kommt nur eine Hinweis, dass USB verbunden ist am oberen Bildschirmrand, dort wo ich auch BT und WLAN schalten kann. Antippen , dann öffnet sich in einem Hinweisfenster die Option „USB-Speicher verbinden“.
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16651
|
Hallo Saabdriver85, Schalte im Smartphone das USB Debugging ein .... suche in der Paketverwaltung nach Android. Gruss Lidux
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
@ aasche:
Welchen Webbrowser nimmst du denn her?
Ist der wirklich so wichtig beim Dateien kopieren usw.?
Ich suche gerade nach dem USB Debbuging einschalten am Gerät. MfG
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 16651
|
Hallo Saabdriver85, Für den Zugriff auf den PC nehme bitte ein entsprechendes Android App ..... Gruss Lidux
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
hmm, ich weiß aber nicht wie ich das anstellen solle.
nach was sollte ich denn genau in meinem Smartphone suchen?? NEWBIE - ich weiß
|
Passenger
Anmeldungsdatum: 19. April 2010
Beiträge: 526
|
Ich suche gerade nach dem USB Debbuging einschalten am Gerät.
Einstellungen –> Optionen –> Entwickler Optionen. Das S III braucht zusätzlich das mtp Protokoll. Schau mal in der Paketverwaltung bzw. Synaptic oder was auch immer du nutzt nach einem Paket "mtp" ob das installiert ist. Falls nicht, machen. Danach sollte das Gerät beim einstöpseln per USB-Kabel erkannt werden. Sichtbar an einem Icon am Smartphone in der Anzeigenleiste links oben.
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Passenger schrieb: Das S III braucht zusätzlich das mtp Protokoll. Schau mal in der Paketverwaltung bzw. Synaptic oder was auch immer du nutzt nach einem Paket "mtp" ob das installiert ist.
Abfragen:
dpkg -l libmtp* | grep ii Ich verschiebe den Beitrag jetzt außerdem mal in das passende Forum.
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
@passenger: DANKE
ich hab wieder problenme
Soll ich euch nen ScreenShot zheigen? | saabdriver85@saabdriver85-VPCEA2S1E:~$ dpkg -l libmtp* | grep ii
ii libmtp-common 1.1.3-1ubuntu0.1 Media Transfer Protocol (MTP) common files
ii libmtp-doc 1.1.3-1ubuntu0.1 Media Transfer Protocol (MTP) library documentation
ii libmtp-runtime 1.1.3-1ubuntu0.1 Media Transfer Protocol (MTP) runtime tools
ii libmtp9 1.1.3-1ubuntu0.1 Media Transfer Protocol (MTP) library
saabdriver85@saabdriver85-VPCEA2S1E:~$
|
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
anhang –> kann mir etwa keiner ein bisschen weiterhelfenn????
- Bilder
|
Saabdriver85
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Oktober 2012
Beiträge: 110
|
jetz hab ich es irgenwie hinbekommen!!!
melde mich nochmal
|
elektronenblitz63
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 29307
Wohnort: NRW
|
Dann bitte noch schildern woran es gelegen hat, wenn möglich. Danke.
|