🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 300 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 3,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Keine Berechtigung, Benutzerseiten aufzurufen
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
tuxifreund
Wikiteam, Supporter
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 503
|

17. November 2020 21:12
(zuletzt bearbeitet: 17. November 2020 21:40)
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Benutzerseiten über zwei Domains aufgerufen werden können: 1. https://ubuntuusers.de/user/BENUTZERNAME/ 2. https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer/BENUTZERNAME/ oder? Wenn ich jetzt die erste Variante aufrufe, klappt alles wie erwartet. Bei der zweiten Variante kommt nur eine Fehlermeldung (sogar bei der eigenen Benutzerseite, also bei mir https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer/tuxifreund/):
Du bist nicht berechtigt, diese Seite aufzurufen.
Ist das so gewollt? LG tuxifreund PS: Ist das das richtige (Unter-)Forum oder wäre "Rund um Inyoka" richtiger gewesen?
Moderiert von sebix: Thema in einen passenden Forenbereich verschoben.
- Bilder
|
sebix
Moderator, Webteam
Anmeldungsdatum: 14. April 2009
Beiträge: 4372
|

17. November 2020 21:40
tuxifreund schrieb: Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Benutzerseiten über zwei Domains aufgerufen werden können: 1. https://ubuntuusers.de/user/BENUTZERNAME/ 2. https://wiki.ubuntuusers.de/Benutzer/BENUTZERNAME/ oder?
Nein. Inyoka selbst bietet nur ersteres an, zweiteres sind einfach Wikiseiten, die die Nutzer selbst anlegen koennen
|
tuxifreund
Wikiteam, Supporter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. November 2020
Beiträge: 503
|

17. November 2020 21:49
Nein. Inyoka selbst bietet nur ersteres an, zweiteres sind einfach Wikiseiten, die die Nutzer selbst anlegen koennen
Achso. Danke!
|