Hanisch
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
Hallo, ich habe mir mein Ubuntu 12.04 LTS auf einen USB-Stick geklont. Nun habe ich beim Starten kein Hintergundbild mehr. In /etc/grub.d/05_debian_theme steht:
#!/bin/sh -e
. /usr/lib/grub/grub-mkconfig_lib
# this allows desktop-base to override our settings
f=/usr/share/desktop-base/grub_background.sh
if test -e ${f} ; then
. ${f}
else
# WALLPAPER="/usr/share/images/desktop-base/moreblue-orbit-grub.png"
# WALLPAPER="/usr/share/images/grub/B-1B_over_the_pacific_ocean.tga"
# WALLPAPER="/usr/share/images/grub/Moraine_Lake_17092005.tga"
WALLPAPER="/usr/share/images/grub/Apollo_17_The_Last_Moon_Shot_Edit1.tga"
# COLOR_NORMAL="black/black"
# COLOR_HIGHLIGHT="magenta/black"
COLOR_NORMAL="yellow/black"
COLOR_HIGHLIGHT="white/red"
fi
...
sudo update-grub auch schon gemacht. Wo liegt hier der Fehler, da es sich um einen Klon handelt. Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Hallo Hanisch - schau mal → hier Bitte nicht an der /etc/grub.d/05_debian_theme rummachen!! gruß syscon-hh
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
syscon-hh schrieb: Hallo Hanisch - schau mal → hier Bitte nicht an der /etc/grub.d/05_debian_theme rummachen!!
Mit den von mir mitgeteilten Einträgen hat es aber bisher auf einer externen USB-Platte problemlos funktioniert.
Habe nun gemäß dem Link
Einträge am Ende der /etc/default/grub
export WALLPAPER="/usr/share/images/grub/Apollo_17_The_Last_Moon_Shot_Edit1.tga"
export COLOR_NORMAL="dark-gray/black"
export COLOR_HIGHLIGHT="light-gray/black" gemacht. Und es funktioniert NICHT.
~$ sudo update-grub
[sudo] password for benutzer:
Generating grub.cfg ...
Found background image: Apollo_17_The_Last_Moon_Shot_Edit1.tga
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
Found Windows 7 (loader) on /dev/sda2
done Was bedeutet das hier?
Die Variable für ein Hintergrundbild muss dann als WALLPAPER gesetzt werden. Der Eintrag muss einschließlich Pfadangabe erfolgen. Dieser Pfad muss für GRUB zu erreichen sein. Gruß
Ch. Hanisch
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
Hallo, der Fall ist mysteriös. Das System ist von einer externen USB-Platte einfach auf einen USB-Stick geklont worden. Kann mir jemand von einem ähnliche System mal seine
/etc/grub.d/05_debian_theme
und die
/etc/default/grub
zum Testen schicken? Danke! Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Dann starte einfach das fragliche System und arbeite dieses WIKI ab. Damit erhälst Du auch eine frische /etc/default/grub.
Die Variable für ein Hintergrundbild muss dann als WALLPAPER gesetzt werden. Der Eintrag muss einschließlich Pfadangabe erfolgen. Dieser Pfad muss für GRUB zu erreichen sein.
Bitte überprüfe den Pfad vom bezogenen WALLPAPER!! Dieser darf nicht in einem verschlüsselten Bereich sein. Standard ist /usr/share/backgrounds als Ablageort. Ich schreibe das nur deshalb, weil Deine vorgegebene Pfadangabe nicht mit der
Ausgabe von update-grub übereinstimmt!
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
syscon-hh schrieb: Dann starte einfach das fragliche System und arbeite dieses WIKI ab. Damit erhälst Du auch eine frische /etc/default/grub.
Habe mir gemäß Wiki den Grub neu installiert.
Das GRUB-Auswahlmenü ist auf schwarzem Hintergrund.
~$ sudo update-grub
[sudo] password for benutzer:
Generating grub.cfg ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
Found Windows 7 (loader) on /dev/sda2
done Nach Anfügen der Zeilen in /etc/default/grub
...
export WALLPAPER="/usr/share/backgrounds/Apollo_17_The_Last_Moon_Shot_Edit1.tga"
export COLOR_NORMAL="dark-gray/black"
export COLOR_HIGHLIGHT="light-gray/black" ~$ sudo update-grub
[sudo] password for benutzer:
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/backgrounds/Apollo_17_The_Last_Moon_Shot_Edit1.tga
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
Found Windows 7 (loader) on /dev/sda2
done
erhalte ich wieder nur den schwarzen Hintergrund. Dann habe ich die obigen drei Zeilen ganz oben in die /etc/default/grub gestellt und da war das System nicht mehr bootbar
grub>
als Reaktion. Ich mußte mittels chroot von einem anderen System (auch 64Bit) die alte /etc/default/grub wieder herstellen. Es will mir einfach nicht gelingen, ein Hintergrundbild für das GRUB2 Menü zu erhalten. Mit der alten /etc/grub.d/05_debian_theme hatte ich wenigstens noch einen blauen Hintergrund. Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Dann zeige uns doch bitte mal die dazu gehörige /boot/grub/grub.cfg Ich kann nur sagen, hier kann ich nach belieben Hintergrundbilder setzen und ändern. Und ggf. hilft ja auch noch ein
sudo grub-install /dev/sdXY
nachdem Du herausgefunden hast, wie das relevante Laufwerk über
zugewiesen wurde.
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
syscon-hh schrieb: Dann zeige uns doch bitte mal die dazu gehörige /boot/grub/grub.cfg
Hier meine /boot/grub/grub.cfg
#
# DO NOT EDIT THIS FILE
#
# It is automatically generated by grub-mkconfig using templates
# from /etc/grub.d and settings from /etc/default/grub
#
### BEGIN /etc/grub.d/00_header ###
if [ -s $prefix/grubenv ]; then
set have_grubenv=true
load_env
fi
set default="0"
if [ "${prev_saved_entry}" ]; then
set saved_entry="${prev_saved_entry}"
save_env saved_entry
set prev_saved_entry=
save_env prev_saved_entry
set boot_once=true
fi
function savedefault {
if [ -z "${boot_once}" ]; then
saved_entry="${chosen}"
save_env saved_entry
fi
}
function recordfail {
set recordfail=1
if [ -n "${have_grubenv}" ]; then if [ -z "${boot_once}" ]; then save_env recordfail; fi; fi
}
function load_video {
insmod vbe
insmod vga
insmod video_bochs
insmod video_cirrus
}
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
if loadfont /usr/share/grub/unicode.pf2 ; then
set gfxmode=auto
load_video
insmod gfxterm
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
set locale_dir=($root)/boot/grub/locale
set lang=de_DE
insmod gettext
fi
terminal_output gfxterm
if [ "${recordfail}" = 1 ]; then
set timeout=-1
else
set timeout=10
fi
### END /etc/grub.d/00_header ###
### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/light-gray
if background_color 75,75,75; then
clear
fi
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###
### BEGIN /etc/grub.d/10_linux ###
function gfxmode {
set gfxpayload="${1}"
if [ "${1}" = "keep" ]; then
set vt_handoff=vt.handoff=7
else
set vt_handoff=
fi
}
if [ "${recordfail}" != 1 ]; then
if [ -e ${prefix}/gfxblacklist.txt ]; then
if hwmatch ${prefix}/gfxblacklist.txt 3; then
if [ ${match} = 0 ]; then
set linux_gfx_mode=keep
else
set linux_gfx_mode=text
fi
else
set linux_gfx_mode=text
fi
else
set linux_gfx_mode=keep
fi
else
set linux_gfx_mode=text
fi
export linux_gfx_mode
if [ "${linux_gfx_mode}" != "text" ]; then load_video; fi
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-27-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
gfxmode $linux_gfx_mode
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro quiet splash $vt_handoff
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
}
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-27-generic (Wiederherstellungsmodus)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
echo 'Linux 3.2.0-27-generic wird geladen …'
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro recovery nomodeset
echo 'Initiale Ramdisk wird geladen …'
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
}
submenu "Previous Linux versions" {
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-26-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
gfxmode $linux_gfx_mode
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro quiet splash $vt_handoff
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
}
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-26-generic (Wiederherstellungsmodus)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
echo 'Linux 3.2.0-26-generic wird geladen …'
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro recovery nomodeset
echo 'Initiale Ramdisk wird geladen …'
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
}
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-25-generic' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
gfxmode $linux_gfx_mode
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro quiet splash $vt_handoff
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
}
menuentry 'Ubuntu, mit Linux 3.2.0-25-generic (Wiederherstellungsmodus)' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os {
recordfail
insmod gzio
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd1,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
echo 'Linux 3.2.0-25-generic wird geladen …'
linux /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic root=UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b ro recovery nomodeset
echo 'Initiale Ramdisk wird geladen …'
initrd /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
}
}
### END /etc/grub.d/10_linux ###
### BEGIN /etc/grub.d/20_linux_xen ###
### END /etc/grub.d/20_linux_xen ###
### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
menuentry "Windows 7 (loader) (on /dev/sda2)" --class windows --class os {
insmod part_msdos
insmod ntfs
set root='(hd0,msdos2)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 46CC1C93CC1C7F7D
chainloader +1
}
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###
### BEGIN /etc/grub.d/40_custom ###
# This file provides an easy way to add custom menu entries. Simply type the
# menu entries you want to add after this comment. Be careful not to change
# the 'exec tail' line above.
### END /etc/grub.d/40_custom ###
### BEGIN /etc/grub.d/41_custom ###
if [ -f $prefix/custom.cfg ]; then
source $prefix/custom.cfg;
fi
### END /etc/grub.d/41_custom ### Nach dem chroot kam immer die Meldung:
error: Invalid environment block
Press any key to continue
Das konnte ich bereinigen mit:
Strg+Alt+F1 -> Login
sudo su
cd /boot/grub
rm grubenv
grub-editenv grubenv create
grub-editenv grubenv set default=0
grub-editenv grubenv list Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Wie man aus der /boot/grub/grub.cfg erkennen kann - Bereich:
### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/light-gray
if background_color 75,75,75; then
clear
fi
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###
wurde kein entsprechender Eintrag für ein Hintergrundbild eingetragen! Und das obwohl weiter oben eine bereits von mir bemängelte, ungleiche Ausgabe erfolgt ist. Hier muss jetzt angesetzt werden. Gebe mal in ein Terminal ein:
und kontrolliere dort mal den Bereich für /etc/grub.d/05_debian_theme (zeigt nur an, schreibt nicht!) Alternativ mal ein anderes Hintergrundbild mit einem anderen Suffix (jpg, png) ausprobieren.
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
Hallo, ich habe jetzt in /etc/default/grub angefügt:
...
export WALLPAPER="/usr/share/backgrounds/Precise_Pangolin_by_Vlad_Gerasimov.jpg"
export COLOR_NORMAL="dark-gray/black"
export COLOR_HIGHLIGHT="light-gray/black"
und erhalte bei
~$ sudo update-grub
[sudo] password for benutzer:
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/backgrounds/Precise_Pangolin_by_Vlad_Gerasimov.jpg
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
done Und jetzt muß ich nach jedem sudo update-grub die /boot/grub/grub.cfg nacharbeiten, wenn ich das
grub>
vermeiden will. Es handelt sich hier wohl um einen Bug in GRUB2. Ich muß überall ersetzen
hd1 -> hd0 (bzw. bei chroot hd2 -> hd0)
weil wohl das Boot-device (hier der externe USB-Stick) immer hd0 sein muß. Aber leider zeigt sich immer noch kein Hintergrundbild. Was ist hier bloß los? Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Hanisch schrieb:
Ich muß überall ersetzen
hd1 -> hd0 (bzw. bei chroot hd2 -> hd0)
weil wohl das Boot-device (hier der externe USB-Stick) immer hd0 sein muß.
Etwas, was ich nun gar nicht mehr verstehe - die devices = /dev/XXX sind völlig irrelevant - es werden ausschließlich die UUID's genommen. Dann überprüfe diese mal gegen die Einträge in der
Und was soll das mit chroot - Schreibfehler oder???
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
syscon-hh schrieb: Hanisch schrieb:
Ich muß überall ersetzen
hd1 -> hd0 (bzw. bei chroot hd2 -> hd0)
weil wohl das Boot-device (hier der externe USB-Stick) immer hd0 sein muß.
Etwas, was ich nun gar nicht mehr verstehe - die devices = /dev/XXX sind völlig irrelevant - es werden ausschließlich die UUID's genommen. Dann überprüfe diese mal gegen die Einträge in der
Du suchst das Problem an der falschen Stelle.
Meine /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid -o value -s UUID' to print the universally unique identifier
# for a device; this may be used with UUID= as a more robust way to name
# devices that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc nodev,noexec,nosuid 0 0
# / was on /dev/sdb11 during installation
#UUID=5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b / ext4 errors=remount-ro 0 1
LABEL=UBUNTU1204 / ext4 errors=remount-ro 0 1
LABEL=UBUNTU1204Home /home ext4 defaults,user_xattr 0 2
# swap was on /dev/sdb6 during installation
#UUID=f21ca533-9d7d-439a-942a-f193476a6853 none swap sw 0 0
LABEL=SWAP none swap sw 0 0
#LABEL=BOOT /windows ntfs-3g defaults,umask=000,nls=utf8,uid=0,gid=1000 0 0
LABEL=OS /windows ntfs-3g defaults,umask=000,nls=utf8,uid=0,gid=1000 0 0
hat wohl mit dem Problem nichts zu tun, das System ist von der externen USB-Platte geklont. Die Datei device.map aus GRUB1 gibt es ja nicht mehr.
Und was soll das mit chroot - Schreibfehler oder???
Na, als mein System nicht mehr booten wollte, mußte ich ja von einem anderen System via chroot in das defekte System rein, um dort nach Änderungen an den GRUB-Konfigurationsdateien ein update-grub zu machen.
sudo mount /dev/sdc1 /media/x
sudo mount -o bind /dev /media/x/dev
sudo mount -o bind /sys /media/x/sys
sudo mount -t proc /proc /media/x/proc
sudo cp /proc/mounts /media/x/etc/mtab
sudo cp /etc/resolv.conf /media/x/etc/resolv.conf
sudo chroot /media/x /bin/bash -i
Das war vor Erkenntnis, daß in der /boot/grub/grub.conf nur die Zuordnungen
...
set root='(hd1,msdos1)'
in
set root='(hd0,msdos1)'
geändert werden mußten.
Anscheinend wird die Passage in der /boot/grub/grub.cfg
...
### BEGIN /etc/grub.d/05_debian_theme ###
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd0,msdos1)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 5a81ec71-ad7b-4d69-a845-1be56721365b
insmod jpeg
if background_image /usr/share/backgrounds/Precise_Pangolin_by_Vlad_Gerasimov.jpg; then
set color_normal=dark-gray/black
set color_highlight=light-gray/black
else
set menu_color_normal=white/black
set menu_color_highlight=black/light-gray
if background_color 75,75,75; then
clear
fi
fi
### END /etc/grub.d/05_debian_theme ###
...
gar nicht abgearbeitet. Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Es gibt da jetzt mit GRUB 2 ein Problem mit den LABEL= in der /etc/fstab. Im Prinzip kann das auch Grub - nur werden diese nicht in die grub.cfg (automatisch) übernommen. Da müsste man dann die relevanten Zeilen manuell anpassen z.B.: so von
nach (alternativ):
und vor allem darf dieses dann nicht mehrfach im Rechner auftauchen (externe bzw. interne Festplatten).
Ansonsten kann ich da jetzt nichts mehr machen - das Problem musst Du schon vor Ort suchen, insbesondere wenn man sich so aus dem Standard heraus bewegt. Was spricht dagegen, alles wieder konsequent auf die sicheren UUID's umzustellen.
|
Hanisch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Dezember 2008
Beiträge: 1424
|
syscon-hh schrieb: Es gibt da jetzt mit GRUB 2 ein Problem mit den LABEL= in der /etc/fstab. Im Prinzip kann das auch Grub - nur werden diese nicht in die grub.cfg (automatisch) übernommen. Da müsste man dann die relevanten Zeilen manuell anpassen z.B.: so von
nach (alternativ):
Das hat überhaupt nicht geklappt.
Nach dem Grub-Menü wiederum ohne Hintergrundbild blieb er dann stehen mit der Meldung:
BusyBox V1.10.5 (Ubuntu 1:1.10.5-ubuntu4) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands
(initramfs)
Da mußte ich wieder mit chroot ran und update-grub machen und danach noch in der grub.cfg alle hd2 → hd0 umwandeln.
Jetzt läuft es wieder immer noch ohne Hintergrundbild.
~$ sudo update-grub
[sudo] password for benutzer:
Generating grub.cfg ...
Found background image: /usr/share/backgrounds/Precise_Pangolin_by_Vlad_Gerasimov.jpg
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-27-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-27-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-26-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-26-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-3.2.0-25-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-3.2.0-25-generic
done
Auch die Umstellung in /etc/fstab auf UUID hat nichts gebracht bezüglich Hintergrundbild, aber es lief wenigstens. Ich glaube hier muß jemand ran, der sich mit Skripten auskennt und die /etc/grub.d/05_debian_theme einmal überprüfen kann, warum das Hintergrundbild nicht kommt. Nach der Neuinstallation des GRUB2 tritt dieser Effekt mit hd1 statt hd0 bei sudo update-grub auf. Auf einer identischen Installation auf einer externen USB-Platte geht es aber mit hd1, nur auf dem Stick nicht, da muß ich händisch in der grub.cfg die Änderung
hd1 → hd0 machen nach jedem sudo update-grub. Wo stehen denn jetzt eigentlich die hd0, hd1 usw., was früher in device.map (gibt es unter Ubuntu 12.04 nicht mehr) als
(hd0) /dev/sdb
(hd1) /dev/sda
war. Gruß
Ch. Hanisch
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Hanisch schrieb:
Ich glaube hier muß jemand ran, der sich mit Skripten auskennt und die /etc/grub.d/05_debian_theme einmal überprüfen kann, warum das Hintergrundbild nicht kommt.
Wenn nicht ich bzw. mein Team sind dafür (in aller Bescheidenheit) dafür prädestiniert - wir haben uns jetzt jahrelang bei GRUB (sowohl Legacy als auch 2) eingebracht und wissen, wovon wir schreiben. Die /etc/grub.d/05_debian_theme ist, sofern Du darin nichts verändert hast, bestimmt nicht der Auslöser für Dein Desaster. Und solange Du uns nicht expliziet und genau auf unsere Fragen antwortest, werden wir uns nun zurück ziehen müssen. Die entscheidene Abschnitt ist dabei:
# Next try to use the background image and colors specified by desktop-base.
if set_background_image "${WALLPAPER}" "${COLOR_NORMAL}" "${COLOR_HIGHLIGHT}"; then
exit 0
fi
Wir vermuten eben, dass die grub.cfg nicht richtig abgelegt wird - bekamen aber von Dir leider nicht die abgefragten Information dazu. gruß syscon-hh
|