ubuntuusers.de

Keine hörbare Tonausgabe nach Neuinstallation

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Pete67

Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Hallo zusammen,

ich bin gerade am Verzweifeln. Seit 2 Tagen habe ich Windoof 10 Tschüß gesagt und bin auf Ubuntu umgestiegen. Zunächst war ich begeistert, da alles tadellos funktionierte und richtete munter das System ein. (Mail, Lieblingsbrowser, steam, etc.) Dann kam es allerdings zu Platzproblemen, da bei der autom. Inst. zu wenig Platz auf der SSD eingerichtet wurde. Daraufhin hab ich die Platte nebst Windoof10, dem Ubuntu und unwichtigem Kram geplättet und Ubuntu neu installiert und dieses mal genug Platz reserviert, bevor ich es installierte.

Leider läuft seit dem die Tonausgabe nicht mehr. Ergo habe ich mich durch den Artikel durchgekämpft https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/ und festgestellt, dass das System zwar Sound ausgibt, aber am Lautsprecher (2 Sets probiert) nix mehr rauskommt. Ich habe die Ubuntuversion

linux-image-5.3.0-18-generic, install
linux-image-5.3.0-40-generic	install
linux-image-generic	install

Diese Soundkarten werden bei der Abfrage über die Konsole erkannt:

 0 [PCH            ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH
                      HDA Intel PCH at 0xf7320000 irq 132
 1 [NVidia         ]: HDA-Intel - HDA NVidia
                      HDA NVidia at 0xf7080000 irq 17
 2 [U0x46d0x825    ]: USB-Audio - USB Device 0x46d:0x825
                      USB Device 0x46d:0x825 at usb-0000:00:14.0-5.3, high speed

Der PulseAudio Volume Meter gibt bei einem laufenden YT-Video fleißig die Ausschläge an und läuft über d"eingebautes Tongerät Analog Stereo". Das müsste doch der HDA Intel PCH verbergen an dem ich die 2 Lautsprechersets gehängt habe, die beide nix ausgeben.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide Lautsprechersets futsch sind und verstehe einfach nicht, warum da kein Sound rauskommt, was bei der Erstinstallation problemlos noch funzte.

Kann mir jemand helfen?

LG Peter

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Der Beitrag ist von Plötzlich keine Tonwiedergabe... abgetrennt worden. Bitte entführe keine Themen (Verhaltenscodex)!

Bearbeitet von ChickenLipsRfun2eat:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Guten Morgen und willkommen bei UU. Zunächst etwas Grundsätzliches: bitte kapere keine fremden Threads und eröffne einen eigenen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit verwende bitte für die Visualisierung von Terminalausgaben hier im Forum den Codeblock (oben in der Leiste das Icon "<>"). Zwischenzeitlich gebe ich Dir einen Link, dessen Inhalt Du genauer ansehen solltest: http://mreen.epizy.com/SoundFixTips.html?i=1

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Es kommt immmer wieder vor, daß nach einer Neuinstallation der Ton gemuted (auf "0" Pegel) oder an der falschen Soundkarte landet.

Prüfe also mit dem Tool alsammixer, ob die Pegel oben sind, mit dem Tool pavucontrol, ob die richtige Soundkarte am analogen Lautsprecher liegt.

Du kannst im Tool pavucontrol auch einfach im Reiter/Register "Konfiguration", die nicht benötigten Soundkarten ausschalten. Wie du siehst, hast du 3 Soundkarten im System.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Hallo Pete67,

Bitte benutze in deinen Antworten oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis von:

Audio-Fehler-Beschreibung

Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen

Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen.

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Hallo Berlin_1946, hakel, klasie,

ok, werde ich in Zukunft drauf achten, die Funktionalitäten besser und richtig zu nutzen und für eigene, neue Themen einen eigenen thread aufzumachen. Entschuldigt bitte. Noch kurz zu hakel: Also die Lautstärkeanzeige im System für die Analogschnittstelle gab ganz sauber Pegelausschläge beim Abspielen eines YT-Videos aus und ich konnte über die Pulse-Lautstärke sehe,das die LS gemutet ist. Fragt sich jetzt, wie ich die hochstellen kann, ging nämlich über Pulse nicht?

LG Peter

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das hatte ich dir geschrieben ...

Hardware (Soundkarte) -> Alsa (Treiberebene/alsamixer) -> Pulse (Soundserver/pavucontrol) -> Anwendung

auf allen Ebenen kann man den Ton vermurksen 🐸

P.S. Wenn dir ein Begriff nicht klar ist, schau ins Wiki von ubuntuusers. Da gibt es hilfreiche Bilder, das gibt Text nicht her!

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Pete67 schrieb:

Lautstärkeanzeige im System für die Analogschnittstelle gab ganz sauber Pegelausschläge

Bedeutet das, dass sich in pavucontrol im Register "Ausgabegeräte" über der Bezeichnung "Advanced" Ausschläge zeigten?

Bitte die Ausgabe von

aplay -l

Bitte ins Terminal folgenden Befehl eingeben:

aplay /usr/share/sounds/alsa/Front_Center.wav

Kannst Du etwas hören (Achtung, könnte sehr leise sein!)?

Wenn nicht, hörst Du etwas, wenn Du dem Befeht ein sudo voranstellst?

Welche Optionen zeigt die Registerkarte "Konfiguration" in pavucontrol?

Hast Du im alsamixer mit der Taste F6 die Soundkarten überprüft?

Hast Du die hinter dem oben von mir gezeigten Link befindlichen Informationen gelesen?

z. B. Zitat: ... am Lautsprecher (2 Sets probiert)... Der PulseAudio Volume Meter gibt bei einem laufenden YT-Video fleißig die Ausschläge an und läuft über d"eingebautes Tongerät Analog Stereo".

Ich kann mir vorstellen, das da was nicht stimmt. Was bedeutet "2 Sets probiert"? Zwei Lautsprecherpaare? Über usb?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Thanks, Berlin.

zieh ich mir mal rein und berichte dann in einem separaten thread.

LG Peter

Pete67

(Themenstarter)
Avatar von Pete67

Anmeldungsdatum:
12. März 2020

Beiträge: 173

Wohnort: Ingelheim-Heidesheim

Hab die Befehle aus https://wiki.ubuntuusers.de/Sound_Problembehebung/Audio-Fehler-Beschreibung/ ausgeführt und bin auf einen Fehler gestoßen. In welcher Art Codeblock (dropdown-Auswahl) soll ich das Coding bis zur Fehlermeldung hier übergeben.

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Pete67 schrieb:

. In welcher Art Codeblock (dropdown-Auswahl) soll ich das Coding bis zur Fehlermeldung hier übergeben.

Rohtext

Wibuntu

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2011

Beiträge: 564

Wibuntu schrieb:

Pete67 schrieb:

. In welcher Art Codeblock (dropdown-Auswahl) soll ich das Coding bis zur Fehlermeldung hier übergeben.

Rohtext

Inhalt von Prompt bis Prompt reinkopieren

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Berlin_1946 schrieb:

Hallo Pete67,

Bitte benutze in deinen Antworten oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis von:

😇

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Der Alsamixer hat nichts gebracht ?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10137

Hallo Pete67

Rufe mal das Wiki: Alsamixer auf und füge das Bild als Anhang bei.

Sry Hakel,

er ist Einsteiger ☺

Antworten |