Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Hoster mehrere Root-Server gemietet um einen GameServer zu betreiben. Ich wollte nun auf einem der Server einen Apache-Server laufen lassen. Soweit so gut lief auch, DNS-Record eingerichtet und das phpbb3-Forum lief auch super allerdings nur unverschlüsselt. Ich hab also noch ein RapidSSL Zertifikat beantragt und auch ausgestellt bekommen. Jetzt ist es nur so lange her bei mir das ich mit SSL beschäftigt habe, dass ich komplett vergessen habe wie es funktioniert und etwas überfordert. Die Methodik einen Server mit 'apachectl startssl' wird wohl auch nicht mehr unterstützt.
Ich habe bisher auch keine Lösung im Netz gefunden die für mich funktioniert.
LoadModule ssl_mod modules/mod_ssl.so ist in der apache2.conf drin. Include /etc/apache2/sites-available/default.ssl.conf ebenso
In der default-ssl.conf habe ich folgende Dinge hinzugefügt.
SSLCertificateFile /etc/ssl/meinedomain.net.crt –> Schlüssel der mir per Mail gesendet wurde in eine .crt Datei gepackt. SSLCertificateKeyFile /etc/ssl/private/meinedomain.net.key –> Key der Während des Registrierungsvorgangs erstellt wurde SSLCertificateChainFile /etc/ssl/int_CA.crt –> Intermediate Zertifikat von DigiCert für RapidSSL
VirtualHost port in der 000-default.conf auf '*:443' gesetzt und in der ports.conf den Listener auf Port 443
Mein Forum auf https:// und Port 443 gesetzt und in den Board-Einstellungen SSL aktiviert.
Was mache ich falsch?
Danke für jede Antwort schonmal vorab.
LG TheRealDomm